Börsenhandel am Mittwoch: 10 wichtige Fakten - Klarna-Aktie vor Börsengang
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.1. DAX fester erwartet
Der DAX bewegt sich vorbörslich auf grünem Terrain.
2. Börsen in Fernost im Plus
In Tokio gewinnt der Leitindex Nikkei 225 gegen 07:00 MESZ 0,73 Prozent auf 43.777,88 Punkte.
Der Shanghai Composite notiert unterdessen 0,17 Prozent höher bei 3.813,78 Zählern.
In Hongkong legt der Hang Seng um 1,19 Prozent auf 26.246,13 Zähler zu.
3. Apple-Aktie reagiert mit Verlusten: iPhone-Riese stellt dünneres Modell vor
Apple erweitert sein iPhone-Angebot um ein dünneres Modell. Das hat der iPhone-Riese auf seiner Keynote noch präsentiert. Zur Nachricht
4. Klarna-Aktie wagt den Sprung aufs Parkett
In den USA warten Anleger gespannt auf einen Börsenneuling: Der Bezahldienstleister Klarna dürfte heute zum ersten Mal an der NASDAQ gehandelt werden. Zur Nachricht
5. GameStop-Aktie zieht an: Gewinn und Umsatz steigen über die Erwartungen
Der Videospiele-Händler GameStop wurde am Börsenparkett besonders als Meme-Aktie bekannt. Am Dienstagabend legte das Unternehmen seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal vor. Zur Nachricht
6. Oracle-Aktie von Ausblick stark beflügelt: Erwartungen von Umsatz und Gewinn verfehlt
Der SAP-Konkurrent Oracle hat am Dienstag nach Ende des Börsenhandels in den USA seine Zahlen für das erste Quartal seines Geschäftsjahres 2026 vorgelegt. Zur Nachricht
7. UnitedHealth-Aktien von Medicare-Aussagen beflügelt - Dow-Spitze
Die Aktien von UnitedHealth haben am Dienstag stark von positiv aufgenommen Geschäftsaussagen profitiert. Zur Nachricht
8. Novo Nordisk-Aktie: Streichung tausender Stellen - Ausblick angepasst
Der Pharmakonzern Novo Nordisk setzt den Rotstift an. Weltweit würden 9.000 Jobs gestrichten, teilte das dänische Unternehmen am Mittwoch in Bagsvaerd mit. Zur Nachricht
9. Ölpreise höher
Die Ölpreise steigen zur Wochenmitte. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete 67,03 US-Dollar. Das waren 50 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 59 Cent auf 63,34 Dollar.
10. Euro wenig verändert
Der Euro notiert am Mittwochmorgen zeitweise bei 1,1712 US-Dollar.
Bildquelle: Mark III Photonics / Shutterstock.com, ESB Professional / Shutterstock.com