Viele Vermarktungsstrategien der Broker wirken wie Casinowerbung, wobei es hierbei natürlich darum geht, Kunden zum Traden zu animieren. Zwar ist die Werbung größtenteils sehr aggressiv, aus unternehmerischer Sicht aber nachvollziehbar. Der Binäroptionshandel ist aber kein Glücksspiel, denn Trader müssen sich an den jeweiligen Finanzmärkten orientieren und Analysen durchführen, wenn sie ihre Optionen erfolgsversprechend buchen möchten. Der Einstieg ist bereits mit sehr geringen Einsätzen möglich, aber wer ohne eine gut ausgearbeitete Handelsstrategie arbeitet, der wird nur Verluste erleiden.
Wichtig: Da es beim Binäroptionshandel nur zwei Wahlmöglichkeiten gibt, gehen viele auch davon aus, dass die Erfolgsrate bei 50 Prozent liegt. Allerdings kann die Kombination aus Handelserfahrung, Strategien und Analysen die Erfolgschancen auf mehr als 50 Prozent erhöhen. Zum Glücksspiel wird der Binäroptionshandel nur dann, wenn Trader blind und ohne Fachkenntnisse ins Trading einsteigen.
Der Binäroptionshandel hat im Vergleich zum CFD-Trading oder Forex-Handel den Vorteil, dass es sich hierbei nicht um sogenannte Hebelgeschäfte handelt, sondern Gewinn und Verlust im Vorhinein feststehen. Anders als beim CFC- oder Forex-Trading kann hier der Verlust nicht über das eingesetzte Kapital hinausgehen.
Je nach Broker liegen die erzielbaren Renditen zwischen 70 und 95 Prozent. Einige Handelsvarianten wie die One-Touch-Optionen werden von vielen Binäroptionsbrokern auch im High-Yield-Modus angeboten. Teilweise können hier Renditen sogar von bis zu 1.000 Prozent generiert werden.
One-Touch-Option auf die Apple-Aktie. Quelle: OptionWeb.com
Hierbei ist aber zu beachten, dass je höher die Rendite ausfällt, desto höher ist auch das Risiko. Für Einsteiger sind Optionsarten im High-Yield-Modus völlig ungeeignet.
Gewinn und Verlust hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Unbedingt notwendig ist das Ausführen des Risiko- und Moneymanagements. Grundsätzlich sollten sich Trader an die folgenden Regeln halten:
Viele Broker suggerieren, dass Einsteiger ohne Fachwissen innerhalb kürzester Zeit hohe Gewinne generieren können. Würde das der Wahrheit entsprechen, wären wir schon längst alle Multimillionäre. Auch im Binäroptionshandel gilt die alte Weisheit „ohne Fleiß keinen Preis (Gewinn)“. Um wirklich langfristig erfolgreich zu sein, benötigt ein Trader neben Zeit und Geduld auch das erforderliche Fachwissen:
Um an der Börse aktiv zu werden, sollten Sie ein gewisses Maß an Börsen-Fachwissen haben. Damit verbunden gehört das Basiswissen der einzelnen Märkte zu Ihrer „Grundausbildung“. Sie sollten also wissen, was Aktien, Indizes, Währungen und Rohstoffe sind und wie sie sich aus Anlegersicht voneinander unterscheiden.
Sie sollten Interesse an der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage haben, um das Risiko Ihrer Investitionen besser einschätzen zu können. Und nicht zuletzt gehören das Grundverständnis für das Funktionsprinzip des Binäroptionshandels sowie Grundwissen über die unterschiedlichen Handelsstrategien dazu. Wenn Sie diese Grundregeln beachten und das Verständnis für die Märkte mitbringen, steht einem Handel mit Binären Optionen nichts mehr im Wege.
Der Binäroptionshandel ist für Privatanleger seit 2018 verboten. Professionelle Anleger sollten sich gut auf den Handel vorbereiten.
Investieren Sie niemals in eine einzelne Position, sondern streuen Sie das Risiko.
Behalten Sie im Hinterkopf, dass es sich beim Binäroptionshandel um Spekulationsgeschäfte handelt.
Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv und unabhängig erstellt, wobei mit Sternchen gekennzeichnete Affiliate-Links zur Finanzierung der kostenlosen Inhalte dienen. Die Vergütung aus diesen Links hat keinen Einfluss auf unsere Produktempfehlungen – entscheidend ist allein, ob ein Angebot gut für Anleger ist.
Bildquelle: StockStyle/Shutterstock.com, eamesBot/Shutterstuck.com
**Mögliche Ersparnis im Wettbewerbsvergleich von CosmosDirekt mit ausgewählten Anbietern (Direktversicherer und klassische Versicherer) für den Jahresbeitrag einer Wohngebäudeversicherung. Beispielfall: Massiv gebautes Einfamilienhaus, Baujahr 2023, 150 m², Hamburg in Gordonstraße (PLZ 21079), Steildach ausgebaut, Einzelgarage, Keller ohne Wohnzweck, mit Bodenheizung und Wärmepumpe, keine Selbstbeteiligung, 1 Jahr Vertragslaufzeit Versicherungsbeginn: 01.04.2023. Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. AXA, Gothaer und Allianz sind mit Ihren Tarifen als klassische Versicherer vertreten. Quelle der Daten: Angebot der Anbieter und Vergleichsrechner Morgen & Morgen, Stand: Januar 2023.