Börsenhandel am Mittwoch: 10 wichtige Fakten
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.1. DAX kaum verändert erwartet
Der DAX bewegt sich rund eine Stunde vor Handelsstart in einer engen Range um die Nulllinie.
2. Börsen in Fernost leichter
In Tokio gibt der Nikkei 225 gegen 07:00 MESZ um 0,33 Prozent auf 47.793,36 Punkte nach.
Auf dem chinesischen Festland legte der Shanghai Composite am vergangenen Dienstag zuletzt um 0,52 Prozent zu auf 3.882,78 Zähler. Hier ruht der Handel einschließlich heute im Rahmen der "Goldenen Woche".
In Hongkong verliert der Hang Seng indes 1,07 Prozent auf 26.669,99 Einheiten.
3. Ottobock-Aktie kommt: Angebotspreis am oberen Ende der Preisspanne
Der Prothesenhersteller Ottobock hat den Angebotspreis für die im Rahmen des Börsengangs bereitgestellten Aktien am oberen Ende der Preisspanne festgesetzt. Zur Nachricht
4. BMW-Aktie schwach: Mehr Autos verkauft - aber Prognose gesenkt
Obwohl BMW beim Absatz deutlich bessere Zahlen als Konkurrent Mercedes vorlegen kann, müssen die Münchner ihre Prognose senken. Zur Nachricht
5. Australien unterstützt Glencore: Millionenbetrag für Kupferhütte
Glencore erhält von der australischen Regierung hunderte Millionen Dollar. Zur Nachricht
6. ABB-Aktie im Fokus: Verkauf von Robotikgeschäft an SoftBank Group
ABB hat vom geplanten Spin-off des Robotikgeschäfts Abstand genommen. Zur Nachricht
7. Aurubis-Aktie im Fokus: Kupferkonzern will Kapitalrendite nachhaltig steigern
Der Kupferkonzern Aurubis will weiter von aktuellen Megatrends wie KI, E-Autos und der Modernisierung der Energieinfrastruktur profitierten. Zur Nachricht
8. Nordex-Aktie: Großauftrag über 236 Megawatt aus Nordamerika
Nordex wird Windturbinen des Typs N163 mit einer Gesamtleistung von 236 Megawatt für Windprojekte in Nordamerika liefern. Zur Nachricht
9. Goldpreis erreicht Rekordhoch: Erstmals über 4.000 US-Dollar je Unze
Der Goldpreis hat im Zuge seiner seit Wochen und Monaten anhaltenden Rekordrally eine weitere markante Marke geknackt. Zur Nachricht
10. Tesla-Aktie: E-Autobauer hat neue abgespeckte Modell-Versionen in den USA eingeführt
Tesla hat in den USA etwas günstigere abgespeckte Versionen seiner beiden wichtigsten Modelle 3 und Y eingeführt. Zur Nachricht
Bildquelle: Andy Dean Photography / Shutterstock.com