Nutzung der Solarenergie als Investition in die Zukunft
In Deutschland sowie in anderen Ländern wird viel dafür getan, die Energiewende voranzutreiben. Als oberstes Ziel wurde festgelegt, dass Deutschland bis zum Jahre 2045 klimaneutral ist. Um das zu erreichen, muss jedoch noch viel passieren. Der Einsatz regenerativer Energien nimmt einen entscheidenden Stellenwert ein. Die Solarenergie hat sich bereits in vielen Bereichen durchgesetzt. Mit diesen können selbst Privatpersonen sowie Unternehmen ihren Beitrag zur Energiewende leisten. Mit einer eigenen Photovoltaikanlage auf dem Dach ist es dank effizienter Paneele selbst auf kleinen Flächen möglich, Solarstrom zu erzeugen.
Die Vorzüge von Solarenergie sehen viele darin, dass sie jedem zur Verfügung steht. Es bedarf lediglich der passenden Technik, um aus Sonnenenergie nutzbaren Strom zu erzeugen. Mit einer einmal installierten Anlage lässt sich Strom erzeugen, der über viele Vorzüge verfügt:
• umweltfreundlich
• emissionsfrei
• sauber
• regenerativ
Auf vielen Eigenheimen und Freiflächen sind bereits Photovoltaikanlagen zu finden. Mit diesen wird Strom in das öffentliche Netz eingespeist oder direkt selbst genutzt. Das versetzt Eigenheimbesitzer, Landwirte bis hin zu Unternehmen in die Lage, unabhängig vom Stromversorger und den schwankenden Preisen am Energiemarkt zu sein.
Die Vorzüge von Solarenergie sehen viele darin, dass sie jedem zur Verfügung steht. Es bedarf lediglich der passenden Technik, um aus Sonnenenergie nutzbaren Strom zu erzeugen. Mit einer einmal installierten Anlage lässt sich Strom erzeugen, der über viele Vorzüge verfügt:
• umweltfreundlich
• emissionsfrei
• sauber
• regenerativ
Auf vielen Eigenheimen und Freiflächen sind bereits Photovoltaikanlagen zu finden. Mit diesen wird Strom in das öffentliche Netz eingespeist oder direkt selbst genutzt. Das versetzt Eigenheimbesitzer, Landwirte bis hin zu Unternehmen in die Lage, unabhängig vom Stromversorger und den schwankenden Preisen am Energiemarkt zu sein.
Wozu dienen Anlagen mit Speicher und Tradingfunktion?
Besonders beliebt ist der Einsatz von Photovoltaikanlagen auf Eigenheimen und Freiflächen. Doch nicht jeder ist von der Idee überzeugt. Es gibt auch kritische Stimmen, die darauf hinweisen, dass Sonnenenergie nicht das ganze Jahr über in gleichem Umfang zur Verfügung steht. Kalte und nasse Tage müssen überbrückt werden. Dazu nutzen viele weiterhin als Ergänzung den Strom aus der Steckdose des regionalen Energieversorgers. Doch auch das lässt sich mit modernen Anlagen leicht umgehen, indem ein Speicher integriert wird. Dieser speichert den überschüssigen Strom und gibt Betreibern damit die Möglichkeit, diesen an Schlechtwettertagen zu nutzen. Moderne Anlagen werden mit besonders effizienten Paneelen betrieben, welche das Maximum aus der Sonnenenergie herausholen.
Photovoltaik-Installateure wie Elite PV gehen noch einen Schritt weiter und bieten Photovoltaikanlagen an, die KI-gesteuertes Trading am Strommarkt ermöglichen. Das versetzt Nutzer in die Lage, stets den günstigsten Strom zu nutzen. Im Detail bedeutet es, dass zunächst Strom bei Schlechtwetter aus dem Speicher zur Verfügung steht. Darüber hinaus lässt sich jedoch auch Strom zum Tages-Tiefstpreis, der über das Netz in den Speicher gelangt, zwischenlagern. Dieser lässt sich dann nach Belieben über den Tag hinweg nutzen. Mit diesem System erhalten Betreiber die Möglichkeit, vor Ort am Strommarkt zu traden und Kosten zu sparen.
Photovoltaik-Installateure wie Elite PV gehen noch einen Schritt weiter und bieten Photovoltaikanlagen an, die KI-gesteuertes Trading am Strommarkt ermöglichen. Das versetzt Nutzer in die Lage, stets den günstigsten Strom zu nutzen. Im Detail bedeutet es, dass zunächst Strom bei Schlechtwetter aus dem Speicher zur Verfügung steht. Darüber hinaus lässt sich jedoch auch Strom zum Tages-Tiefstpreis, der über das Netz in den Speicher gelangt, zwischenlagern. Dieser lässt sich dann nach Belieben über den Tag hinweg nutzen. Mit diesem System erhalten Betreiber die Möglichkeit, vor Ort am Strommarkt zu traden und Kosten zu sparen.
Photovoltaik-Installateur bietet maßgeschneidertes Komplettpaket
Die Elite PV GmbH mit Sitz im bayerischen Windischeschenbach hat sich voll und ganz auf den Bereich der erneuerbaren Energien spezialisiert und gilt als Experte auf dem Gebiet.
Als Photovoltaik-Installateur bietet Elite PV alles für die Umsetzung selbst anspruchsvollster Projekte an. Damit sind sie Ansprechpartner sowohl für Eigenheimbesitzer als auch für großflächige Freiflächenprojekte. Dazu setzt Elite PV auf die Verwendung neuester Technologien und bringt ebenso Kompetenzen im Bereich der Netzspeichertechnik mit. Das umfasst beispielsweise auch die Umsetzung von Projekten mit 15 Megawatt Peak Freifläche oder 30 Megawatt Peak Speicher.
Ein Team aus Experten übernimmt von der Beratung über die Planung bis hin zur Umsetzung alles aus einer Hand. Das umfasst auch die Anmeldung beim Netzbetreiber. Noch bevor die Installation ansteht, kümmert sich das Team darum, dass alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen. Im Anschluss kann die Installation erfolgen und nach Fertigstellung die Inbetriebnahme. Dabei setzt der Installateur nicht auf standardisierte Lösungen, sondern bietet Kunden ein maßgeschneidertes Komplettpaket an. Die Anlage wird optimal an die notwendigen und gewünschten Anforderungen angepasst.
Einen besonderen Fokus legt das Team von Elite PV bei der Umsetzung der Projekte auf das Thema Nachhaltigkeit. Das lässt sich in allen Bereichen des Unternehmens erkennen. Damit setzt es gezielt seine Vision von einer nachhaltigen Zukunft um. Mit dem Angebot möchte es möglichst jedem den Zugang zu nachhaltiger Energie ermöglichen.
Als Photovoltaik-Installateur bietet Elite PV alles für die Umsetzung selbst anspruchsvollster Projekte an. Damit sind sie Ansprechpartner sowohl für Eigenheimbesitzer als auch für großflächige Freiflächenprojekte. Dazu setzt Elite PV auf die Verwendung neuester Technologien und bringt ebenso Kompetenzen im Bereich der Netzspeichertechnik mit. Das umfasst beispielsweise auch die Umsetzung von Projekten mit 15 Megawatt Peak Freifläche oder 30 Megawatt Peak Speicher.
Ein Team aus Experten übernimmt von der Beratung über die Planung bis hin zur Umsetzung alles aus einer Hand. Das umfasst auch die Anmeldung beim Netzbetreiber. Noch bevor die Installation ansteht, kümmert sich das Team darum, dass alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen. Im Anschluss kann die Installation erfolgen und nach Fertigstellung die Inbetriebnahme. Dabei setzt der Installateur nicht auf standardisierte Lösungen, sondern bietet Kunden ein maßgeschneidertes Komplettpaket an. Die Anlage wird optimal an die notwendigen und gewünschten Anforderungen angepasst.
Einen besonderen Fokus legt das Team von Elite PV bei der Umsetzung der Projekte auf das Thema Nachhaltigkeit. Das lässt sich in allen Bereichen des Unternehmens erkennen. Damit setzt es gezielt seine Vision von einer nachhaltigen Zukunft um. Mit dem Angebot möchte es möglichst jedem den Zugang zu nachhaltiger Energie ermöglichen.