Bonus-Index – so funktioniert der Zertifikate-Index, die besten Tipps
Im Bonus-Index werden 20 repräsentative Bonus-Zertifikate gelistet. So zeigt der Index deren durchschnittliche Wertentwicklung. Durch die strenge Auswahl der gelisteten Zertifikate wird sichergestellt, dass der Bonusindex die tatsächlich investierten Anlegergelder widerspiegelt. Doch wie funktioniert der Bonus-Index genau und was bringt er Ihnen als Anleger beim Zertifikate-Investment?
Bonus-Index - Empfehlungen & Tipps
Bonus-Index - das Wichtigste in Kürze
Bonus-Zertifikate: Ausgeglichenes Chancen-Risiko-Verhältnis
Bonus-Zertifikate zahlen bei Fälligkeit einen Bonusbetrag, sofern der Basiswert die festgesetzte Barriere im entsprechenden Beobachtungszeitraum nicht erreicht oder durchbrochen hat. Sie erzielen auch dann eine positive Rendite, wenn sich ein Basiswert lediglich seitwärts oder sogar leicht abwärts bewegt. Trotzdem bleibt die Möglichkeit erhalten, an Aufwärtsbewegungen des Basiswerts unbegrenzt teilzuhaben: Anleger partizipieren im Verhältnis 1:1 von stark steigenden Kursen über das Bonuslevel hinaus. Wird die Barriere verletzt, drohen jedoch Verluste.
Tipp: In unserem Ratgeber-Artikel erfahren Sie, wie Sie Bonuszertifikate handeln können.
Dann abonnieren Sie jetzt unseren YouTube-Kanal! Wir produzieren regelmäßig neue Ratgeber-Videos rund um die Themen Börse, Geldanlage und Finanzen. Als Abonnent werden Sie sofort informiert, wenn ein neues Erklärvideo erscheint - so verpassen Sie nichts mehr!
In moderaten Abwärtsphasen werden mit Bonus-Zertifikaten Verluste abgefedert. Bei stark fallenden Kursen mit Annäherung an die Barriere verlieren sie überdurchschnittlich. In Phasen stark steigender Kurse halten Bonus-Zertifikate nicht ganz mit der Wertentwicklung des Basiswerts mit.
Der Bonus-Index und der Euro Stoxx 50 haben einen recht ähnlichen Kursverlauf. Im Wesentlichen entwickelten sich beide parallel. Der Bonus-Index konnte fallende Märkte jedoch etwas besser abfangen. So ging der Bonus-Index beispielsweise im September 2021 nur um 2,38 Prozent zurück, während der Euro Stoxx 50 3,53 Prozent verlor. Langfristig funktioniert die Strategie gut: Seit Auflage im Jahr 2006 erzielt der Bonus-Index ein Plus von 2,89 Prozent jährlich. Zum Vergleich: Der Euro Stoxx 50 kommt im gleichen Zeitraum auf eine Jahresrendite von 0,74 Prozent. Die Volatilität des Bonus-Index ist über den kompletten Zeitraum betrachtet etwas geringer, bewegt sich aber auf ähnlichem Niveau.

Unser Tipp: Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter!
Was ist der Bonus-Index?
Der Bonus-Index bildet die durchschnittliche Wertentwicklung von Bonus-Zertifikaten ab. Der Index besteht aus 20 repräsentativen Bonus-Zertifikaten, deren Auswahl auf Basis verschiedener Merkmale wie Laufzeit, Barriere, Bonuslevel und ausstehendem Volumen erfolgt. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass der Bonus-Index die tatsächlich investierten Anlegergelder widerspiegelt.
Betrachtet werden nur klassische Bonus-Zertifikate. Die Indexzusammensetzung und Berechnung erfolgt durch die Infront Quant AG.
Bonus-Index - das sollten Sie tun
Mit freundlicher Unterstützung vom DDV.
*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschließlich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.
🌳Das bedeutet das Bäumchen: Anlageprodukte, die im Sinne des Emittenten als nachhaltig klassifiziert werden, zeichnen wir mit einem Bäumchen-Symbol aus.
Home » Bonus-Index – so funktioniert der Zertifikate-Index, die besten Tipps
Bildquelle: Thapana_Studio / Shutterstock.com, Infront Quant AG
Sie wollen regelmäßig die neuesten Empfehlungen zum Vermögensaufbau sowie zu Aktien, ETFs und anderen Wertpapieren erhalten?
Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Ratgeber-Newsletter!