Börsenspiel Vergleich: Die besten Börsenspiele 2023 – so nehmen Sie teil und so testen Sie Ihr Können
Bei einem Börsenspiel erleben Sie die Börse spielerisch: Testen Sie Handelsstrategien, messen Sie Ihr Können mit anderen Börsenspiel-Teilnehmern und lernen Sie, wie Sie erfolgreich Aktien kaufen, Zertifikate handeln oder mit CFDs traden. Wir stellen die besten Börsenspiele vor und verraten Ihnen, wie Sie an einem Börsenspiel teilnehmen und was Sie gewinnen können. Gleich zu Beginn gibt's die besten Empfehlungen und Tipps.
Börsenspiel-Vergleich - Empfehlungen & Tipps
Börsenspiel-Vergleich - das Wichtigste in Kürze

Die beliebtesten Börsenspiele im Vergleich
Börsenspiel/ Veranstalter | Bemerkung |
---|---|
Trader/ Société Générale | Lukrativer Hauptgewinn im Wert von 80.000 Euro, zusätzliches Börsen-Know-how während des Spiels. |
Planspiel Börse/ Sparkasse | Richtet sich vor allem an Schülerklassen, aber auch an Lehrer, Studenten und Journalisten. Neben dem Depotwert entscheidet auch der Nachhaltigkeitsertrag über den Sieg. Preise sind Reisen, kleinere Geld- und Sachpreise. |
Trading Masters/ Excellents GmbH | Jeden Monat ein abgeschlossener Contest mit verschiedenen Themen-Schwerpunkten wie Krypto oder Zukunftstechnologien. |
TraderRace/ Traderfox GmbH | Die besten Spieler erhalten verschiedene Sachpreise und ein spannendes Trader-Ausbildungsprogramm. |
Produktempfehlung: Die wertvollsten Preise erhalten Sie beim Börsenspiel Trader der Société Générale und Trading Masters der Excellents GmbH. Das Planspiel Börse der Sparkassen bietet Schülern und Studenten spannende Rahmenbedingungen für die ersten Einblicke in den Börsenhandel.
In unserem ausführlichen Börsenspiel-Vergleich haben wir die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Börsenspiele genau unter die Lupe genommen. Im Folgenden erläutern wir zunächst, warum auch Sie unbedingt mal an einem Börsenspiel teilnehmen sollten.
Börsenspiele Anmeldefristen
Sie wollen gerne an der Börse Ihr Geschick ausprobieren, sind sich aber unsicher, ob Ihre Strategie aufgeht? Mit einem Börsenspiel können Sie Ihre Handelsstrategien ohne reale Verluste testen, denn Sie handeln auf der Grundlage realer Börsenwerte mit einem fiktiven Depotguthaben. Die Teilnahme ist bei den meisten Spielen kostenlos. Ein wichtiger Spielanreiz: Für Ihre Teilnahme am Börsenspiel erhalten Sie in der Regel attraktive Gewinne der Spielanbieter.
Aktuelle Anmeldefristen von Börsenspielen
So funktionieren Börsenspiele
Bei einem Börsenspiel haben Sie die Möglichkeit, spielerisch die Börse kennenzulernen und sowohl mit vertrauten als auch mit unbekannten Finanzprodukten zu handeln. Ziel ist es, Anlagestrategien auszuprobieren, sein Können gegenüber der Konkurrenz zu beweisen und attraktive Preise zu gewinnen. Sollten Sie auf dem „glatten Börsenparkett ausrutschen“, haben Sie nur Ihr fiktives Kapital verloren. Ist Ihr Börsenhandel hingegen von Erfolg gekrönt, können Sie Autos, Reisen oder Trading-Guthaben im Wert von mehreren tausend Euro gewinnen. Das Beste: Die Teilnahme an einem Börsenspiel ist in der Regel kostenlos und lohnt sich für Börsenneulinge wie auch für erfahrene Trader.
Viele Börsenstrategiespiele finden online statt, in wenigen Schritten haben Sie sich Ihre Teilnahme an einem Spiel gesichert. War Ihre Anmeldung erfolgreich, stellt der Anbieter Ihnen für das Spiel ein oder mehrere fiktive Wertpapierdepots mit einem vorab festgelegten und ebenfalls fiktiven Guthaben zur Verfügung. Dann können Sie loslegen und auf der Grundlage realer Börsenkurse Ihr Können unter Beweis stellen.
Am Ende des jeweiligen Aktien-Spiels gewinnt der Einzelspieler mit dem höchsten Depotwert, einige Anbieter locken aber auch mit Extra-Prämien für weitere Platzierungen und verlosen Zusatzpreise unter den Börsenspiel-Teilnehmern.
Wichtig: Seien Sie bei den Angaben zu Ihrer Person ehrlich. Sollten Sie falsche Daten zu sich und Ihrer Person angeben, haben Sie im Falle des Sieges kein Anrecht auf Ihren Gewinn – im Normalfall prüfen die Börsenspiel-Anbieter nämlich vor der Siegerehrung Ihre Identität.

Unser Tipp: Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter!
Wer kann an einem Börsenspiel teilnehmen?
Börsenplanspiele gibt es wie Sand am Meer, doch Börsenspiel ist nicht gleich Börsenspiel: viele sind frei zugänglich, einige richten sich ausschließlich an eine bestimmte Zielgruppe. Während die meisten Online-Börsenspiele bei Spielern die Volljährigkeit voraussetzen, existieren auch Trading-Spiele, die insbesondere Schülern die Welt der Börse näherbringen wollen. Bei den meisten Börsenspielen verlangen die Anbieter, dass die Einzelspieler Ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben – aber auch hier gibt es Ausnahmen, wie unser Börsenspiel-Vergleich zeigt.
Grundsätzlich gilt: Die Hürden bei kostenlosen Börsenspielen sind für interessierte Anleger sehr niedrig. Haben Sie Ihre Daten eingegeben, können Sie in der Regel direkt loslegen.
Unterschiede von Börsen-Planspielen
Sie haben über das ganze Jahr verteilt die Chance, an verschiedenen Börsenspielen teilzunehmen. Die meisten Börsenspiele starten in der zweiten Jahreshälfte. Zwischen den verschiedenen Börsenspielen gibt es einige Unterschiede, die Sie bei Ihrer Wahl beachten sollten, wenn Sie sich für ein Börsenspiel entscheiden: Manchmal ist die Zielgruppe eingeschränkt, dann kann nicht jeder Anleger einfach mitmachen. Auch die Laufzeit und die Auswahl an handelbaren Wertpapieren unterscheidet sich von Börsenspiel zu Börsenspiel. Auch die Gewinne, die unter den besten Börsenspiel-Teilnehmern verteilt werden, unterscheiden sich von Anbieter zu Anbieter teilweise deutlich. Darüber hinaus finden die unterschiedlichen Planspiele unter verschiedenen Rahmenbedingungen statt: Die Spielerfolge Ihrer Mitspieler sind je nach Börsenspiel für Sie mehr oder weniger einsehbar und auch das fiktive Startguthaben ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich hoch.
Darauf müssen Sie bei der Teilnahme an Börsenspielen achten
Weil Börsenspiele mit fiktivem Geld funktionieren, lohnt es sich auch mal riskantere Börsenstrategien auszuprobieren. Gehen Sie ansonsten so vor, als würden Sie mit realem Geld traden. Nur so können Sie für den echten Börsenhandel Erfahrung sammeln - Tipps zum Vermögensaufbau (und damit auch zu Ihrem Verhalten beim Börsenspiel) erhalten Sie im Ratgeber Geldanlage.
Hinweis: Denken Sie daran, dass Sie für Ihre kostenlose Teilnahme an einem Börsenspiel Ihre Daten preisgeben.
Börsenspiele im Vergleich – teilnehmen und gewinnen
Wer auf der Suche nach einem spannenden Börsenspiel ist, um sich erstmalig auf das Börsenparkett zu wagen oder um als erfahrener Börsianer sein Geschick unter Beweis zu stellen, hat die Qual der Wahl zwischen unterschiedlichen Strategiespielen zum Thema Börse. Wir haben für Sie die beliebtesten Börsenspiele unter die Lupe genommen.
Planspiel Börse und Planspiel Börse Plus – Wettbewerb der Sparkassen
Das Planspiel Börse ist eines der bekanntesten Börsenspiele in Deutschland und wird mittlerweile in insgesamt fünf europäischen Ländern angeboten. Das Börsenspiel der Sparkassen gibt es seit 1983, in der Regel startet es jedes Jahr im September.
Anders als viele Börsenspiele der Konkurrenz richtet sich das klassische Sparkasse-Börsenspiel ausschließlich an Schüler und Auszubildende. Der Online-Wettbewerb dauert elf Wochen und die Teilnehmer nehmen in Gruppen (in der Regel in Schulklassen) an der Börsensimulation teil. Ziel des Online-Wettbewerbs ist es, die jüngere Generation für die Börse zu begeistern.
Neben der erfolgreichen Gesamtstrategie sind für den Erfolg auch die Erträge aus nachhaltigen Anlagen entscheidend – mehr zum Thema nachhaltige Geldanlage erfahren Sie im Ratgeber Nachhaltig investieren.
Aber auch für weitere Interessierte bietet die Sparkasse mit dem Planspiel Börse Plus und weiteren lokalen Wettbewerben die Chance, sich in einem fiktiven Wettbewerb rund um den Wertpapierhandel zu beweisen. Beim Planspiel Börse Plus können Sie auch alleine oder in Vierer-Teams teilnehmen.
Die Gewinne beim Planspiel Börse: Die Gewinne bei diesem Börsenspiel unterschieden sich je nach Teilnehmerland. In Deutschland gewinnen zum einen die drei besten Schülerteams mit dem höchsten Depotgesamtwert und zum anderen die drei besten Teams mit dem höchsten Nachhaltigkeitsertrag. Auch die Schulen der teilnehmenden Klassen profitieren: Die sechs Gewinnerschulen erhalten einen Schulpreis, wie Reisen, je nach individueller Richtlinie der lokalen Sparkassen werden weitere kleine Preise verteilt.
Die Gewinne beim Planspiel Börse Plus: Die drei erfolgreichsten Studententeams mit dem höchsten Depotwert erhalten einen Geldpreis, ebenso die drei besten Studententeams mit der besten Nachhaltigkeitsbewertung.
Hinweis: Mehr zum Sparkasse-Börsenspiel und worauf Sie bei der Anmeldung achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber Planspiel Börse.
Trader-Börsenspiel von der Société Générale
Das Börsenspiel Trader 2023 der Société Générale richtet sich anders als das Planspiel Börse der Sparkassen an alle volljährigen Börseninteressierten. Auch hier ist die Teilnahme kostenlos, alle Spieler erhalten zwei fiktive Depots mit jeweils 100.000 Euro. Acht Wochen lang können Hobby-Börsianer und fortgeschrittene Anleger um den Sieg handeln. Gehandelt werden dürfen alle an der Börse Stuttgart gelisteten Aktien mit einem gehandelten Kurs von mindestens 0,25 Euro zum Kaufzeitpunkt. Darüber hinaus dürfen Sie alle Derivate wie Optionsscheine und Indexzertifikate handeln, die von der Société Générale emittiert wurden und an der Euwax in Stuttgart gelistet sind. Wer am Ende des Spiels das höchste Depotvolumen aufweist, gewinnt das Société Générale-Börsenspiel. Das Spiel findet üblicherweise Anfang des vierten Quartals in jedem Jahr statt.
Hervorzuheben ist die Flexibilität, die Spieler beim Trader-Börsenspiel der Société Générale haben: Bereuen Sie als Spieler von Trader 2023 einen Kauf, können Sie Ihre beiden Börsenspiel-Depots jeweils einmal pro Woche auf den Startwert zurücksetzen lassen. Dadurch haben Sie bei diesem Börsenspiel relativ leicht die Chance, riskant zu investieren, ohne ihr gesamtes fiktives Depotvermögen zu verlieren. Außerdem gut für Börsenneulinge: Während des Spiels versorgt Sie die Société Générale mit einer Fülle an Börsen-Know-how.
Pro Wertpapier dürfen insgesamt maximal 20 Prozent des Depotwerts ausgegeben werden. Zusätzlich gibt es eine Begrenzung für gehebelte Derivate (Optionsscheine, Turbo-Optionsscheine und Faktor-Zertifikate): Diese beträgt 20.000 Euro, unabhängig vom Depotstand.
Die Trader-Gewinne: Die Preise variieren jährlich. In den vergangenen Jahren wurde als Hauptpreis ein Auto als Hauptpreis ausgelobt, die Société Générale verteilt darüber hinaus Wochenpreise und verlost unter den Teilnehmern Sonderpreise.
Tipp: Auch nach Beginn des Trader-Börsenspiels, können Sie noch teilnehmen.
Trader Race Börsenspiel von Traderfox
Das Trader Race Börsenspiel von Traderfox findet etwas früher statt als die Börsenspiele von Sparkasse und Société Générale. Gespielt wird üblicherweise am Jahresanfang über eine Spieldauer von drei Monaten. Das Spiel endete 2023 Ende April. Interessierte Trader können sich für den Traderfox Newsletter anmelden, um per E-Mail über die nächste Anmeldephase informiert zu werden. Als Startkapital haben Sie als Spieler im Trader Race 100.000 Euro im fiktiven Depot. Handeln dürfen Sie alle liquiden deutschen und amerikanischen Aktien (Kursliste Deutschland Prime (TF) und USA 1000) auf Euro-Basis, wenn diese über fünf Euro notieren. Auch bei diesem Börsenwettbewerb dürfen Sie den Handel mit Hebelprodukten testen, allerdings lediglich mit 20 Prozent Ihres Depotguthabens und mit einem maximalen Hebel von 10. Zur Auswahl stehen Ihnen im Trader Race die Hebelprodukte von Citi, Deutsche Bank, UniCredit und Goldman Sachs. Wie beim Société Générale-Börsenspiel können Sie auch bei Traderfox noch nach Spielstart am Börsenspiel teilnehmen.
Die Trader Race Gewinne: In der Regel gewinnen beim Trader Race die erfolgreichsten 30 Spieler verschiedene Sachpreise.
Dann abonnieren Sie jetzt unseren YouTube-Kanal! Wir produzieren regelmäßig neue Ratgeber-Videos rund um die Themen Börse, Geldanlage und Finanzen. Als Abonnent werden Sie sofort informiert, wenn ein neues Erklärvideo erscheint - so verpassen Sie nichts mehr!
Trading Masters – edukatives Börsenspiel der Excellents GmbH
Das Börsenspiel Trading Masters der Excellents GmbH unterscheidet sich von den bisher vorgestellten Börsenspielen, denn es findet monatlich statt. Teilnehmen dürfen Sie, wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz in Deutschland oder Österreich haben und älter als 18 Jahre sind. Als Startguthaben haben Spieler fiktive 25.000 Euro zur Verfügung. Jeder monatliche Contest hat einen eigenen Themen-Schwerpunkt wie Währungen, Edelmetalle, Rohstoffe oder Kryptos. Darüber hinaus erhalten Sie als Teilnehmer dieses Börsenspiels kostenlos Zugang zu einem umfassenden Wissensbereich, weshalb das Börsenspiel einer praktischen Traderakademie nahekommt.
Pro Spielphase können Sie hier verschiedene Wissenstests absolvieren und so Punkte für das Akademie-Ranking sammeln, die sich auf Ihren Spielerfolg auswirken. Bei den Trading Masters lernen Sie also spielerisch und haben auch noch die Chance auf attraktive Siegprämien. Bei diesem Börsenspiel ist finanzen.net übrigens einer von mehreren Medienpartnern.
Die Gewinne von Trading Masters: Auf die Gewinner der monatlichen Contests warten attraktive Preise. Diese variieren monatlich. Im Februar 2023 konnte sich der Gewinner des Contests beispielsweise über 5.000 Euro in Bitcoin freuen.
Die Börsenspiel-Alternativen: Zeitlose Börsenspiele und Musterdepots
Selbstverständlich gibt es noch zahlreiche weitere Börsenspiele, die für Anleger infrage kommen. Zum Beispiel bieten faz.net und Handelsblatt ebenfalls eigene Strategiespiele für die Börse an. Wer sich an der Börse ausprobieren möchte, hat aber noch weitere Alternativen:
Anleger, die sich prinzipiell an der Börse zunächst einmal austesten wollen, können sich bei verschiedenen Online-Brokern ein Musterdepot bzw. Aktien Simulator anlegen, zum Beispiel bei finanzen.net. Hier können Sie sich zeitlich unbegrenzt ausprobieren und beobachten, wie sich Ihre Handelsstrategien auswirken.
Unsere Empfehlung: Ein Börsenspiel lohnt sich insbesondere, wenn Sie sich an der Börse ausprobieren und aus Ihren Fehlern sowie Erfolgen lernen wollen. Aber nicht nur das kostenlose Börsenwissen, was Sie innerhalb eines Aktien Simulators erhalten, ist ein willkommener Anreiz. Wer richtig gut handelt, fährt nach der Siegerehrung eines Börsenspiels mit einem neuen Auto nach Hause.
Börsenspiel-Teilnahme - das sollten Sie tun
Beitrag aktualisiert von:
Markus Gentner leitet den Ratgeberbereich bei finanzen.net seit 2018. Zuvor war er fünf Jahre lang in der News-Redaktion tätig. Der studierte Journalist und Germanist baute sein Börsenwissen beim Deutschen Anleger Fernsehen DAF auf, bereits während seines Print-Volontariats spezialisierte er sich auf Ratgeberthemen.
Beitrag verfasst von:
*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschließlich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.
🌳Das bedeutet das Bäumchen: Anlageprodukte, die im Sinne des Emittenten als nachhaltig klassifiziert werden, zeichnen wir mit einem Bäumchen-Symbol aus.
Home » Börsenspiel Vergleich: Die besten Börsenspiele 2023 – so nehmen Sie teil und so testen Sie Ihr Können
Bildquelle: infocus / Shutterstock.com
Sie wollen regelmäßig die neuesten Empfehlungen zu Aktien, ETFs und anderen Wertpapieren erhalten?
Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Ratgeber-Newsletter!