Lufthansa-Kreditkarte im Fokus

Lufthansa Miles and More Kreditkarte: Sicher bezahlen und Prämien erhalten mit der Lufthansa-Kreditkarte

Die Lufthansa Miles and More Kreditkarte gehört in Deutschland zu den beliebtesten Kreditkarten überhaupt. Wir zeigen Ihnen, was die Lufthansa-Kreditkarte kann, was sie so begehrt macht und wie Sie vom Miles & More-Bonusprogramm am besten profitieren - die Lufthansa Miles & More Credit Card im Check. Gleich zu Beginn gibt's die besten Tipps und beantworten wir die wichtigsten Fragen!

Miles and more Kreditkarte - Empfehlungen & Tipps

Wenn Sie beruflich oder privat viel verreisen und Ihre Kreditkarte häufig nutzen, sollten Sie einen Blick auf die Kondi­tionen der Miles & More Credit Card der Lufthansa werfen.
Unsere Empfehlung: Die goldene Lufthansa Miles and More Kreditkarte* ist besonders für Viel­flieger interessant. Hier sind Bonus­meilen unbegrenzt gültig und Sie genießen exklusive Vorteile wie eine Miet­wagen-Vollkasko­versicherung.
Wer eine etwas günstigere Kreditkarte sucht, sollte sich die blaue Lufthansa-Kreditkarte* anschauen.
Sie möchten ohne Kreditkarte am Bonus­programm teilnehmen? Melden Sie sich einfach als normaler Teil­nehmer zum Miles & More-Prämien­pro­gramm an.

Miles and more Kreditkarte - das Wichtigste in Kürze

Mit einer Lufthansa Miles and More Kreditkarte sammeln Sie als Kunde auf Flugreisen und bei Einkäufen Punkte. Mit den gesammelten Meilen­punkten erhalten Sie beispielsweise Sach­prämien oder Rabatte auf Flüge.
Als Besitzer einer Lufthansa-Kreditkarte erhalten Sie je zwei Euro Kartenumsatz eine Prämienmeile.
Teilnehmer am Miles & More Programm können zwischen verschie­denen Kreditkarten wählen. Die unter­schied­lichen Varianten stellen wir Ihnen in unserem Lufthansa-Kreditkarten-Vergleich vor.
Tipp: Haben Sie immer die Partner­programme von Miles and More im Blick - so entgehen Ihnen keine Prämien­punkte.
Lufthansa Miles and More Kreditkarte: Sicher bezahlen und Prämien erhalten mit der Lufthansa-Kreditkarte

Lufthansa-Kreditkarte: Mehr als ein sicheres Zahlungsmittel

Wer nicht nur bequem, sondern vor allem sicher und flexibel bezahlen möchte, für den ist eine Kreditkarte das geeignete Zahlungsmittel. Doch das Angebot an Kreditkarten ist riesig: Nicht nur die Kosten und Leistungen unterscheiden sich, immer häufiger locken Kreditkartenanbieter ihre Kunden mit attraktiven Bonusprogrammen oder Zusatzleistungen.

Eines der bekanntesten Prämienprogramme überhaupt ist das der Lufthansa Miles and More Kreditkarte. Mit dieser Kreditkarte zahlen Sie als Kunde nicht nur problemlos und sicher bargeldlos im In- und Ausland, Sie sammeln damit bei Flügen mit der Lufthansa oder Partnerfluglinien und in über 300 Geschäften Miles & More-Prämienpunkte. Diese können Sie in Form von Flügen oder Sachprämien einlösen.

Daneben sammeln Sie als Besitzer einer Miles and More Kreditkarte Statuspunkte, mit denen Sie noch weitere Vergünstigungen erhalten.

Die Lufthansa-Kreditkarte ist eine Mastercard und wird von der Deutschen Kreditbank (DKB) ausgegeben. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der Miles and More Credit Card vor. Was macht sie so begehrt, für wen lohnt sie sich besonders und wie können Sie von der Lufthansa Miles and More Kreditkarte am besten profitieren?

Kreditkartenvergleich - die besten Kreditkarten im Test

Welche Kreditkarte ist empfehlenswert, welche bietet günstige Konditionen? Die finanzen.net-Redaktion hat für Sie die Kosten, Leistungen und Besonderheiten ausgewählter Kreditkarten verglichen und übersichtlich gegenübergestellt.

Lufthansa Miles and More Kreditkarten im Test

Miles and More Kreditkarte nicht gleich Miles and More Kreditkarte. Wer sich für eine Lufthansa-Kreditkarte interessiert, darf sich zwischen folgenden Modellen entscheiden: Miles and More Blue Credit Card und Miles and More Gold Credit Card – beide Karten gibt es sowohl in der Ausführung für Privatpersonen als auch in der Ausführung für Geschäftskunden (Business). In der folgenden Tabelle haben wir die vier verscheidenen Lufthansa-Kreditkaren für Sie übersichtlich aufgeführt.

Miles and More Kreditkarte für Privatkunden und Selbstständige

Kreditkartenmodell der
Lufthansa
Gebühren
in Euro
Gebühren
in Prämienmeilen
Miles & More Blue Credit Card*
(für Privatpersonen)
54,96 Euro p.a.
(4,58 Euro p.m.)
16.500 p.a.
(1.375 p.m.)
Miles and More Gold Credit Card*
(für Privatpersonen)
109,92 Euro p.a.
(9,16 Euro p.m.)
33.000 p.a.
(2.750 p.m.)
Miles & More Blue Credit Card Business*
(für Geschäftskunden)
54,96 Euro p.a.
(4,58 Euro p.m.)
16.500 p.a.
(1.375 p.m.)
Miles & More Gold Credit Card Business*
(für Geschäftskunden)
109,92 Euro p.a.
(9,16 Euro p.m.)
33.000  p.a.
(2.750 p.m.

Miles and More Kreditkarte – Business oder Privat?

Wie Sie in der Tabelle erkennen können, haben Sie sowohl als Privatperson als auch als Geschäftskunde die Wahl zwischen der blauen und der goldenen Lufthansa Miles and More Kreditkarte. Welche Kreditkarte der Lufthansa für Sie in Frage kommt, hängt letztlich vor allem von Ihrer Lebenssituation und Ihrem Nutzungsverhalten ab: Wie häufig zahlen Sie mit Ihrer Kreditkarte? Wie viel Geld sind Sie bereit für eine Kreditkarte auszugeben? Und wie wichtig ist Ihnen die Serviceleistung? Und folgende Frage ist besonders wichtig: Wie oft fliegen Sie beruflich und privat?

Die erste Entscheidung, die Sie treffen müssen, wenn Sie eine Miles and More Credit Card beantragen wollen, ist, ob Sie die Kreditkarte als Privatperson oder als Geschäftskunde nutzen wollen. Um die Geschäftskunden-Kreditkarte der Lufthansa nutzen zu können, müssen Sie selbstständig sein und einen entsprechenden Nachweis beim Kreditkartenantrag hinzufügen.

Wichtig: Die Lufthansa Miles and More Kreditkarte Business dürfen Sie ausschließlich für geschäftliche Ausgaben nutzen. Auch der Versicherungsschutz, der für Besitzer der goldenen Lufthansa-Kreditkarte inklusiv ist, gilt nur für dienstliche Reisen.

Lufthansa Miles and More Kreditkarten im Überblick

Gold oder Blau? Das ist hier die Frage!

Ob geschäftlich oder privat – die zweite Entscheidung müssen Sie sowohl als Privatverbraucher als auch als Geschäftskunde treffen: Sie müssen sich zwischen einer blauen und einer goldenen Lufthansa-Kreditkarte entscheiden. Die blaue Miles and More Kreditkarte ist gewissermaßen die Standard-Kreditkarte der Lufthansa. Die Fluggesellschaft selbst bewirbt diese Kreditkarte als „Preistipp“, da die Miles & More Blue Credit Card* mit monatlichen Gebühren in Höhe von 4,58 Euro das kostengünstigste Kreditkartenangebot der Lufthansa bildet.

Mit je zwei Euro Kartenumsatz sammeln Sie mit dieser Karte eine Meile und punkten darüber hinaus bei den über 300 Partnern der Lufthansa. Diese Kreditkarte beinhaltet kein Versicherungsprogramm und Sie haben mit der blauen Karte kein Anrecht auf einen Tausch von Prämien- und Statusmeilen. Ein weiterer Nachteil der Miles and More Blue Credit Card: Ihre Prämienmeilen verfallen nach 36 Monaten. Erst ab jährlichen Kreditkartenumsätzen im Wert von 1.500 Meilen sind Ihre Prämienmeilen unbegrenzt gültig.

Wer mehr Zusatzleistungen einer Kreditkarte nutzen möchte, für den kommt eher die Miles and More Gold Credit Card* in Frage. Sie ist die Premium-Version unter den Lufthansa-Kreditkarten. Mit ihr profitieren Sie unter anderem von einem exklusiven Versicherungspaket, das eine Reise­kosten­rücktritts­versicherung, eine Auslandsreise­krankenversicherung und eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung beinhaltet. Auch mit der goldenen Lufthansa-Kreditkarte sammeln Sie pro zwei Euro Kartenumsatz eine Bonusmeile. Ihre Prämienmeilen sind darüber hinaus unbegrenzt gültig und Sie können diese leicht in Statusmeilen umwandeln – weiter unten erfahren Sie mehr über die verschiedenen Statuslevel. Vor dem Hintergrund der Fülle an Serviceangeboten bewirbt die Lufthansa ihre goldene Kreditkarte als „Leistungstipp“.

Vorsicht: Seit März 2018 hat die Lufthansa die Meilenrechnung bei Flügen geändert. Entscheidend ist jetzt nicht mehr nur, wie viele Meilen Sie mit einem Flug zurücklegen, sondern auch, wie viel Sie für Ihr Flugticket bezahlt haben: Je teurer also ihr Flug, desto mehr Prämienpunkte sammeln Sie auch.

Tipp: In der Lufthansa Miles and More App können Sie mit einem Meilenrechner vorab durchrechnen, wie viele Punkte Sie mit Ihrem Flug Ihrem Meilenkonto gutschreiben können.

Kreditkartenvergleich - darauf müssen Sie achten

weltweite Akzeptanz und Einsatzmöglichkeiten
minimaler und maximaler Verfügungsrahmen
Kündigungsfristen und Laufzeit
Bedingungen für Teilrückzahlungen und Ratenzahlungen
Konditionen für eine Partnerkarte bzw. eine Zweitkarte
Kundenservice: Erreichbarkeit und Leistungen
Bietet der Kreditkartenanbieter eine Verzinsung des Guthabens an?

Für wen lohnt sich eine Lufthansa-Kreditkarte?

Das Angebot an Kreditkarten auf dem Markt ist groß. Ob Visa oder Mastercard, Standard- oder Premiumversion – mit vielen Kreditkarten bezahlen Sie unkompliziert und sicher beim Online-Shopping auf Reisen und im Alltag. Die Lufthansa Miles and More Kreditkarte ist insbesondere aufgrund ihres Bonusprogramms bei Kunden eine der beliebtesten Kreditkarten: Teilnehmer am Miles and More-Prämienprogramm bekommen für jede zurückgelegte Meile Punkte auf ihrem Bonuskonto gut geschrieben und können diese im Prämienshop der Lufthansa einlösen.

Darüber hinaus kooperiert Lufthansa mit über 300 Partnern, darunter einige Online-Shops wie Douglas, Saturn und Zalando, Banken wie die Consorsbank oder die Commerzbank sowie Hotels und Airlines.

Tipp: Wer hier mit seiner Miles & More Kreditkarte bezahlt, kann den Kartenumsatz direkt in Prämien umwandeln lassen. Auch Payback-Punkte lassen sich in Meilen umwandeln.

Um von diesem Bonusprogramm zu profitieren, müssen Sie aber als Karteninhaber Ihre Kreditkarte regelmäßig nutzen und viel mit dem Flugzeug unterwegs sein. Denn nur dann sammeln Sie stetig Meilenpunkte und erhalten die zahlreichen Vergünstigungen, die mit der Nutzung Kreditkarte einhergehen.

Miles and more Punkte nachtragen - schon gewusst?

Im Normalfall werden Ihnen Prämienpunkte in Ihrem Meilenkonto automatisch gutgeschrieben, wenn Sie Ihre Karte bei der Bezahlung verwenden. Das kann bis zu 14 Tage dauern. Ist die 14-Tage-Frist verstrichen und Sie vermissen immer noch Meilenpunkte, können Sie diese ganz leicht über ein Online-Formular der Lufthansa nachtragen lassen. Dazu müssen Sie sich lediglich in Ihr Kundenkonto einloggen.

Tipp: Bewahren Sie alle Quittungen (wie Bordkarte oder Mietwagenrechnung) auf, bis die Meilen auf Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben wurden - so entgeht Ihnen keine Bonusmeile.

Goldene Lufthansa-Kreditkarte: SO gibt’s mehr Reisekomfort

Besonders interessant für Vielflieger: Nicht nur die Prämien, wie kostenlose Flüge, Reiseutensilien oder Accessoires ist ein entscheidender Anreiz für den Kauf der Lufthansa-Kreditkarte, auch das Statusprogramm der Miles & More GmbH bietet entscheidende Vorteile für Vielflieger. Sie sammeln nicht nur Prämienpunkte mit jedem Flug, sondern auch gleichzeitig Statuspunkte.

Alle Prämienpunkte können Sie als Karteninhaber der Lufthansa Miles and More Gold Credit Card jederzeit in Statuspunkte umwandeln und damit Ihren Reisekomfort verbessern. Denn die Höhe Ihrer Statuspunkte entscheidet über Ihren Rang, den Sie als Mitglied des Miles and More Prämienprogramms haben. Hier unterscheidet Lufthansa zwischen:

1. Frequent Taveller (FTL)

2. Senator (SEN) 

3. HON-Circle-Status

Je nach Status genießen Sie spezielle Vorteile, wie ein schnelleres Check-In oder einen Lounge-Zugang. Auch finanzielle Vergünstigungen sind Teil des Programms. Ihr Status spiegelt sich auch in der Farbe Ihrer Kreditkarte wieder: Frequent Traveller bekommen eine silberne Kreditkarte, Reisende mit dem Status Senator eine goldene Kreditkarte und Kunden mit dem sogenannten HON-Circle-Status eine schwarze Kreditkarte. Um Ihren Status zu halten, müssen Sie aber je nach Statuslevel unterschiedliche Bedingungen erfüllen, zum Beispiel müssen Sie eine Mindestanzahl an Flugmeilen pro Jahr zurücklegen. Eine Übersicht über Bedingungen und Vorteile des Statusprogramms finden Sie direkt auf der Homepage der Lufthansa.

Auch für Familien lohnt sich die Miles and More Kreditkarte. Seit Mai 2018 können Sie nämlich mit der ganzen Familie Prämienpunkte sammeln. Unter dem Begriff Meilenpooling dürfen zwei Erwachsene, die in keinem Verwandtschafts­verhältnis stehen müssen, und bis zu fünf Kinder gemeinsam punkten. Von der gemeinsamen Meilensammel-Aktion sind Statuspunkte bisher allerdings ausgenommen.

Die Kosten der Miles & More Kreditkarten

Der Service dieses exklusiven Bonusprogramms macht sich jedoch auch in den Kosten für die goldene Lufthansa Credit Card bemerkbar. Während die blaue Lufthansa-Kreditkarte Privatkunden und Geschäftsleute jährlich 54,96 Euro kostet, ist die goldene Miles and More Kreditkarte mit einer Jahresgebühr von 109,92 Euro doppelt so teuer. Vorteil für Vielflieger: Die Lufthansa ermöglicht es ihren Kunden, bei der goldenen Karte die Kreditkartengebühren auch in Meilen zu „bezahlen“. Als Vielflieger zahlen Sie so mit Ihren zurückgelegten Meilen und können die Kreditkarte ohne zusätzliche Kosten nutzen. In der Übersicht der Miles & More Kreditkartenmodelle finden Sie alle wichtigen Kennzahlen.

Eine Partnerkarte für Ihre Miles & More Kreditkarte kostet bei der blauen Variante monatlich 3,33 Euro und damit 39,96 Euro im Jahr. Bei der goldenen Variante der Lufthansa-Kreditkarte zahlen Sie 5,83 Euro monatlich, also 69,96 Euro im Jahr. Der effektive Jahreszins liegt bei 8,90 Prozent. Für Bargeldabhebungen an Bankautomaten im europäischen Wirtschaftsraum entfallen zwei Prozent vom abgehobenen Beitrag (mindestens 5,00 Euro). Am Schalter ist die Geldabhebung etwas teurer und liegt bei drei Prozent (ebenfalls mindestens 5,00 Euro). Für Geldabhebungen in sonstigen Ländern oder für Geldabhebungen in unterschiedlichen Währungen fallen sogar drei Prozent vom verfügten Betrag aus (mindestens fünf Euro) und zuzüglich 1,95 Prozent Auslandseinsatzentgelt vom verfügten Betrag an.

Vorsicht: Die Betreiber von Geldautomaten berechnen je nach Land und Anbieter außerdem eine zusätzliche Servicegebühr – mehr dazu erfahren Sie auch in unserem Kreditkartenvergleich.

Unsere Empfehlung: Wer viel reist und häufig mit dem Flugzeug unterwegs ist, für den kann sich die goldene Lufthansa Miles and More Kreditkarte richtig lohnen. Mit dieser Lufthansa-Kreditkarte sammeln Sie nämlich nicht nur regelmäßig Prämien- und Statuspunkte, sondern können auch zahlreiche Zusatzleistungen in Anspruch nehmen. Wer seine Karte jedoch eher wenig nutzt, sollte auf eine günstigere oder kostenlose Kreditkarte zurückgreifen. Wir haben für Sie die besten kostenlosen Kreditkarten auf den Prüfstand gestellt.

Miles and More Kreditkarte beantragen - das sollten Sie tun

1
Wenn Sie viel reisen und regelmäßig mit Ihrer Kreditkarte zahlen, entscheiden Sie sich für die blaue oder die goldene Miles and More Kreditkarte. Die blaue Lufthansa-Kreditkarte ist etwas günstiger, mit der goldenen genießen Sie hingegen exklusive Vorteile wie eine Mietwagen-Vollkaskoversicherung.
2
Haben Sie eine Entscheidung getroffen, dann beantragen Sie Ihre Lufthansa-Kreditkarte auf der Onlineseite der Miles & More GmbH.
3
Dann geht's los: Sammeln Sie mit jedem Flug Prämien- bzw. Statusmeilen oder punkten Sie mit Ihren Online-Einkäufen. Haben Sie immer die Partnerprogramme von Miles and More im Blick - so entgehen Ihnen keine Prämienpunkte.
4
Nachdem Sie schon einige Punkte gesammelt haben, können Sie Ihr Guthaben für Sachprämien oder kostenlose Flüge einlösen.

Beitrag verfasst von:

ANNIKA NIEDERKORN – EHEMALIGE RATGEBER-REDAKTEURIN

*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschließlich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.

🌳Das bedeutet das Bäumchen: Anlageprodukte, die im Sinne des Emittenten als nachhaltig klassifiziert werden, zeichnen wir mit einem Bäumchen-Symbol aus.

Bildquelle: Miles & More GmbH

JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN!

Produktempfehlungen, Spartipps, aktuelle Urteile - mit dem kostenlosen Ratgeber-Newsletter sind Sie stets bestens informiert!

BackToTop Nach oben