Tagesgeld im Check: Bis zu 3,50 % Zinsen sichern!
Bild zum Artikel Phone Booth MEAVO Limited
Phone booth

Mehr Mitarbeiterzufriedenheit, Produktivität und Nachhaltigkeit durch eine Phone Booth

Die Mitarbeiterzufriedenheit ist heutzutage ein wichtiger Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Die Gestaltung des Arbeitsplatzes spielt dabei eine zentrale Rolle. Ziel sollte daher sein, Büroräume zu verschönern und dadurch das Berufsleben der Angestellten zum Positiven zu verändern. Schon kleine Veränderungen können dabei eine große Wirkung erzielen, zum Beispiel die Installation von Telefonzellen im Büro, damit sich die Mitarbeiter besser konzentrieren können und von mehr Privatsphäre profitieren. Was also hat es mit der sogenannten Phone Booth auf sich und welche Vorteile bringt sie für das Unternehmen sowie dessen Belegschaft mit sich? Hier kommen die Antworten.

Aktualisiert am

Phone Booth im Büro – die Vorteile auf einen Blick

Die Arbeitswelt befindet sich derzeit in einem grundlegenden Wandel und in diesem Zuge entwickelt sich auch die Art und Weise weiter, wie gearbeitet wird. Dies verändert den Arbeitsplatz, sprich einerseits arbeiten immer mehr Menschen hybrid und verbringen somit weniger Zeit im Büro. Andererseits stellen sie höhere Ansprüche an ihre Arbeitsumgebung, wenn sie sich im Büro befinden. Sie wünschen sich mehr Privatsphäre und Möglichkeiten zum Rückzug, um sich dem Lärm sowie der Hektik des Großraumbüros zu entziehen. Ein Einzelbüro ist dafür nicht die einzige und auch nicht immer die optimale Lösung. Besser kann es sein, den Mitarbeitern maximale Flexibilität zu bieten, sodass sie selbst entscheiden können, wann sie wo am besten arbeiten – alleine in Ruhe oder mit Kollegen im Team. Eine Phone Booth bietet genau diese Flexibilität, nämlich einen schalldichten Rückzugsort für wichtige Gespräche oder Meetings, trotz kollaborativem Arbeitsplatz.

Die Vorteile einer Bürotelefonzelle liegen demnach auf der Hand: Als schalldichte Kabine ermöglicht sie ein stressfreies sowie ungestörtes Arbeiten, ohne ein Einzelbüro zu erfordern. Davon profitiert die Arbeitsqualität, die Mitarbeiterzufriedenheit und sogar das psychische Wohlbefinden, wie mittlerweile herausgefunden wurde. Eine Phone Booth muss daher nicht zwingend zum Arbeiten genutzt werden, sondern kann auch ein optimaler "Pausenraum" sein, um sich kurz zurückzuziehen und neue Energie zu tanken. Gleichzeitig wächst die Produktivität und durch die Wahl der richtigen Telefonkabinen beweist das Unternehmen seine Bemühungen im Sinne der Nachhaltigkeit, sodass auch das (Arbeitgeber-)Image profitiert.

Kriterien bei der Auswahl von Telefonkabinen

Die Entscheidung für eine Phone Booth ist somit nur der erste Schritt – die Auswahl des richtigen Modells ist der zweite. Wichtig ist dabei neben der Funktionalität auch die optische Gestaltung, damit sie die Markenidentität widerspiegelt und zur Ästhetik des Unternehmens passt. Zudem sind Kriterien wie die Nachhaltigkeit wichtig, um das Image nicht zu gefährden. MEAVO bietet bei seinen Telefonzellen daher die Möglichkeit, diese individuell an die gewünschte Optik anzupassen – mit über 1.000 anpassbaren Farben. So fügen sie sich perfekt in das Branding des Unternehmens sowie in die Einrichtung des jeweiligen Raums ein.

Gleichzeitig punkten die Modelle durch ihre Nachhaltigkeit, indem beispielsweise der Akustikfilz aus über 800 recycelten Plastikflaschen hergestellt wurde und mit jeder verkauften Telefonzelle 50 Bäume gepflanzt werden. Dadurch trägt jede Phone Booth von MEAVO zum Umweltschutz, zur Reduktion von Abfällen sowie zur Kreislaufwirtschaft bei. Verantwortung zu übernehmen, für die Mitarbeiter und die Umwelt, ist somit eine der wichtigsten Aufgaben eines jeden Unternehmens – auch, aber nicht nur, bei der Installation von Telefonkabinen.

Wer steht hinter MEAVO?

"Wir sind fest davon überzeugt, dass Unternehmen eine Verantwortung haben, der Gesellschaft etwas zurückzugeben", erklären die Experten von MEAVO, weshalb sie bei ihren Telefonkabinen größten Wert auf Nachhaltigkeit legen. Ein Grundsatz, den das Unternehmen bereits seit der Gründung im Jahr 2017 verfolgt – und seither zählt es hunderte von zufriedenen Kunden.

MEAVO wurde damals aus der Notwendigkeit heraus ins Leben gerufen, eine preiswerte Telefonzelle zu bauen, die keine Kompromisse bei der Bauqualität eingeht und deren Materialien sowie Benutzerfreundlichkeit auf ganzer Linie überzeugen. Damit hat das Unternehmen eindrücklich bewiesen, dass eine qualitativ hochwertige Telefonzelle keine 6.000 Euro kosten muss. Ein Konzept, das von kleinen Start-ups bis hin zu internationalen Großunternehmen wie H&M bereits zahlreiche Kunden in ganz Europa überzeugt hat; und täglich kommen weitere hinzu. "Für uns gibt es drei konkrete Bereiche, die uns als Unternehmen definieren", fassen die Visionäre von MEAVO zusammen: einen fairen Umgang mit den Mitarbeitern, bestmögliche Produkte mit bestmöglichem Service und Verantwortung gegenüber dem Planeten Erde.
Impressum
MEAVO Limited
International House, 12 Constance Street
E16 2DQ London
Großbritannien
USt-IdNr.: DE343397319
T: 0049-89-20194498
@: hallomeavo.com
Ein Angebot von advertorial.de