So bewegen sich Gold & Co. heute

03.10.2025 20:43:14

Die aktuellen Preise der wichtigsten Rohstoffe im Überblick.

Im Plus präsentierte sich um 20:40 Uhr der Goldpreis. Der Goldpreis notiert aktuell0,82 Prozent höher bei 3.888,21 US-Dollar. Am Vortag bezifferte sich der Preis noch auf 3.856,53 US-Dollar.

Währenddessen zeigt sich der Silberpreis im Plus. Im Vergleich zum Vortag (46,99 US-Dollar) geht es um 2,30 Prozent auf 48,07 US-Dollar nach oben.

In der Zwischenzeit kann der Platinpreis Gewinne verbuchen. Um 20:40 Uhr steigt der Platinpreis um 3,11 Prozent auf 1.609,50 US-Dollar. Am Vortag standen noch 1.561,00 US-Dollar an der Tafel.

Währenddessen legt der Palladiumpreis um 1,12 Prozent auf 1.258,50 US-Dollar zu. Gestern war der Palladiumpreis noch 1.244,50 US-Dollar wert.

In der Zwischenzeit verbucht der Ölpreis (Brent) Zugewinne in Höhe von 0,33 Prozent auf 64,53 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Ölpreis (Brent) bei 64,11 US-Dollar.

Zeitgleich verstärkt sich der Ölpreis (WTI) um 0,26 Prozent auf 60,85 US-Dollar. Einen Tag zuvor lag der Preis bei 60,48 US-Dollar.

Indessen reduziert sich der Haferpreis um -0,17 Prozent auf 2,99 US-Dollar. Am Vortag notierte der Haferpreis bei 3,00 US-Dollar.

Derweil notiert der Kaffeepreis bei 3,88 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (3,78 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 2,28 Prozent.

In der Zwischenzeit verbucht der Lebendrindpreis Zugewinne in Höhe von 0,22 Prozent auf 2,31 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Lebendrindpreis bei 2,31 US-Dollar.

In der Zwischenzeit verzeichnet der Maispreis Verluste. Um 20:20 Uhr fällt der Maispreis um -0,42 Prozent auf 4,20 US-Dollar. Am Vortag standen noch 4,22 US-Dollar an der Tafel.

In der Zwischenzeit geht es für den Mastrindpreis nordwärts. Um 20:05 Uhr steht ein Plus von 0,67 Prozent auf 3,57 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Mastrindpreis-Kurs noch bei 3,54 US-Dollar.

Daneben wertet der Orangensaftpreis um 20:00 Uhr ab. Es geht -0,50 Prozent auf 2,31 US-Dollar nach unten, nachdem der Preis tags zuvor bei 2,32 US-Dollar stand.

In der Zwischenzeit geht es für den Sojabohnenpreis bergab. Um 20:20 Uhr steht ein Minus von -0,51 Prozent auf 10,17 US-Dollar zu Buche. Gestern tendierte der Sojabohnenpreis noch bei 10,24 US-Dollar.

Derweil geht es für den Sojabohnenmehlpreis südwärts. Der Sojabohnenmehlpreis sinkt -0,26 Prozent auf 270,90 US-Dollar, nach 271,30 US-Dollar am Vortag.

Derweil geht es für den Sojabohnenölpreis südwärts. Der Sojabohnenölpreis sinkt -0,40 Prozent auf 0,49 US-Dollar, nach 0,50 US-Dollar am Vortag.

Zudem zeigt sich der Zuckerpreis im Aufwind. Um 19:00 Uhr zieht der Zuckerpreis um 0,49 Prozent auf 0,17 US-Dollar an, nachdem am Tag zuvor noch ein Wert von 0,16 US-Dollar gemeldet wurde.

Indes gibt der Erdgaspreis - Natural Gas nach. Für den Erdgaspreis - Natural Gas geht es nach 3,44 US-Dollar am Vortag auf 3,32 US-Dollar nach unten (--2,44 Prozent).

Nach 0,99 US-Dollar am Vortag ist der Mageres Schwein Preis am Freitagabend um 0,03 Prozent auf 0,99 US-Dollar gestiegen.

Indessen reduziert sich der Milchpreis um -0,69 Prozent auf 17,21 US-Dollar. Am Vortag notierte der Milchpreis bei 17,37 US-Dollar.

Zudem bewegt sich der Heizölpreis seitwärts. Um 20:40 Uhr wurde ein Preis von 59,17 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der Heizölpreis bei 59,17 US-Dollar.

Daneben verstärkt sich der Reispreis um 1,14 Prozent auf 11,13 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 11,01 US-Dollar.

Derweil geht es für den Holzpreis bergauf. Der Holzpreis steigt 0,08 Prozent auf 615,00 US-Dollar, nach 613,50 US-Dollar am Vortag.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: William Potter / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema