Beste Krypto App: Vergleich und Test
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. sind längst im Mainstream angekommen und ein beliebtes Investment, um das Portfolio zu diversifizieren. Wer in Kryptowährungen investieren möchte, kann sein Geld besonders einfach und günstig mit einer Krypto-App anlegen. In diesem Vergleich haben wir für Sie eine Auswahl der beliebtesten Krypto-Apps unter die Lupe genommen. Welcher Anbieter im Test am besten abschneidet, lesen Sie hier. Gleich zu Beginn gibt's das Wichtigste in Kürze sowie die besten Tipps und Empfehlungen!
Krypto-App-Vergleich - Empfehlungen & Tipps
Krypto-App-Vergleich - das Wichtigste in Kürze
Krypto-App-Vergleich
Produktempfehlung: Die beste Krypto App mit günstigen Gebühren und einer weitreichenden Auswahl an Kryptowährungen ist die eToro App6. Die Krypto App von eToro ist nicht nur sehr sicher, sondern bietet auch Zugriff auf Copy Trading und Social Trading Funktionen, wodurch sie sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Anleger optimal geeignet ist. Anleger können Kryptowährungen bei eToro ausschließlich via CFDs handeln. So können Sie nicht nur von steigenden, sondern auch von fallenden Kursen profitieren. Darüber hinaus können Sie Ihre potenzielle Rendite mit dem Einsatz von Hebeln weiter steigern.
Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter!
Welche Unterschiede gibt es bei Krypto-Apps?
Es gibt verschiedene Arten von Krypto-Apps. In unserem Vergleich haben wir Krypto-Handels-Apps betrachtet, mit welchen Sie Kryptowährungen kaufen können. Die Apps unterscheiden sich in ihren Features und in puncto Sicherheit stark voneinander. Die einfache Benutzung sowie ein hoher Sicherheitsstandard sollten gewährleistet sein, um ein optimales Erlebnis zu schaffen.
Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie darauf achten, in welchem Land das Unternehmen seinen Sitz hat und ob ein deutschsprachiger Kundenservice sowie eine deutsche Bedienoberfläche der App vorhanden ist. Wenn die Sicherheitsstandards eingehalten werden, sollten Sie zudem einen Blick auf das Gebührenmodell der Krypto-App werfen. Vergewissern Sie sich, dass der Anbieter keine zu hohen Spreads erhebt und recherchieren Sie, ob Ein- und Auszahlung kostenlos sind. Betrachten Sie darüber hinaus, ob CFD-Trading sowie Crypto Staking möglich sind und wie viele Coins zum Handel angeboten werden.
Krypto-Analyse-Apps bieten beispielsweise die Möglichkeit, die Marktentwicklung oder Schwankungen der Wertentwicklung im Depot zu veranschaulichen. Ebenfalls können Nachrichten über den gesamten Themenkomplex Kryptowährungen beinhalten. Diese Apps helfen dabei, die Preisentwicklung nachzuvollziehen und geben Einblicke in künftige Entwicklungen.
Die letzte Kategorie der Krypto-Apps umfasst sogenannte Wallet-Apps. In diesen Apps werden die Kryptowährungen sicher aufbewahrt. Allerdings ist das Speichern der Kryptowährungen in solchen Apps normalerweise nicht versichert, sodass bei einem Verlust der Zugangsdaten der vollständige Verlust der Token die Folge sein kann.
Eine App, welche die zuvor genannten Eigenschaften verbindet, ist der Optimalfall.
Dann abonnieren Sie jetzt unseren YouTube-Kanal! Wir produzieren regelmäßig neue Ratgeber-Videos rund um die Themen Börse, Geldanlage und Finanzen. Als Abonnent werden Sie sofort informiert, wenn ein neues Erklärvideo erscheint - so verpassen Sie nichts mehr!
Worauf sollten Sie bei der App-Auswahl achten?
Bei der Wahl der richtigen Krypto-App gibt es eine Reihe von Faktoren, auf die Sie achten sollten.
Die App sollte eine hohe Benutzerfreundlichkeit haben. Dazu zählen eine gute Übersichtlichkeit über die eigenen Token und deren Wert. Wenige Klicks sollten ausreichen, um mit den eigenen Token zu handeln. Auch eine intuitive Steuerung und die Einstellung der Sprache sollte gegeben sein. Besonders praktisch sind Apps, die den Wert der Token in Fiat-Währung anzeigen.
Bei Krypto Apps spielt die Sicherheit eine entscheidende Rolle. Marktübliche Sicherheitsstandards sollten unbedingt eingehalten werden. Das Einrichten einer Zwei-Faktor-Authentifizierung soll möglich sein. Die meisten Wallets funktionieren über eine Cloud und sind deswegen weniger vor Hackern geschützt als Hardware-basierte Wallets.
Der Funktionsumfang sollte alle Features umfassen, die Sie für das erfolgreiche Kypto-Trading benötigen. Grundsätzlich sollte eine hohe Anzahl an Kryptowährungen angeboten werden, damit Sie alle zentral über eine Plattform handeln können. Damit Sie über die neusten Ereignisse und starke Kursveränderungen immer auf dem Laufenden sind, bietet sich eine App mit Echtzeit-Benachrichtigungen an. Auch Echtzeit-Umrechnungskurse können praktisch sein. Um den Verlust von Coins zu vermeiden, bieten manche Apps Backup-Funktionen für Wallets an. Achten Sie aus Sicherheitsgründen darauf, dass die App nicht dauerhaft im Hintergrund geöffnet ist, sondern eine automatische Abmeldung erfolgt oder beim erneuten Öffnen ein Code abgefragt wird.
Bei der Wahl Ihrer Krypto-App sollten Sie eine Applikation wählen, welche Betriebssystem-übergreifend funktioniert. So ist gewährleistet, dass Sie auch auf anderen Endgeräten Zugriff auf Ihre Coins haben. Wenn Sie viel mit Kryptowährungen handeln, kann sich ein QR-Code-Scanner für vereinfachte Transaktionen lohnen.
Zuletzt ist unerlässlich, dass der Anbieter der Krypto App einen verlässlichen Kundenservice hat. Bei Problemen sollte Ihnen schnell geholfen werden können.
Krypto-App-Vergleich - das sollten Sie tun
Beitrag verfasst von:
Janina Schmidt verstärkt seit Januar 2022 das Team der Ratgeber-Redaktion. Sie ist zuständig für die Themen Trading, Fonds und Recht. Während Ihres Studiums im Fach Kommunikation und Medienmanagement konnte sie bereits erste Erfahrungen als Online-Redakteurin im Bereich Produkt-Testberichte sammeln.
*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschließlich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.
🌳Das bedeutet das Bäumchen: Anlageprodukte, die im Sinne des Emittenten als nachhaltig klassifiziert werden, zeichnen wir mit einem Bäumchen-Symbol aus.
1Hinweis: finanzen.net zero ist ein Angebot der finanzen.net zero GmbH, einer Tochter der finanzen.net GmbH. Weitere Informationen finden Sie hier.
6Hinweis zu eToro: Ihr Kapital unterliegt einem Risiko. Bei eToro (Europe) Ltd. handelt es sich um einen Finanzdienstleister, lizenziert (unter Lizenz #109/10) von der Cyprus Securities Exchange Commission (CySEC) und deren Regularien verpflichtet. Bei eToro (UK) Ltd handelt es sich um einen Finanzdienstleister, lizenziert (unter Lizenz FRN 583263) von der Financial Conduct Authority (FCA) und deren Regularien verpflichtet. 76% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74% und 89% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Home » Beste Krypto App: Vergleich und Test
Bildquelle: Creativan / Shutterstock.com
Produktempfehlungen, Spartipps, aktuelle Urteile - mit dem kostenlosen Ratgeber-Newsletter sind Sie stets bestens informiert!