Heute im Fokus

DAX mit Plus ins lange Pfingstwochenende -- US-Börsen auf Rekordniveau -- Audi-Chef Stadler droht Ablösung -- Musk tritt aus Trumps Beratergremium aus -- Fraport im Fokus

aktualisiert 02.06.17 23:22 Uhr

Opel überwindet Hindernisse für Verkauf an PSA. Merkel kanzelt Ausstieg der USA aus Klimaschutzabkommen ab. Das erwartet Tesla-Fans beim Kauf des neuen Hoffnungsbringers. Neuer Evonik-Chef will Konzern profitabler machen. Macron lehnt Neuverhandlung von Klimavertrag kategorisch ab. Ölpreise reagieren wenig auf Trumps Klimaschutz-Ausstieg.

Marktentwicklung


Der Rückenwind von den US-Börsen hat dem DAX am Freitag ein Rekordhoch beschert. Mit einem Anstieg bis auf 12.878 Punkte ließ der deutsche Leitindex seine bisherige, erst zweieinhalb Wochen alte Bestmarke knapp 40 Punkte hinter sich. Ein etwas schwächer als erwartet ausgefallener US-Arbeitsmarktbericht sorgte anschließend nur für einen leichten Dämpfer: Der Index beendete den Handelstag 1,3 Prozent fester bei 12.823 Punkten (Late-DAX-Schluss: 12.831,76 Punkte). Der TecDax schließt 0,4 Prozent im Plus bei 2.322 Punkten.

Wer­bung

Das Bild, das der US-Arbeitsmarktbericht für Mai liefert, ist nach Aussage der Helaba uneinheitlich. "Während der Stellenzuwachs enttäuscht, liegt die Arbeitslosenquote auf einem neuen Tief, der Lohndruck bleibt aber moderat und leicht hinter den Erwartungen zurück", beschreibt Analyst Ralf Umlauf seinen ersten Eindruck. Damit sei auch das Dilemma der US-Notenbank beschrieben - es dürfte daher bei der Perspektive eines graduellen Zinserhöhungszyklus bleiben.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Mehr Details zum Tesla Model 3: Das erwartet Tesla-Fans beim Kauf des neuen Hoffnungsbringers
Model 3FraportElon Musk / Donald TrumpBItcoinSilicon Valley-Kritik an TrumpKlimaabkommenFusion von Linde und Praxair

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten