10 wichtige Fakten zur Börse am Donnerstag

02.10.2025 08:00:57

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX könnte am Donnerstag sein Juli-Hoch wieder ins Visier nehmen.

Der DAX zieht rund eine Stunde vor dem Handelsauftakt um 0,65 Prozent an auf 24.270,50 Punkte.

2. Börsen in Fernost im Aufwind

In Tokio zieht der Nikkei 225 zeitweise um 1,11 Prozent an auf 45.044,09 Punkte.

Auf dem chinesischen Festland legte der Shanghai Composite am Dienstag zuletzt um 0,52 Prozent zu auf 3.882,78 Zähler. Hier ruht der Handel weiterhin im Rahmen der "Goldenen Woche" noch bis einschließlich Mittwoch kommender Woche..

In Hongkong gewinnt der Hang Seng 1,63 Prozent hinzu auf 27.292,05 Einheiten.

3. Continental-Aktie: Weiterhin nur gedämpfte Nachfrage

Conti hat auch im dritten Quartal eine weltweit gedämpfte Nachfrage für neue Pkw-Reifen gespürt. Zur Nachricht

4. BASF-Aktie: Prüfung von strategischen Optionen für Futtermittel-Enzymgeschäft

BASF prüft strategische Optionen für sein Futtermittel-Enzymgeschäft. Zur Nachricht

5. VW-Aktie: Durchwachsener US-Absatz im dritten Quartal

Der US-Absatz des Autobauers Volkswagens ist im dritten Quartal durchwachsen gewesen. Zur Nachricht

6. 'Shutdown'-Streit: Trump-Regierung nimmt New York ins Visier

Im Haushaltsstreit in den USA setzt die Regierung von Präsident Donald Trump das von Demokraten regierte New York unter Druck. Zur Nachricht

7. Geschätztes Vermögen von Chef der Tesla-Aktie Elon Musk erreicht wichtige Milliarden-Dollar-Marke

Tesla-Chef Elon Musk hat nach Berechnungen des Magazins "Forbes" als erster Mensch mit seinem Vermögen eine wichtige Marke überschritten. Zur Nachricht

8. grenke-Aktie: Leasinganbieter verzeichnet im dritten Quartal mehr Neugeschäft

Der Leasingspezialist grenke hat im dritten Quartal mehr Verträge an Land gezogen. Das Neugeschäft legte im Jahresvergleich um 5,8 Prozent auf 781,2 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen am Donnerstag in Baden-Baden mitteilte. Zur Nachricht

9. Ölpreise legen wieder etwas zu

Die Ölpreise haben am Donnerstagmorgen leicht zugelegt. Am Vortag waren die Notierungen nach Daten zu den Rohöllagerbeständen in den USA am Nachmittag etwas abgerutscht. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete zuletzt 65,71 US-Dollar. Das waren 36 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 33 Cent auf 62,11 Dollar.

10. Euro bleibt ohne Schwung

Der Euro des Euro hat sich am Donnerstag im frühen Handel kaum bewegt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,1732 US-Dollar und damit etwa so viel wie am Vorabend. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittwoch auf 1,1724 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8529 Euro.

Bildquelle: Sergieiev / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema