Privathaftpflichtversicherung – mit diesen Tipps finden Sie die günstigste
Die Privathaftpflicht ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Nur mit einer Privathaftpflichtversicherung sind Sie gegen hohe Schadensersatzansprüche abgesichert. Doch nicht alle Versicherer bieten den gleichen Schutz. Bei uns erfahren Sie, wie Sie die beste Haftpflichtversicherung finden und wie Sie sich ab 75 Euro im Jahr rundum absichern. Das Wichtigste in Kürze sowie die besten Tipps und Empfehlungen gibt's direkt zu Beginn!
Haftpflichtversicherung - Empfehlungen & Tipps
Haftpflichtversicherung - das Wichtigste in Kürze

Die besten Privathaftpflichtversicherungen im Test
Anbieter | Tarif | Vorteil |
---|---|---|
CosmosDirekt* | Comfort | Schnelle Schadenregulierung. Finanztest „Sehr Gut“ |
GEV* | Care Smart | „Sehr Gut“ – ausgezeichnet von Stiftung Warentest und FocusMoney. |
Die Haftpflichtkasse | PHV Einfach Komplett | Für Einzelpersonen. Hohe Servicequalität, umfänglicher Versicherungsschutz, täglich kündbar. |
Die Bayrische | Prestige Top Schutz | Für Einzelpersonen. Besonders günstig, wenn Sie mehrere Jahre ohne Schadensfall versichert waren. Täglich kündbar. |
VHV | Exklusiv mit Best-Leistungs-Garantie |
Best-Leistungs-Garantie und Vorversicherer-Garantie. Unser Preis-Leistungs-Sieger für Einzelpersonen. |
Hanse Merkur | Top | Umfänglicher Versicherungsschutz für Familien. Selbstbeteiligung bei Schäden an gemieteten Sachen. |
Die Haftpflichtkasse | PHV Einfach Komplett | Eine der besten Versicherungen in der Kategorie „Familienschutz“. |
Die Bayrische | Prestige | Übernahme von Schäden an gemieteten Sachen nur bis 10.000 Euro. Preis-Leistungs-Sieger für Familien. |
Produktempfehlung: CosmosDirekt* garantiert eine Schadenregulierung innerhalb von sieben Tagen und wurde von FokusMoney als „Fairster Schadenregulierer“ in dieser Sparte ausgezeichnet. GEV* bietet einen umfänglichen Schutz ab preisgünstigen 52 Euro p.a. VHV ist unser Preis-Leistungs-Sieger für Einzelpersonen. Die Bayrische ist besonders günstig, wenn Sie mehrere Jahre ohne Schadensfall versichert waren. Die Haftpflichtkasse bietet sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien besonders hohe Servicequalität und umfänglichen Versicherungsschutz. Die Bayrische ist unser Preis-Leistungs-Sieger für Familien. Was diese Versicherer auszeichnet und was sie im Detail versichern, verraten wir in unserem ausführlichen Haftpflichtversicherung-Vergleich – unterteilt nach Einzelpersonen- und Familienschutz. Zunächst erläutern wir Ihnen, was eine Privathaftpflichtversicherung so wichtig macht.
Haftpflichtversicherung – eine der wichtigsten Versicherungen
Auf der Jubiläumsfeier Ihres besten Freundes haben Sie Wein auf dem Teppich verschüttet? Ihr Sohn hat mit dem Fußball das Fenster der Nachbarin zerstört? Ihre ferngesteuerte Drohne ist auf das Autodach Ihres Arbeitskollegen gestürzt? All dies sind Fälle für die private Haftpflichtversicherung. Haben Sie einen guten Tarif, kommt Ihr Versicherer in der Regel für all diese Schäden auf.
Wenn Sie in so einem Fall keine Privathaftpflichtversicherung haben, entstehen schnell hohe Schadensersatzansprüche und Behandlungskosten, die Sie vollständig alleine tragen müssen. Ohne einen entsprechenden Versicherungsschutz kann Sie das sogar in den finanziellen Ruin treiben. Die Haftpflichtversicherung „gehört zu den wichtigsten Policen überhaupt“, sagt auch Peter Grieble, Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg im Handelsblatt. In diesem Ratgeber helfen wir Ihnen, die optimale Haftpflichtversicherung zu finden.
Was versichert die private Haftpflichtversicherung?
Die Privathaftpflichtversicherung ist anders als die Kfz-Haftpflichtversicherung nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern freiwillig. Sie versichert Sie im Fall von Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden.
Wenn Sie einem anderen Menschen versehentlich einen Schaden zufügen, sprechen Versicherungen von Personenschäden. Diese können durch Unfälle entstehen, zum Beispiel wenn der Postbote auf dem schneebedeckten Gehweg vor Ihrem Haus hinfällt und sich verletzt. Solche Unfälle können zu Schadensersatzansprüchen beispielsweise durch hohe Behandlungskosten führen. Im schlimmsten Fall müssen Sie sogar Schmerzensgeld zahlen.
Als Sachschäden bezeichnen die Versicherungsunternehmen Beschädigungen von Gegenständen. Derartige Schäden kommen zum Beispiel zustande, wenn ein Kind einen Fußball durch das Nachbarfenster schießt und dieses zerbricht.
Vermögensschäden sind hingegen weder Beschädigungen irgendwelcher Gegenstände noch Verletzungen von Personen. Hierunter begreifen Versicherungen Situationen, in denen jemand durch das Verhalten Dritter einen finanziellen Schaden erleidet. Wenn Sie zum Beispiel als selbstständiger Finanzvermittler einen Kunden falsch beraten und dieser dadurch einen finanziellen Verlust hinnehmen muss, haften Sie im schlechtesten Fall dafür.
Alles in allem kommt die private Haftpflichtversicherung also für von Ihnen verursachte Schäden an Dritten, deren Eigentum oder Vermögen auf – vorausgesetzt der Schaden ist versehentlich entstanden. Mutwillig verursachte Schäden übernimmt die Haftpflichtversicherung nicht.
Unsere Empfehlung: Schließen Sie auf jeden Fall eine Haftpflichtversicherung ab. Denn unbeabsichtigt können immer Schäden entstehen, die Sie ohne Versicherungsschutz sehr schnell sehr teuer zu stehen kommen.
Was versichert die private Haftpflichtversicherung nicht?
Wichtige Bestandteile Ihrer Haftpflichtversicherung
Für Familien, Verheiratete oder Partner in einer eheähnlichen Gemeinschaft reicht in der Regel eine Haftpflichtpolice. Kinder in erster Ausbildung brauchen ebenfalls keine eigene Versicherung, sondern sind über ihre Eltern mitversichert.
Eine der wichtigsten Regeln beim Abschluss einer Haftpflichtversicherung ist folgende: Sparen Sie nicht an der Deckungssumme. Im Versicherungsfall entscheidet die Deckungssumme darüber, ob der Schaden aus finanzieller Sicht problemlos beglichen werden kann.
Unsere Empfehlung: Wir raten Ihnen zu einer Deckungssumme in Höhe von mindestens 10 Millionen Euro. Viele sehr gute Versicherungen bieten für ein paar Euro mehr sogar eine Versicherungssumme in Höhe von 50 Millionen Euro an. Warum die Deckungssumme in manchen Fällen tatsächlich so hoch sein muss, erfahren Sie in unserem Lexikon der Versicherungsbegriffe.
Wir raten Ihnen außerdem zu einer Ausfalldeckung. Ist diese in Ihrer Versicherung enthalten, zahlt Ihr Versicherer auch, wenn Sie einen Schaden erleiden, für den der Verursacher nicht zahlen kann. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn der Schadensverursacher nicht haftpflichtversichert ist und privat nicht finanziell für den Schaden aufkommen kann.
Verzichten sollten Sie hingegen auf eine Selbstbeteiligung. Dadurch wird die Versicherung meist nur geringfügig günstiger und Sie vermeiden so, dass Sie bei einem Schaden einen Teil der Kosten übernehmen müssen.
Achten Sie darauf, dass Ihr Versicherer auch bei Gefälligkeitsschäden haftet. Dann hilft die Versicherung Ihnen auch bei Schäden, die durch unentgeltliche Tätigkeiten entstanden sind aus der Klemme. Wenn Sie beispielsweise beim Umzug eines Freundes den teuren Fernseher fallen lassen und dieser dadurch zerstört wird, zahlt Ihre Haftpflicht trotzdem.
Extra-Tipp: Viele Versicherer bieten eine sogenannte Best-Leistungs-Garantie an. Das heißt, dass die Anbieter auch für Leistungen zahlen, die zwar nicht in den Versicherungsbedingungen stehen, die ein anderer Anbieter auf dem Markt aber übernimmt. Kunden müssen ihrem Versicherungsunternehmen lediglich darlegen, dass ein Konkurrent den Schaden bezahlen würde.
Unsere Empfehlung: Die Best-Leistungs-Garantie ist ideal. Versicherungen mit dieser Garantie kosten in der Regel nicht nennenswert mehr und bieten einen optimalen Schutz, weil die Versicherungsbedingungen so immer auf dem aktuellsten Stand bleiben. Sie als Kunde müssen nicht ständig alle Angebote vergleichen, um für alle Fälle versichert zu sein.
Je nach Lebenssituation ist dieser Schutz wichtig
Bei Kindern unter sieben Jahren sollten Sie unbedingt sichergehen, dass die Police „deliktunfähige Kinder“ mitversichert. Der Grund: Kinder können bis zu Ihrem siebten Geburtstag nicht für verursachte Schäden verantwortlich gemacht werden. Ihre Haftpflichtversicherung übernimmt den Schaden nur, wenn diese Deliktunfähigkeitsklausel im Vertrag inbegriffen ist.
Wenn Sie zur Miete wohnen, achten Sie darauf, dass sogenannte Mietsachschäden von der Versicherung abgedeckt werden. Wenn Ihr Vermieter beispielsweise die Küche an Sie vermietet und Sie das Ceran-Kochfeld kaputtmachen, übernimmt dann die Versicherung den entstandenen Schaden.
Sie sind selbständig? Dann sollten Sie sich außerdem für Ihre Tätigkeit über eine spezielle Privathaftpflicht für Selbstständige und Freiberufler absichern.
Sind Sie als Tagesmutter oder Babysitter tätig? Gehen Sie sicher, dass die private Haftpflichtversicherung Ihre Tätigkeit abdeckt. Wenn nicht, ist eine Berufshaftpflicht unerlässlich.
Wer sich ehrenamtlich engagiert, sollte prüfen ob die Tätigkeit über die private Haftpflichtversicherung abgesichert ist. Ist das nicht der Fall, ist eine zusätzliche Vereinshaftpflicht sinnvoll.
Haben Sie einen Hund, eine Katze oder gar ein Pferd? Prüfen Sie, ob sich eine Tierhaftpflichtversicherung für Sie lohnt.
Sie sind technikaffin und steuern Ihre fliegende Drohne gerne über Nachbars Gärten? Viele Haftpflichtversicherungen schützen Sie bei Schäden, die durch Drohnen entstehen.
Wenn Sie ein Haus bauen, empfehlen wir Ihnen neben der privaten Haftpflicht eine Bauherrenhaftpflichtversicherung.
Haftpflichtversicherung für Jäger – schon gewusst?
Wer als Jäger in Wäldern oder auf Feldern unterwegs ist, benötigt eine gesetzlich verpflichtende Jagdhaftpflichtversicherung. Diese versichert Jäger unter anderem, wenn Sie Personen unbeabsichtigt mit einem Schuss treffen.
Die besten Tarife für Ihre Haftpflichtversicherung
Wir haben zahlreiche Angebote von Haftpflichtversicherungspolicen unter die Lupe genommen und die besten Tarife für Sie herausgefiltert. Dabei haben wir zwischen Versicherungen für Einzelpersonen und Versicherungen für Familien unterschieden.
So haben wir getestet
Auf dem Markt haben sich viele gute Haftpflichtversicherungen etabliert. Daher haben wir für unseren Test strenge Aufnahmekriterien festgelegt und nur die nach unseren Maßstäben besten Versicherungen miteinander verglichen.
Die Haftpflichtversicherungen haben wir unter folgenden Bedingungen verglichen: Der potentielle Versicherungsnehmer war in den vergangenen drei Jahren schadensfrei, zumindest musste der bisherige Versicherer in den vergangenen drei Jahren keinen Schaden regulieren. Wir haben für unseren Test außerdem nur Tarife ausgewählt, die mindestens eine Deckungssumme von 10 Millionen Euro aufweisen und keine generelle Selbstbeteiligung voraussetzen. Zusätzlich haben wir die Mindestversicherungslaufzeit auf ein Jahr begrenzt.
Tipp: Wenn Sie eine Mindestlaufzeit von drei Jahren auswählen, erhalten Sie bei vielen Anbietern zusätzlich einen Preisnachlass.
Darüber hinaus haben wir für unseren Test eine jährliche Zahlungsweise angenommen. Einige Anbieter geben für eine jährliche Zahlungsweise Preisrabatte. Des Weiteren haben wir nur Versicherungen in unseren Test aufgenommen, die Alltagsrisiken abdecken, also beispielsweise den Verlust des eigenen Schlüssels oder Schäden an geliehenen Gegenständen. Schließlich haben wir auch das Vorhandensein einer Best-Leistungs-Garantie vorausgesetzt, denn nur so sind Ihre Versicherungsbedingungen stets auf dem besten Stand. Zudem sind die Preisunterschiede zwischen Tarifen mit Best-Leistungs-Garantie und ohne aus unserer Sicht minimal. Für wenige Euro mehr haben Sie also einen deutlich größeren Schutz. Bei Versicherungen, die verschiedene Tarife anbieten, haben wir ausschließlich die besten Tarife in unseren Test aufgenommen. In der Test-Kategorie „Familienversicherung“ haben wir außerdem Versicherungen ausgeschlossen, die deliktunfähige Kinder nicht mitversichern.
Wichtig: Auch Sie sollten sich vor der Suche nach einer geeigneten Haftpflichtversicherung Gedanken darübermachen, für welche Eventualitäten Sie auf jeden Fall einen Versicherungsschutz brauchen.
Unser Tipp: Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter!
Die beste Haftpflichtversicherung für Einzelpersonen
Für Einzelpersonen bietet Die Haftpflichtkasse mit dem Tarif „PHV Einfach Komplett“ einen sehr guten Versicherungsschutz an. Für jährlich 83,30 Euro sind Sie bis zu einer Deckungssumme von 50 Millionen Euro versichert. Die Best-Leistungs-Garantie dieses Tarifs geht über das gewöhnliche Maß hinaus. Wenn Sie nämlich einen Schaden melden, überprüft ein Mitarbeiter der Versicherung für Sie, ob ein Konkurrenzanbieter einen derartigen Schaden versichert und Sie müssen das nicht selbst recherchieren. Wir finden: Das ist echte Service-Qualität. Im Schadensfall haben Sie ohnehin erstmal viel um die Ohren – das Entgegenkommen der Versicherung kann dann eine große Erleichterung sein.
Anders als üblich zahlt Die Haftpflichtkasse im ausgewählten Tarif zudem bei Sachschäden nicht nur den Zeitwert, zum Beispiel eines Handys oder einer Kamera, sondern leistet eine Neuwertentschädigung von bis zu 2.500 Euro. Darüber hinaus ist eine Ausfalldeckung im Versicherungsschutz inbegriffen. Diese haftet sogar auch, wenn Ihnen mit einem Vorsatz Schaden zugefügt wurde. Mögliche Schäden durch Drohnen mit einem Gewicht von bis zu fünf Kilogramm sind im Versicherungsschutz inklusive. Darüber hinaus ist die Privathaftpflicht der Haftpflichtkasse täglich kündbar.
Etwas günstiger sind Sie bei der Bayrischen mit dem Tarif „Prestige Top Schutz“ versichert. Singles ohne Kinder erhalten den Versicherungsschutz für einen Jahresbeitrag von 77,90 Euro und ist ebenfalls täglich kündbar. Die Deckungssumme liegt bei 50 Millionen Euro und Sie zahlen keine Selbstbeteiligung. Der Versicherungsschutz verfügt außerdem über eine Ausfalldeckung, die ebenfalls auch bei Vorsatz haftet – das ist nicht selbstverständlich.
Auch Mieter sind gegen eventuelle Mietsachschäden abgesichert und Ehrenamtler brauchen keine zusätzliche Vereinsversicherung, um für ihr soziales Engagement abgesichert zu sein. Darüber hinaus sind auch Tagesmütter und Babysitter durch diese Privathaftpflicht versichert. Wer allerdings gerne mit seiner Drohne (bis 0,5 Kilogramm) die Nachbarschaft erkundet, ist zwar abgesichert, muss aber einen Selbstbehalt von 250 Euro zahlen. Wenn Sie häufiger auf den Nachbarshund aufpassen, sind Sie mit der Bayerischen ebenfalls gegen eine Schadenshaftung gewappnet. Und auch der Verlust des Schlüssels einer Mietwohnung ist bis zu 50 Millionen Euro versichert. Allerdings sind selbstständige beziehungsweise nebenberufliche Tätigkeiten nur bis zu einem Jahresumsatz von 15.000 Euro versichert.
Wichtig: Der Tarif „Prestige Top Schutz“ der Bayrischen wird spürbar günstiger, wenn Sie mehrere Jahre ohne Vorschaden versichert waren.
Es gibt noch eine günstigere Privathaftpflichtversicherung für Singles, die mit dem Versicherungsschutz der Haftpflichtkasse und der Bayerischen mithalten kann: Bei der VHV sind Sie mit dem Tarif „Exklusiv mit Best-Leistungs-Garantie“ für jährlich 75,57 Euro geschützt. Auch diese Versicherung hat eine Deckungssumme von 50 Millionen Euro. Für weniger Geld sind die gleichen Bestandteile wie bei den Tarifen der Bayerischen und der Haftpflichtkasse enthalten. Darüber hinaus haftet die Versicherung für alle Schäden an gemieteten oder geliehenen Sachen. Das macht die Bayerische zwar auch – allerdings nur bis zu einer Höhe von 10.000 Euro.
Auch hier ist die Best-Leistungs-Garantie enthalten, jedoch nicht inklusive der Recherche seitens der Versicherung. Dafür kann die VHV mit einer sogenannten Vorversicherer-Garantie punkten; wenn Ihre alte Haftpflichtversicherung einen möglichen Schaden versichert hat, der theoretisch nicht durch die VHV abgesichert ist, sind Sie dennoch ebenso gut wie bei Ihrer vorherigen Versicherung geschützt. Ein Beispiel: Ihre bisherige Versicherung versicherte ein Boot mit einer Motorstärke von 20 PS, die VHV allerdings nur bis 15 PS. Mit der Vorversicherer-Garantie, auch Besitzstandsgarantie genannt, sind Sie bei der VHV weiterhin mit bis zu 20 PS versichert.
Unsere Empfehlung: Alle drei vorgestellten Tarife für Singles liegen sehr eng beieinander. Wenn Ihnen Service-Qualität besonders wichtig ist, empfehlen wir Ihnen Die Haftpflichtkasse. Hier haben Sie durch die besondere Form der Bestpreisgarantie einen unvergleichbaren Vorteil. Wenn Sie einen sehr guten Schutz haben möchten, aber auch günstig versichert sein wollen, bieten die Bayerische und die VHV das beste Preis-Leistungsverhältnis. Natürlich geht es für Singles auch noch deutlich günstiger. Schon ab 40 Euro können Sie sich als alleinstehende Person versichern – allerdings gibt es dann deutlich weniger Leistung. Wir finden: 75 bis 85 Euro sind für einen Rundum-Schutz sehr gut investiertes Geld.
Haftpflicht von der Gothaer Versicherung - schon gewusst?
Alle Kriterien unseres Tests erfüllt übrigens auch die Haftpflichtversicherung von Gothaer*. In unseren Vergleich hat sie es nicht geschafft, da sie keine Best-Leistung-Garantie beinhaltet. Sie bietet allerdings einen besonderen Schutz bei Drohnen und Gefälligkeitsschäden.
Die beste Haftpflichtversicherung für Familien
Für Familien werden die Tarife der Privathaftpflichtversicherung natürlich etwas teurer. Unser Test zeigt, dass auch bei Familienversicherungen die sehr guten Anbieter dicht beieinander liegen. Einen umfassenden Schutz bietet der Tarif „Top“ von Hanse Merkur. Für 109,77 Euro sind Sie für Schäden mit einer Deckungssumme von 50 Millionen Euro und ohne Selbstbeteiligung abgesichert. Sachschäden durch deliktunfähige Kinder sind bis zu einer Schadenssumme von 200.000 Euro versichert, Personenschäden durch deliktunfähige Kinder sogar bis zur Deckungssumme des Vertrags. Im „Top“-Tarif sind außerdem Schäden im Zusammenhang mit Drohnen (bis 1,5 Kilogramm) versichert.
Kleine Mankos: Bei Hanse Merkur beträgt die Kündigungsfrist drei Monate. Wenn Schäden an geliehenen und gemieteten Sachen entstehen, müssen Sie außerdem eine Selbstbeteiligung in Höhe von 100 Euro bezahlen, auch wenn der Tarif grundsätzlich keine Selbstbeteiligung vorsieht. Dafür versichert die Hanse Merkur Sie auch, wenn Sie in Deutschland oder im Ausland ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung vermieten.
Keine Selbstbeteiligung für Schäden an geliehenen oder gemieteten Sachen zahlen Sie bei Die Haftpflichtkasse. Der Tarif „PHV Einfach Komplett“ kostet Familien jährlich 116,62 Euro. Das ist etwas teurer als bei der Hanse Merkur, Personenschäden durch deliktunfähige Kinder sind aber auch hier bis zur generellen Deckungssumme von 50 Millionen Euro versichert. Sachschäden werden allerdings nur bis 100.000 Euro übernommen. Ansonsten gelten die gleichen Rahmenbedingungen wie beim Single-Tarif. Anders als die Hanse Merkur, versichert Sie jedoch Die Haftpflichtkasse nicht, wenn Sie in Deutschland oder im Ausland ein Ferienhaus vermieten.
Der Familientarif „Prestige“ der Bayerischen ist mit 103,84 Euro noch günstiger als die Tarife der Hanse Merkur und der Haftpflichtkasse. Allerdings zahlen Sie hier bei Schäden in Folge von Flügen mit Drohnen bis zu 500 Gramm 250 Euro Selbstbehalt, Schäden an geliehenen und gemieteten Sachen werden auch im Familientarif nur bis 10.000 Euro übernommen. Anders als die Versicherungen der Hanse Merkur und der Haftpflichtkasse übernimmt die Bayerische aber alle entstandenen Schäden durch deliktunfähige Kinder bis zur Deckungssumme in Höhe von 50 Millionen Euro. Die sonstigen Bedingungen für Singles gelten auch für Familien.
Unsere Empfehlung: Die Unterschiede zwischen den Haftpflichtversicherungen, die wir als die besten identifiziert haben, machen nur Nuancen aus. Welche dieser Versicherungen für Sie die beste ist, hängt konkret von Ihrer Lebenssituation ab. Haben Sie Kinder unter sieben Jahren? Dann raten wir Ihnen zu einer Versicherung über die Bayerische – für etwas mehr als 100 Euro sind Sie gegen alle Eventualitäten versichert. Wenn Sie ein Ferienhaus vermieten, sollten Sie den Tarif der Hanse Merkur wählen. Gegen Schäden an vermieteten oder geliehenen Sachen sind Sie bei Die Haftpflichtversicherung am besten aufgehoben.
Extra-Tipp: Sie arbeiten im öffentlichen Dienst oder sind jünger als 25 Jahre, sind aber nicht mehr bei Ihren Eltern mitversichert? Für Sie gibt es den Schutz oft besonders günstig, denn viele Versicherungen bieten Ihnen Sondertarife.
Die beste Haftpflichtversicherung finden - das sollten Sie tun
Beitrag aktualisiert von:
Beitrag verfasst von:
Stand: Oktober 2021
*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschließlich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.
🌳Das bedeutet das Bäumchen: Anlageprodukte, die im Sinne des Emittenten als nachhaltig klassifiziert werden, zeichnen wir mit einem Bäumchen-Symbol aus.
Home » Privathaftpflichtversicherung – mit diesen Tipps finden Sie die günstigste
Bildquelle: Rainer Sturm / pixelio.de