ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX geht kaum bewegt ins Wochenende -- US-Börsen schließen im Plus -- US-Jobwachstum schwächer, aber Löhne ziehen kräftig an -- VW, Amgen im Fokus

aktualisiert 06.01.17 22:12 Uhr

VW in den USA kurz vor Einigung. Lufthansa erwartet 2017 steigende Kerosinkosten. Russlandsanktionen kosten Deutschland 100.000 Stellen. Berlin noch ohne Antwort für mögliche Trump-Angriffe auf deutsche Firmen. Schlichtung zwischen GDL und Deutscher Bahn beginnt am Mittwoch. T-Mobile US gewinnt im 4. Quartal mehr Kunden.

Marktentwicklung


Die Anleger am deutschen Aktienmarkt blieben am Freitag nach der Dezember-Rally vorsichtig. Der DAX geht mit einem Plus von 0,09 Prozent (11.595 Punkte) aus dem Handel (Late-DAX-Schluss: 11.607,68 Punkte).
Nach Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten hatte er seine anfänflichen Verluste wettgemacht. Dass der deutsche Leitindex dennoch auf ein Wochenplus von rund 0,9 Prozent zusteuert, ist im Grunde nur dem steilen Anstieg um rund 100 Punkte in der ersten Handelsstunde des neuen Börsenjahres geschuldet.
Der TecDAX beendete den Tag auf Vortagesniveau (1839 Punkte).

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Top Themen

Volkswagen in den USA kurz vor Einigung im Abgasskandal
VolkswagenUS-ArbeitsmarktSiemensT-Mobile USSamsungHuawei vs. AppleAmgen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten