Heute im Fokus

DAX schließt fester --Wall Street grün -- Darum hat Berkshire Hathaway so viel Bargeld angehäuft -- Singer fordert von neuen STADA-Eignern satte Abfindung -- Apple, Carrefour, EVOTEC im Fokus

aktualisiert 31.08.17 22:01 Uhr

LEONI zahlte angeblich zu geringe Lizenzgebühren an IT-Unternehmen. Bundesbank: Jede vierte Bank will Strafzinsen künftig weitergeben. MediGene-Aktien springen zweistellig hoch. Wegen Trump: Finnischer Milliardenfonds wirft US-Aktien raus. Unternehmer Wöhrl prüft Air Berlin-Übernahme vorerst nicht weiter.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt setzte seinen Erholungskurs am Donnerstag fort.

Der DAX bewegte sich im Tagesverlauf ausschließlich auf positivem Terrain. Zur Schlussglocke wies er einen Kursgewinn von 0,44 Prozent bei 12.055,84 Punkten aus. Der TecDAX begann die Sitzung ebenfalls im Plus und baute die Zuwächse auf 2.292,62 Zähler aus. Damit schloss er 1,48 Prozent fester.

Die Nordkorea-Krise rückte in den vergangenen zwei Handelstagen in den Hintergrund. Stattdessen gaben Konjunkturdaten den Ton an den Märkten an. Positive Daten aus China, den USA und der Eurozone sorgten für freundliche Stimmung. Auch der bröckelnde Eurokurs stützte die Kauflaune der Anleger.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Warum hat Berkshire Hathaway so viel Bargeld angehäuft, Warren Buffett?
Warren BuffettVolkswagenSTADAMETROApple/ToshibaProSiebenSat1Trump / Steuerreform

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten