Monero-Handel

Monero kaufen – so geht’s und diese Möglichkeiten zum Monero-Handel gibt es

Seit dem Jahr 2014 existiert die Kryptowährung Monero. Als Hashing-Algorithmus für Monero wird - im Unterschied zum Beispiel zu Bitcoin - das CryptoNote Protokoll verwendet. Die Entwickler legten besonderen Wert auf die Privatsphäre der Nutzer. Doch wie gelangen Anleger eigentlich in den Besitz von Monero (XMR) und wo können sie Monero kaufen? Gleich zu Beginn gibt's die besten Tipps und beantworten wir die wichtigsten Fragen zu Monero!

Monero kaufen und verkaufen - Empfehlungen & Tipps

Anleger, die Monero kaufen möchten, sollten dies über namenhafte Anbieter tun. Europäische Krypto-Börsen oder CFD-Broker haben höhere Sicherheitsstandards als zum Beispiel asiatische.
Unsere Empfehlung: Besonders schnell können Sie mit CFDs am Monero-Kurs partizipieren.
Produktempfehlung: Über einen CFD-Broker wie Plus5005 können Sie Monero kaufen und verkaufen. Sie sollten aber Chancen und Risiken des CFD-Handels kennen.
Bei Ihrer Suche nach dem passenden Anbieter unterstützt Sie unser Vergleich der Krypto-Broker.

Monero kaufen - das Wichtigste in Kürze

Wer besonderen Wert auf seine Privatsphäre legt, der sollte sich die Kryptowährung Monero genauer ansehen.
Wenn Sie Monero kaufen wollen, können Sie zwischen verschiedenen Wegen wählen: die Vor- und Nachteile.
Wer "echte" Monero kaufen möchte, benötigt ein Monero-Wallet, eine digitale Geldbörse - mehr dazu erfahren Sie auch in unserem Krypto-Lexikon
Monero kaufen – so geht’s und diese Möglichkeiten zum Monero-Handel gibt es

Bei diesem Anbieter können Sie Monero handeln

 Plus500 Logo
 

 Unsere Empfehlung 
Handeln Sie die wichtigsten Kryptowährungen per CFD!

Einzahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich
Handel an 7 Tagen in der Woche, 24 Stunden am Tag
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Produkt­­empfehlung: Bei Plus5005 können Sie Ein­zahlungen ganz einfach per Paypal und Kredit­karte tätigen, ein Demo-Konto eröffnen Sie in kurzer Zeit. In diesem Ratgeber ver­raten wir Ihnen, was den Monero-Kauf über einen CFD-Broker aus­zeichnet, warum ein Invest­ment in Krypto­währungen nach wie vor spannend ist und welche Mög­lich­keiten Sie außerdem haben, an der Wert­entwicklung von Monero zu parti­zipieren.

Monero – eine dezentrale Kryptowährung

Monero gehört zu den zehn wichtigsten Kryptowährungen. Von wenigen Cent im Jahr 2015 ist der Monero-Kurs nach oben geschnellt auf zeitweise mehr als über 450 US-Dollar im Jahr 2017. Genau wie Bitcoin, Ethereum & Co. ist Monero eine dezentrale Digitalwährung, wurde aber im Gegensatz beispiels­weise zu Litecoin komplett neu programmiert. Monero weist dadurch im Algorithmus deutliche Unter­schiede zu anderen Krypto­währungen auf, die auf der Blockchain-Technologie basieren.

Mati Greenspan, Senior Market Analyst bei der Social-Trading-Plattform eToro, bezeichnete die Zuwächse bei Monero einst als „phänomenal“. Inzwischen ist die Digitalwährung von ihrem Rekordniveau zurückgekommen, die Monero-Wertentwicklung zeigt aber Anfang 2021 wieder nach oben.

Auch in der Krypto-Szene wird Monero enormes Potential zugerechnet, vor allem weil Finanz-Trans­aktionen völlig anonym von­statten gehen können. Immer mehr Privat­anleger schauen aufgrund dieser viel­ver­spre­chenden Aussichten auf die Entwicklung von Krypto­währungen – und auch auf den Monero-Kurs.

Der schnelle Weg: Monero (XMR) als CFD

Wollen Sie an der Wertentwickung von Monero teilhaben, ohne die Krypto­währung physisch zu be­sitzen? Dann können Sie über einen CFD-Broker Monero handeln. Mit einem Monero-CFD parti­zipieren Sie – wie bei einem Wert­papier – direkt am Verlauf des Monero-Kurses. Steigt der Kurs der Online­währung, steigt auch der Wert Ihres Monero-CFDs.

