Was klassische Outplacement-Beratung leistet – und was Top-Führungskräften oft fehlt
Doch für Führungspersönlichkeiten auf C-Level gelten andere Regeln:
- Top-Positionen werden nur selten öffentlich ausgeschrieben (lediglich ca. 20 Prozent).
- Entscheidungen fallen oft hinter verschlossenen Türen – nicht selten ohne Beteiligung der HR-Abteilung.
- Der Kandidatenkreis ist eng und vertraulich, persönliche Empfehlungen spielen eine zentrale Rolle.
Karriere-Insights: Was Führungskräfte zu Outplacement wissen müssen
Der verdeckte Stellenmarkt – dort, wo Outplacement an seine Grenzen stößt
Ein zentraler Schlüssel zur erfolgreichen Jobsuche auf C-Level liegt im Zugang zum verdeckten Stellenmarkt – also zu jenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern diskret und im Hintergrund besetzt werden. Studien zufolge werden bis zu 80 Prozent aller Top-Management-Rollen auf diesem Weg vergeben.Gerade bei Gehältern ab 160.000 Euro, wie sie in Geschäftsführungs-, Vorstands- oder spezialisierten Leitungsfunktionen üblich sind, agieren Unternehmen höchst diskret. Gründe dafür sind strategische Neuausrichtungen, bestehende Vertragsverhältnisse oder sensible Umstrukturierungen.
Klassische Outplacement-Beratung bleibt in diesem Markt wirkungslos. Denn Zugang entsteht nicht über Gruppen-Coachings und Datenbank-Abfragen – sondern durch gezielte Platzierung, fundiertes Marktverständnis und persönliche Beziehungen auf Entscheiderebene.
Wenn Outplacement für Top-Führungskräfte zu kurz greift: Der alternative Ansatz von Vogel & Detambel

Kern des Beratungsansatzes von Vogel & Detambel:
- Strategietage statt Standardworkshops: Die Zusammenarbeit beginnt mit zwei intensiven Beratungstagen vor Ort in Wiesbaden zur Schärfung des Manager-Profils, der Zieldefinition und der Positionierung im Markt.
- Research statt Stellenportale: Ein erfahrenes 12-köpfiges Research-Team identifiziert systematisch relevante Unternehmen und Entscheider, bei denen Veränderungen anstehen.
- Professionelle Außendarstellung: Vom Executive-CV über Managerporträts bis hin zum Managerporträtfilm – das gesamte Executive-Profil wird auf Top-Niveau gebracht.
- Gezielte Ansprache im Hintergrund: Innerhalb von fünf Wochen liegen die Bewerbungsunterlagen der Kundinnen und Kunden auf den Schreibtischen der relevanten Entscheider – diskret und ohne Streuverluste.
Vogel & Detambel: Zugang zum verdeckten Stellenmarkt statt Outplacement-Beratung
Was Vogel & Detambel von klassischer Outplacement-Beratung unterscheidet, ist nicht nur die Methodik, sondern auch die Zielsetzung: Im Zentrum steht nicht der Bewerbungsprozess, sondern die gezielte Marktpositionierung auf Augenhöhe mit den relevanten Entscheidern: Vorständen, Aufsichtsräten und Gesellschaftern.Die beiden Gründer, Hans Rainer Vogel und Dr. Daniel Detambel, waren an der Besetzung von über 3.000 Top-Positionen beteiligt. Ihre über 25-jährige Erfahrung prägt den Arbeitsstil des gesamten 28-köpfigen Teams – analytisch, diskret und mit einem klaren Fokus auf Ergebnisse. Jährlich begleitet Vogel & Detambel rund 200 Führungskräfte in ihre nächste Top-Position. Neben Kundinnen und Kunden aus Deutschland betreut das Team auch zahlreiche Expats, die nach internationalen Stationen in Asien, Osteuropa oder Nordamerika eine strategische Rückkehr planen.
Mehr über die Personen hinter Vogel & Detambel
Für wen sich klassische Outplacement-Beratung lohnt – und wer mehr erwarten sollte

Top-Führungskräfte stehen während der Jobsuche vor besonderen Herausforderungen. Die richtige Frage ist daher nicht: „Wer unterstützt mich beim Bewerben?“, sondern: „Wer bringt mich mit den relevanten Entscheidern ins Gespräch?“
Vogel & Detambel beantwortet diese Frage mit einem strukturierten 10-Schritte-Prozess, der den Zugang zum verdeckten Markt systematisch erschließt. Mehr als 3.000 erfolgreich begleitete Wechsel in Top-Positionen sprechen für den Erfolg dieses Ansatzes.
Erfahrungsberichte von ehemaligen Kunden