Freitag an der Börse: 10 wichtige Fakten
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.1. DAX wird freundlich erwartet
Der DAX sowie der TecDAX sollen sich zum Handelsstart aufwärts bewegen.
2. Börsen in Fernost zeigen sich von ihrer stärkeren Seite
In Tokio steigt der Leitindex Nikkei 225 zeitweise um 0,93 Prozent an auf 44.784,39 Punkte.
Der Shanghai Composite zieht unterdessen um 0,24 Prozent an auf 3.884,47 Zähler.
In Hongkong geht es ebenfalls aufwärts. Der Hang Seng notiert am Freitag zeitweise 1,42 Prozent im Plus bei 26.456,91 Einheiten (MEZ: 08:00).
3. Analysten werden zuversichtlich: Adobe-Aktie steigt nach positivem Ausblick
Der US-Softwareanbieter Adobe hat einen positiven Ausblick auf das laufende Quartal gegeben. Zur Nachricht
4. RTL-Aktie: Stefan Raab plant drei TV-Auftritte bei RTL in einer Woche
Die neue RTL-Show von Stefan Raab soll in der kommenden Woche noch häufiger als bislang angekündigt zu sehen sein. Zur Nachricht
5. Zollstreit zwischen den USA und China geht weiter: Gespräche in Spanien
Die USA und China wollen in ihrem pausierten Zollstreit in der kommenden Woche weiter verhandeln. Zur Nachricht
6. Warner Bros. Discovery-Aktie mit Kurssprung: Paramount Skydance wohl mit Übernahmeplänen
Die Aktie des Hollywood-Konzerns Warner Bros. Discovery ist nach einem Medienbericht über Übernahmepläne seitens des Rivalen Paramount Skydance hochgesprungen. Zur Nachricht
7. Tesla-Aktie: E-Autobauer patzt in Indien - so gering ist die Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen
Der Markteintritt von Tesla in Indien wird zum Reinfall. Der Elektroautohersteller sammelte seit dem Verkaufsstart Bestellungen weit unter den eigenen Erwartungen. Zur Nachricht
8. Sorge wegen NVIDIA-Aktie und Co. - Deutsche Bank sieht Blasenrisiko im S&P 500
Die Deutsche Bank sieht im breiten US-Aktienmarkt das Risiko einer Blase. Insbesondere die riesige Marktkapitalisierung von Anlegerliebling NVIDIA wird mit Sorge betrachtet. Zur Nachricht
9. Top 10 Firmen mit den größten Bitcoin-Beständen
Immer mehr Unternehmen setzen auf Bitcoin als Reserve. Das Ranking zeigt, welche börsennotierten und bald gelisteten Firmen die größten Bestände aufgebaut haben. Zur Nachricht
10. Microsoft-Aktie feiert: Vorläufiger Deal mit OpenAI nach Milliardeninvestitionen erzielt
OpenAI will ein gewinnorientiertes Unternehmen werden. Helfen soll dabei Großinvestor Microsoft, der diesem Plan skeptisch gegenübersteht. Nun kam es vorläufig zu einer Einigung. Zur Nachricht
Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images, gopixa / Shutterstock.com