Ihr Monero-CFD können Sie hebeln. Wenn Sie beispiels­weise einen Hebel mit dem Faktor 30 nutzen, dann steigt oder fällt Ihr Monero-CFD 30 Mal so stark wie der „normale“ Kurs der Kryptowährung. Eine Parti­zipation im Verhältnis 1:1 ist selbst­verständ­lich ebenfalls möglich. 

Wichtig: Handeln Sie nur mit dem Geld, dessen Verlust Sie verkraften können – CFDs sind ein spekulatives Instrument, Krypto­währungen ebenfalls.

Wenn Sie Monero als CFD kaufen oder verkaufen möchten, können Sie beispiels­weise Plus5005  nutzen. Plus500 bietet Einzahlung per Kreditkarte und PayPal an sowie eine sehr schnelle Konto­eröffnung ohne PostIdent. Sie können aber auch jeden anderen CFD-Broker wählen, der den Krypto-Handel anbietet. Bei Ihrer Suche nach dem passenden Anbieter unterstützen Sie unser CFD-Broker-Vergleich und unser Vergleich der Krypto-Broker.

 Plus500 Logo
 

 Unsere Empfehlung 
Handeln Sie die wichtigsten Kryptowährungen per CFD!

Einzahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich
Handel an 7 Tagen in der Woche, 24 Stunden am Tag
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Wie kaufe ich echte Monero?

Ursprünglich sollte das Kryptogeld Bezahlungen unabhängig von der Geldpolitik der Notenbanken und unabhängig von staatlichen Kapitalkontrollen ermöglichen. Zahlungen sollten so anonym wie möglich getätigt werden können. Doch Bitcoin, Monero & Co. sind längst nicht mehr nur das „Spielgeld“ einiger Computerfreaks, inzwischen interessieren sich immer mehr Privatanleger für Internetwährungen – das Potenzial ist hoch.

Tipp: Das sogenannte CryptoNote-Protokoll, auf dem Monero aufgebaut ist, ermöglicht praktisch vollkommene Anonymität. Eine Analyse der Blockchains hilft so gut wie nichts, um den Monero-Geldstrom zu verfolgen. Ohne persönliche Zugangsdaten kann niemand Accounts und Transaktionen einsehen. Im Darknet, das oft von Kriminellen genutzte „dunkle Internet“, läuft Monero der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin deshalb bereits den Rang ab.
Investoren, die nicht nur über ein CFD von der Entwicklung von Monero profitieren wollen, sondern Monero physisch besitzen wollen, brauchen dafür ein sogenanntes Wallet. Ein Wallet ist vergleichbar mit einer elektronischen Brieftasche oder mit einem „privaten“ Girokonto. Ein Wallet ermöglicht es Ihnen, Überweisungen mit Kryptowährungen zu tätigen und digitales Geld zu empfangen. Eine Monero-Überweisung unterscheidet sich dabei grundsätzlich nicht von einer Überweisung über ein herkömmliches Bankkonto. Statt einer Kontonummer wird lediglich eine Empfangsadresse benötigt. Weil die Digitalwährung ohne Zwischeninstanz direkt von Person zu Person „überwiesen“ wird, fallen dabei kaum Gebühren an.

Ein Wallet bietet einen weiteren großen Vorteil: Sie können dort alle Monero zusammenfassen, unabhängig davon, bei welchem Anbieter Sie diese gekauft haben. Sie können sich ein Monero-Wallet auf dem Smartphone einrichten, das vereinfacht die tägliche Nutzung. Aber auch auf dem Tablet oder dem PC können Sie Ihre elektronische Brieftasche abspeichern.

Wichtig: Haben Sie ein Monero-Wallet auf Ihrem Gerät installiert, sollten Sie dieses schnellstmöglich mit einem starken Passwort schützen, Hacker könnten sonst Ihr Kryptogeld entwenden. Notieren Sie sich Ihr Passwort und deponieren Sie es an einem sicheren Ort. Um eine Transaktion auszuführen, benötigen Sie den Zugangs-Code dann wieder.

Sie können sich auch ein Hardware-Wallet zulegen, dieses ist vergleichbar mit einem USB-Stick. Auf diesen „Stick“ können Sie dann von Zeit zu Zeit Ihr digitales Geld transferieren – und unabhängig von Ihren Geräten sichern.

Monero-Marktplatz

Kryptowährungen können Sie auch auf sogenannten Marktplätzen kaufen. Der bekannteste deutsche Bitcoin-Marktplatz heißt bitcoin.de. Hier können Nutzer direkt Kryptowährungen miteinander handeln, Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das Geschäft kommt zustande, sobald ein Angebot eines Nutzers von einem anderen Nutzer akzeptiert wird. Dieser Vorgang kostet in der Regel eine geringe Gebühr, die auf Käufer und Verkäufer aufgeteilt wird. Diese Gebühr ist normalerweise deutlich niedriger als zum Beispiel die Gebühr in Wechselstuben.

Auf bitcoin.de sind die bekannteste Digitalwährung Bitcoin sowie Bitcoin-Cash längst handelbar. Weitere Kryptowährungen sollen hinzukommen. Um über bitcoin.de handeln zu können, sollten Anleger bei der Fidor-Bank ein Konto besitzen. Rechnen Sie also den Zeitaufwand für eine Konto-Eröffnung samt Video-Ident-Verfahren ein.

Monero minen

Unter Umständen können Sie auch selbst Monero minen (engl. für „schürfen“), also erzeugen. Durch die „moderne“ Technologie ist das Mining von Monero weniger streng beschränkt, es können also schneller und leichter Monero-Einheiten erzeugt werden als zum Beispiel Bitcoins. Das heißt: Da Monero das Volumen ausweitet, ist das 2014 aufgelegte Kryptogeld weniger von Deflation bedroht als viele andere Digitalwährungen.

Voraussetzung dafür ist allerdings ein sogenanntes Mining Rig, ein Hochleistungscomputer, der besonders dafür geeignet ist, Kryptowährungen zu „produzieren“. Neben der entsprechenden Rechenpower benötigen Sie auch eine geeignete Mining-Software. In verschiedenen Internet-Foren finden Sie Anleitungen zum Bau eines Mining Rig. Dafür benötigen Sie die modernsten Hardware-Komponenten wie schnelle Grafikkarten, Hochleitungsprozessoren und einen großen Arbeitsspeicher.

Für Anleger, die ihre Kompetenzen eher im Bereich Börse sehen, ist das Mining von Monero aber nicht zu empfehlen. Ohne besondere IT-Kenntnisse ist es ratsam, Monero zu kaufen oder mit einem Monero-CFD an der Entwicklung zu partizipieren.

Jetzt starten, Monero zu handeln

 Plus500 Logo
 

 Unsere Empfehlung 
Handeln Sie die wichtigsten Kryptowährungen per CFD!

Einzahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich
Handel an 7 Tagen in der Woche, 24 Stunden am Tag
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Monero kaufen - das sollten Sie tun

1
Sie wollen in Monero investieren? Dann entscheiden Sie sich zunächst, welcher Weg für Sie in Frage kommt.
2
Eröffnen Sie bei einem CFD- oder Krypto-Broker Ihrer Wahl ein Kundenkonto, zum Beispiel bei Plus5005 .
3
Wer in CFDs investieren möchte, sollte über Chancen und Risiken, die der CFD-Handel mit sich bringt, Bescheid wissen.
4
Für den Kauf von "echten" Monero benötigen Sie ein Wallet, eine digitale Geldbörse.
5
Achten Sie beim Handel mit Monero auf den schwankenden Kurs der Kryptowährung und vergleichen Sie unterschiedliche Anbieter.

Beitrag verfasst von:

MARKUS GENTNER – REDAKTIONSLEITER RATGEBER

Markus Gentner - Redaktionsleiter finanzen.ch Ratgeber Markus Gentner leitet den Ratgeberbereich bei finanzen.net seit 2018. Zuvor war er fünf Jahre lang in der News-Redaktion tätig. Der studierte Journalist und Germanist baute sein Börsenwissen beim Deutschen Anleger Fernsehen DAF auf, bereits während seines Print-Volontariats spezialisierte er sich auf Ratgeberthemen.

*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschließlich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.

🌳Das bedeutet das Bäumchen: Anlageprodukte, die im Sinne des Emittenten als nachhaltig klassifiziert werden, zeichnen wir mit einem Bäumchen-Symbol aus.

5Hinweis zu Plus500: Plus500CY Ltd ist zugelassen und reguliert durch CySEC (#250/14). 82% der Klein­­anleger­­konten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Der Handel ist lediglich für eine Stunde am Sonntag nicht möglich.

Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74% und 89% der Kleinan­legerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktio­nieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Wit Olszewski / Shutterstock.com

JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN!

Sie wollen rund um das Thema Börse immer auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Ratgeber-Newsletter!

BackToTop Nach oben