ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX schließt stabil -- Dow endet im Plus -- Energievernichtung? Scharfe Kritik am Bitcoin -- BASF enttäuscht beim Ausblick -- Commerzbank-Aktie springt hoch -- Covestro, Tesla, Novartis im Fokus

aktualisiert 24.10.17 22:37 Uhr

Deutsche Bank und JPMorgan rechnen bei Amazon mit neuem Rekordkurs. JPMorgan-Aktien auf Rekord - Sektoreuphorie schwappt über. Renault beschleunigt Wachstum wieder. LEONI-Chef Bellé scheidet vorzeitig Ende Januar 2018 aus. Verkauf des China-Geschäfts treibt Gewinn von McDonald's an. Caterpillar meldet Gewinnsprung und hebt Ausblick an. Netflix will sich 1,6 Milliarden Dollar am Finanzmarkt holen.

Marktentwicklung


Am Dienstag zeigte sich der deutsche Aktienmarkt mit unterschiedlichen Tendenzen.

Der DAX startete nahezu unbewegt bei 12.998,66 Punkten in den Handelstag und arbeitete sich zwischenzeitlich in die Gewinnzone vor. Am Nachmittag rutschte das Börsenbarometer jedoch wieder auf das Niveau des Vortages zurück und wies schlussendlich einen kleinen Aufschlag von 0,08 Prozent auf 13.013,19 Punkten aus. Der TecDAX eröffnete hingegen mit einem kräftigen Plus, gab die Gewinne jedoch wieder ab. Belastet von Einzelwerten fiel der Techwerteindex zur Schlussglocke 0,48 Prozent auf 2.487,53 Zähler.

Die Bilanzsaison nahm am Dienstag deutlich an Fahrt auf und bewegte auch in Frankfurt die Kurse. Der DAX wurde im Tagesvelauf zunehmend von Gewinnmitnahmen bei BASF und den Ermittlungen gegen Deutsche Börse-Chef Kengeter geschwächt.

Im weiteren Wochenverlauf richtet sich das Augenmerk der Börsen auf die Sitzung der EZB am Donnerstag.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Deutsche Bank und JPMorgan rechnen bei Amazon mit neuem Rekordkurs
AmazonCommerzbankBASFMorphoSys-AktieDeutsche Börse / KengeterGMCovestro

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten