Rohstoffkurse am Abend

24.10.2025 20:43:14

Die aktuellen Kurse von Gold, Öl, Gas & Co. im Überblick.

Der Goldpreis ist am Abend gesunken. So verlor der Goldpreis um 20:40 Uhr -0,40 Prozent auf 4.109,77 US-Dollar. Gestern lag der Preis bei 4.126,17 US-Dollar.

In der Zwischenzeit verbucht der Silberpreis Abschläge in Höhe von -0,74 Prozent auf 48,58 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Silberpreis bei 48,94 US-Dollar.

Währenddessen zeigt sich der Platinpreis im Minus. Im Vergleich zum Vortag (1.629,50 US-Dollar) geht es um -1,14 Prozent auf 1.611,00 US-Dollar nach unten.

Derweil geht es für den Palladiumpreis südwärts. Der Palladiumpreis sinkt -1,61 Prozent auf 1.437,00 US-Dollar, nach 1.460,50 US-Dollar am Vortag.

Daneben sinkt der Ölpreis (Brent) um -0,11 Prozent auf 65,89 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 65,99 US-Dollar.

Indes gibt der Ölpreis (WTI) nach. Für den Ölpreis (WTI) geht es nach 61,79 US-Dollar am Vortag auf 61,70 US-Dollar nach unten (--0,08 Prozent).

Indessen verstärkt sich der Baumwolle um 0,25 Prozent auf 0,64 US-Dollar. Am Vortag notierte der Baumwolle bei 0,64 US-Dollar.

In der Zwischenzeit geht es für den Haferpreis nordwärts. Um 20:18 Uhr steht ein Plus von 0,32 Prozent auf 3,09 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Haferpreis-Kurs noch bei 3,08 US-Dollar.

Indessen reduziert sich der Kaffeepreis um -2,46 Prozent auf 4,00 US-Dollar. Am Vortag notierte der Kaffeepreis bei 4,10 US-Dollar.

Zudem gibt der Lebendrindpreis am Freitagabend nach. Um -2,46 Prozent auf 2,34 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Lebendrindpreis bei 2,40 US-Dollar.

Zudem gibt der Maispreis am Freitagabend nach. Um -0,88 Prozent auf 4,24 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der Maispreis bei 4,28 US-Dollar.

Währenddessen wird der Mastrindpreis bei 3,54 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -2,66 Prozent im Vergleich zum Vortag (3,63 US-Dollar).

Währenddessen verliert der Orangensaftpreis um -0,23 Prozent auf 1,95 US-Dollar. Gestern stand der Orangensaftpreis noch bei 1,96 US-Dollar.

Zudem zeigt sich der Sojabohnenpreis im Sinkflug. Um 20:20 Uhr gibt der Sojabohnenpreis um -0,22 Prozent auf 10,42 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 10,45 US-Dollar gemeldet wurde.

Inzwischen steigt der Sojabohnenmehlpreis um 0,65 Prozent auf 293,90 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Sojabohnenmehlpreis bei 292,30 US-Dollar.

Zeitgleich verringert sich der Sojabohnenölpreis um -1,12 Prozent auf 0,50 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 0,51 US-Dollar.

Derweil notiert der Zuckerpreis bei 0,15 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (0,15 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -1,77 Prozent.

Zudem zeigt sich der Erdgaspreis - Natural Gas im Aufwind. Um 20:40 Uhr zieht der Erdgaspreis - Natural Gas um 1,64 Prozent auf 3,35 US-Dollar an, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 3,34 US-Dollar gemeldet wurde.

Mit dem Mageres Schwein Preis geht es indes nach unten. Der Mageres Schwein Preis gibt -0,09 Prozent auf 0,82 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 0,82 US-Dollar an der Tafel standen.

In der Zwischenzeitlich lassen sich beim Milchpreis kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Preis am Vortag bei 16,89 US-Dollar lag, wird der Milchpreis um 20:25 Uhr auf 16,90 US-Dollar beziffert.

Daneben wertet der Heizölpreis um 20:39 Uhr auf. Es geht 0,42 Prozent auf 63,67 US-Dollar nach oben, nachdem der Preis am Vortag bei 63,40 US-Dollar stand.

Währenddessen zeigt sich der Reispreis im Minus. Im Vergleich zum Vortag (10,24 US-Dollar) geht es um -1,32 Prozent auf 10,12 US-Dollar nach unten.

Indessen verstärkt sich der Holzpreis um 0,43 Prozent auf 587,00 US-Dollar. Am Vortag notierte der Holzpreis bei 584,50 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: aslysun / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema