Kfz-Versicherung Vergleich 2024: Jetzt Autoversicherung wechseln und bis zu 850 Euro sparen!
Bis zum 30. November können Sie Ihre Kfz-Versicherung kündigen und die Autoversicherung wechseln. Machen Sie jetzt den Kfz-Versicherungsvergleich und sparen Sie bares Geld - bis zu 850 Euro sind im Schnitt drin. Wir verraten, was eine günstige Autoversicherung unbedingt haben sollte, wie Sie die beste Police finden und wie Sie noch rechtzeitig Ihre Kfz-Versicherung wechseln. Das Wichtigste in Kürze sowie Empfehlungen gibt's direkt zu Beginn!
Kfz-Versicherung Vergleich - Empfehlungen & Tipps
- Vergleichen Sie vor dem Versicherungswechsel nicht nur Kosten, achten Sie auch auf den Versicherungsschutz. Wählen Sie am besten einen Anbieter aus unserem Kfz-Versicherung-Vergleich.
- Produktempfehlung: CosmosDirekt* ist das 10. Jahr in Folge Deutschlands Beliebtester Kfz-Versicherer (www.disq.de, August 2023) und ist bis zu 40% günstiger als andere Anbieter. Doch auch DA Direkt* und AXA* sind mit ihrem Beitragsniveau für Autofahrer aller Altersklassen "weit besser als der Durchschnitt".
- Tipp: Wir aktualisieren unseren umfassenden Vergleich immer zur "heißen" Wechselphase im November jeden Jahres - so finden Sie bei uns immer die beste Kfz-Versicherung!
- Um grundsätzlich die Kosten zu reduzieren, können Sie eine höhere Selbstbeteiligung und die Werkstattbindung bei Ihrer Kfz-Versicherung wählen.
Kfz-Versicherung Vergleich - das Wichtigste in Kürze
- Wer seine Autoversicherung regelmäßig auf den Prüfstand stellt und Angebote vergleicht, kann sowohl bei Kfz-Haftpflicht als auch bei Kaskoversicherung bares Geld sparen - und zwar bis zu 850 Euro.
- In der Regel können Sie Ihre Kfz-Versicherung bis zum 30. November eines jeden Jahres kündigen - und die Kfz-Versicherung wechseln.
- Hinweis: Hat Ihr Kfz-Versicherung die Beiträge Ihres Tarifs erhöht, können Sie außerdem bis einen Monat nach Zugang des Schreibens kündigen.
Kfz-Versicherung Vergleich: Die besten Tarife
Anbieter | Vorteil |
---|---|
CosmosDirekt* gehört zu beliebtesten Kfz-Versicherern in Deutschland. Im Tarif „Basis“ bietet CosmosDirekt für junge sowie erfahrene Autofahrer ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. | |
Individuelle Tarifzusammenstellung möglich. Laut „Finanztest“-Ausgabe 11/2022 ist DA Direkt* in den Tarifen „Basis“ und „Komfort“ für Fahrer aller Altersklassen „weit besser als der Durchschnitt“. Für Neukunden gibt es mit dem Code Bonus15 dauerhaft 15 Prozent Rabatt. | |
Das Beitragsniveau ist bei AXA easy* im Tarif „Mobil Online (S)“, „Mobil Online (M)“ und „Mobil Online (L)“ für Autofahrer aller Altersklassen besonders günstig. | |
|
Im Tarif „Classic“ laut „Finanztest“-Ausgabe 11/2022 ist das Beitragsniveau für junge Fahrer „weit besser als der Durchschnitt“. |
|
Besonders für Fahranfänger bietet die Allianz Direct faire Preise und kann sowohl bei Haftpflicht als auch den beiden Kasko-Varianten gute Testergebnisse erzielen. |
|
Verti im Tarif „Basis“ mit günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis sowohl für 40-jährige Autofahrer als auch für Rentner. |
|
WGV ist mit dem Tarif „Basis“ für Autofahrer im Seniorenalter einen Blick wert. Laut Stiftung Warentest ist das Beitragsniveau der Württembergischen Gemeinde-Versicherung bei über 70-jährigen Autofahrern „besser“ als der Durchschnitt. |
Produktempfehlung
Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet CosmosDirekt* für junge sowie erfahrene Autofahrer bis 60 Jahre. Der Testsieger DA Direkt* bietet für Versicherungsnehmer eine individuelle Tarifzusammenstellung. Laut "Finanztest"-Ausgabe 11/2022 ist das Beitragsniveau von DA Direkt in allen Tarifen für Fahrer aller Altersklassen "weit besser als der Durchschnitt". AXA* versichert im Tarif "mobil online (S)" Autofahrer aller Altersklassen ebenfalls besonders günstig.
Hinweis: In unserem Test der besten Autoversicherungen vergleichen wir die Versicherungstarife unterschiedlicher Anbieter. Erfahrungsgemäß schrauben die Kfz-Versicherer gegen Ende eines Jahres noch einmal kräftig an ihren Tarifen, um neue Kunden zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund aktualisieren wir unseren Test im letzten Quartal jedes Jahres - mehr dazu erfahren Sie in unseren Testbedingungen.
Wichtige Tarifeigenschaften: Worauf Sie bei einem Kfz-Versicherung Vergleich achten sollten!
Zu einer Haftpflichtversicherung sind Sie verpflichtet, welche Haftpflichtversicherung Sie allerdings wählen, ist Ihnen überlassen. Unser Versicherungstest zeigt: Autofahrer haben bei den Haftpflichttarifen für ihr Auto einige Wahlmöglichkeiten, mit denen Sie ihren Schutz individualisieren können. Auch Ihre Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung können Sie auf Ihre Lebenssituation zuschneiden und je nach Wahl der Optionen ein paar Euro sparen.
Die wichtigste Kennzahl ist die Deckungssumme. Damit legen Sie fest, bis zu welcher Summe Ihre Versicherung für Sie haftet. Wir empfehlen Ihnen, eine möglichst hohe Deckungssumme zu wählen. Denn dann sind Sie für alle Eventualitäten gewappnet.
Ebenfalls wichtig ist die Selbstbeteiligung. Diese gibt an, wie viel der Kosten Sie im Schadensfall selbst tragen müssen.
Unsere Empfehlung: Wählen Sie eine niedrige Selbstbeteiligung, um in einem Schadensfall unnötige Kosten zu vermeiden. Denn ein Schaden am Auto passiert oft ungewollt und unvorhergesehen. Mit einer niedrigen Selbstbeteiligung stellen Sie sicher, dass Sie den Beitrag auf jeden Fall selbst bezahlen können.
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Kaskoversicherung die grobe Fahrlässigkeit mitversichert. Viele Autoversicherer bieten diesen Zusatzschutz ohne Aufpreis an. Und er lohnt sich: So sind Sie auch bei selbst und grob fahrlässig verursachten Unfällen versichert. Häufige Ausnahme: Unfälle, die Sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss verursacht haben.
Wichtig für einen Versicherungsschutz im Urlaub ist außerdem die Mallorca-Police. Dieser Zusatzschutz sichert Sie ab, wenn Sie ein fremdes Fahrzeug fahren, zum Beispiel einen Mietwagen im Urlaub, und damit einen Unfall verursachen. Diesen Extraschutz sollten Sie nicht vernachlässigen, denn in manchen Ländern ist der Versicherungsumfang geringer und die gesetzliche Mindestdeckungssumme zum Teil deutlich niedriger als in Deutschland.
Alle Versicherungsbegriffe wie Deckungssumme, Kaskoversicherung oder Schadensfreiheitsklasse haben wir ausführlich in unserem Versicherungslexikon erklärt.
So machen Sie Ihre Autoversicherung nicht unnötig teuer
Als Versicherter haben Sie die Wahl, Ihre Police einmal als Gesamtbetrag oder in monatlichen Raten zu bezahlen. Die zweite Option kann Ihnen allerdings deutlich teurer kommen als die erste!
Ein Beispiel: Eine teure Autoversicherung kostet Sie vielleicht 800 Euro im Jahr. Begleichen Sie dieser aber nicht auf einmal, sondern in vierteljährlichen Raten, kann die gleiche Police 220 Euro im Quartal kosten. 220 Euro * 4 Raten ergibt aber einen Betrag von 880 Euro. Damit bezahlen Sie einen Aufschlag von zehn Prozent. Laut einer Untersuchung von Spiegel Wirtschaft liegt der Aufschlag bei Quartalsarten bei knapp neun Prozent. Entscheiden Sie sich für die monatliche Zahlweise, kann es sogar noch teurer werden: dann sind sogar mehr als zehn Prozent Zuschlag möglich. Wenn Sie also nach dem preiswertesten Tarif suchen, müssen Sie darauf achten, dass dies nur gilt, falls Sie sich für die jährliche Zahlweise entscheiden sollten. Bei monatlichen Bezahlungen kommt ein Viertel des Preises als Zuschlag obendrauf.
Kfz-Versicherungsrechner - schon gewusst?
Auf dem Weg zu Ihrer neuen Autoversicherung hilft Ihnen auch ein Kfz-Versicherungsrechner. Mithilfe eines solchen Tools können Sie ganz individuell die für Ihr Fahrzeug und für Ihr Fahrverhalten passende Kfz-Versicherung "errechnen".
Neben großen Versicherungskonzernen wie Allianz, Gothaer oder R+V bieten auch viele unabhängige Seiten im Internet einen Kfz-Versicherungsrechner. Nutzen Sie zum Beispiel den Kfz-Versicherungsrechner von finanzen.net, um Ihren ganz persönlichen Autoversicherungstarif herauszufiltern.
Zusatzleistungen für Ihre Kfz-Versicherung
Autoversicherung ist nicht gleich Autoversicherung – um sich im Konkurrenzkampf der Autoversicherer hervorzuheben, bieten einige Versicherer noch mehr Zusatzleistungen an, die – je nach persönlicher Lebenssituation – einen Blick wert sind.
Wer keine Unfälle verursacht bzw. keine Unfälle der Versicherung meldet, wird oft mit einem sogenannten Schadenfreiheitsrabatt belohnt. Mit steigender Zahl an schadensfreien Beitragsjahren und je nach Schadensfreiheitsklasse sinkt Ihre Versicherungsprämie. Noch mehr Informationen zum Schadensfreiheitsrabatt und zur Schadensfreiheitsklasse finden Sie in unserem Versicherungslexikon.
Einige Kfz-Versicherungsanbieter gehen aber noch über diese Schadensfreiheitsklassen hinaus und bieten Autofahrern einen Rabattschutz an. Versicherungsnehmer erhalten hier gegen Aufpreis einen Schutz vor einer teureren Einstufung – auch wenn sie einen Unfall verursachen und Ihrem Autoversicherer melden. Das lohnt sich insbesondere für Autofahrer, die viel unterwegs sind und bei denen daher das Risiko deutlich höher ist, einen Unfall zu verursachen.
Versicherte, denen der Kaskoschutz vor Unfällen mit Haarwild nicht ausreicht, sollten darüber hinaus die Versicherung erweiterter Wildschäden in Erwägung ziehen. Manche Tarife sichern Sie und Ihr Auto gegen Zusammenstöße mit jeglichen Tieren ab, andere hingegen zum Beispiel nur gegen den Zusammenstoß mit Weidetieren. Wie umfangreich der Schutz vor Unfällen mit Tieren bei Ihrer Kfz-Versicherung sein sollte, hängt insbesondere von Ihrer Wohnsituation und Ihren täglichen Fahrtwegen ab.
Wichtig
Wenn Sie Ihre Versicherung wechseln, wird ein Rabattschutz meist nicht übernommen. Prüfen Sie also, ob diese Tariferweiterung sich für Sie lohnt. Zusatzleistungen kosten außerdem Geld. Das heißt, Ihre Versicherungspolice wird automatisch teurer.
Extra-Spartipps für eine günstige Autoversicherung
Um die Kosten für die Kfz-Versicherung zu senken, können Sie unter anderem eine hohe Selbstbeteiligung wählen. Aber: Im Falle eines Unfalls tragen Sie dann einen höheren Anteil an den Reparaturkosten.
Ihr Versicherungsbeitrag sinkt auch, wenn Sie sich für einen Tarif mit Werkstattbindung entscheiden. Manche Versicherer sind beim Thema Werkstattbindung sehr kulant, klären Sie das im Vorfeld ab.
Wer eine Vollkaskoversicherung hat, kann überlegen diese in eine Teilkaskoversicherung umzuwandeln. Vergleichen Sie die Angebote genau. Oft sind die Kostenunterschiede gering, die Leistungen aber extrem unterschiedlich.
Sie sind Fahranfänger? Dann halten Sie die Augen offen nach Tarifen, die sich explizit an Fahranfänger richten. Alternativ können Sie sich als Fahranfänger möglicherweise auch über Ihre Eltern versichern.
Reflektieren Sie Ihre jährliche Fahrleistung. Wenn Sie diese bei Ihrer Versicherung zu hoch angesetzt haben, können Sie durch eine Korrektur Ihrer jährlich gefahrenen Kilometer ebenfalls Geld sparen.
Wenn Sie einen Unfall haben, kalkulieren Sie die Kosten und Folgen für Ihre Versicherungsprämie. Manchmal lohnt es sich die Schadensbehebung aus eigener Tasche zu zahlen.
Darüber hinaus lohnt es sich für Sie, wenn Sie den Fahrerkreis einschränken. Denn durch die Eingrenzung auf Fahrer Ihres Autos wird Ihr Tarif in der Regel deutlich günstiger als mit einem uneingeschränkten Fahrerkreis.
Sie wollen regelmäßig die neuesten Empfehlungen zum Thema Versicherung erhalten?
Unser Tipp: Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter!
Günstige Autoversicherungen im Vergleich
Wenn das Ende des Jahres näher rückt und eine Fülle an jährlichen Versicherungsprämien bezahlt werden müssen, dann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, die bestehende Versicherung auf den Prüfstand zu stellen. Denn bis zum 30. November überschlagen sich die Autoversicherer mit immer besseren Angeboten, um das Interesse neuer Kunden zu wecken. Wer richtig vergleicht, kann für die eigene Lebenssituation eine besonders günstige Autoversicherung finden und durch einen Wechsel mehrere hundert Euro sparen.
Allerdings sollte nicht nur der Preis über einen Wechsel entscheiden, was auch der Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, Peter Grieble, betont: „Autofahrer sollten beim Abschluss oder Wechsel einer Versicherung nicht um den Preis feilschen. Das entscheidende bei einer guten Kfz-Versicherung ist die Leistungskomponente.“
Kfz-Versicherung Vergleich: So haben wir getestet
Wer auf der Suche nach einer Versicherung ist, findet im Internet eine Vielzahl an Vergleichsportalen und Autoversicherungs-Rechnern, auf diese können Sie ebenfalls zurückgreifen. Wir haben in unserem Autoversicherung-Vergleich fast 200 Tarife unter die Lupe genommen, um Ihnen ein umfassendes Ergebnis zu präsentieren. Grundlage unseres Tests war unter anderem die umfangreiche Datenbank von Stiftung Warentest. Als Flatrate-Besitzer von test.de erhalten auch Sie diese Auswertungen zur Kfz-Versicherung kostenfrei.
Die Angebote der Autoversicherer haben wir anhand von drei Altersklassen miteinander verglichen:
1. ein junger Fahranfänger im Alter von 20 Jahren mit der Schadenfreiheitsklasse 2
2. ein 40-jähriger Autofahrer mit der Schadenfreiheitsklasse 15
3. ein Rentner im Alter von 70 Jahren mit der Schadenfreiheitsklasse 30
Alle Testpersonen sind verheiratet, Angestellte, nutzen Ihr Auto alleine und fahren damit im Schnitt 15.000 Kilometer im Jahr. Sie haben keine weiteren Verträge bei Ihrem Versicherer und parken den Pkw an der Straße. Für unseren Vergleich haben wir die Fahrzeuge im ländlichen Bereich rund um unseren Firmensitz in Karlsruhe zugelassen – die Preise entsprechen somit einer durchschnittlichen Regionalklasse.
Neben dem Preis war insbesondere der Leistungsumfang für ein gutes Testergebnis entscheidend. So haben wir positiv bewertet, wenn der Versicherer die grobe Fahrlässigkeit ohne Mehrkosten mitversichert. Es gab Pluspunkte, wenn die Anbieter junge und alte Fahrer kaum schlechter stellten – trotz des möglicherweise höheren Risikos. Waren Zusatzleistungen wie Fahrtrainings für Fahranfänger im Tarif inbegriffen, haben wir das ebenfalls mit einem besseren Ergebnis belohnt.
Die unterschiedlichen Tarife haben wir sowohl mit einer Teilkaskoversicherung (Selbstbehalt 150 Euro) als auch mit einer Vollkaskoversicherung (Selbstbehalt 300 Euro) durchgespielt, auch bei anderen Merkmalen variierten wir die Ergebnisse für unseren Autoversicherung-Test 2022.
Sie wollen noch mehr Finanzwissen schnell erklärt?
Dann abonnieren Sie jetzt unseren YouTube-Kanal! Wir produzieren regelmäßig neue Ratgeber-Videos rund um die Themen Börse, Geldanlage und Finanzen. Als Abonnent werden Sie sofort informiert, wenn ein neues Erklärvideo erscheint - so verpassen Sie nichts mehr!
Jetzt YouTube-Kanal abonnierenBeste Kfz-Versicherung 2024 – das sind die Testsieger
Cosmos Direkt „Basis“
CosmosDirekt* im Tarif „Basis“ erweist sich für Autofahrer aller Altersklassen als besonders attraktiv. Dies gilt sowohl für die Kfz-Haftpflichtversicherung, als auch für die Kombination der Kfz-Haftpflichtversicherung mit Teilkasko und mit Vollkasko. Unsere Bewertung wird durch das Urteil von Stiftung Warentest bestärkt: Laut des renommierten Verbraucherportals ist CosmosDirekt „Basis“ hinsichtlich des Beitragsniveaus „weit besser als der Durchschnitt“. Die schnelle und unkomplizierte Versicherungsbestätigung (eVB) erhalten Versicherungsnehmer bei CosmosDirekt umgehend.
Ein besonderes Highlight des Angebots ist die Glasreparatur. CosmosDirekt legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und bietet daher eine effiziente und schnelle Abwicklung bei Glasbruchschäden. Dazu können sich die Versicherten auch über eine hohe Deckung in der Haftpflicht freuen, mit einem maximalen Schutz von bis zu 100 Millionen Euro.
Mit dem CosmosDirekt-Tarifrechner haben Interessenten die Möglichkeit, sich ohne Umwege einen ersten Eindruck von den zu erwartenden Kosten ihrer Autoversicherung zu machen. Dabei sind keine detaillierten Angaben notwendig. Für eine maßgeschneiderte Tarifauswahl können in einem weiteren Schritt spezifische Informationen zu Fahrzeug und Fahrer ergänzt werden. Der Versicherungsabschluss kann bequem und digital erfolgen.
Wir empfehlen die Autoversicherung von CosmosDirekt, nicht nur wegen ihres überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnisses, sondern auch wegen der umfangreichen Zusatzleistungen und der konsequenten Kundenorientierung, die das Unternehmen an den Tag legt. Wer auf der Suche nach einem Rundum-sorglos-Paket in puncto Autoversicherung ist, wird bei CosmosDirekt sicherlich fündig.
DA Direkt „Komfort“
DA Direkt* (Deutsche Allgemeine Versicherungen) schneidet mit den Tarifen „Basis“, „Komfort“ sowie „Komfort Plus“ für Fahrer aller Altersklassen sehr gut ab. Sowohl Fahranfänger als auch Autofahrer mit großer Erfahrung zahlen in verschiedenen Autos mit DA Direkt meist deutlich weniger als bei der Konkurrenz. Die Bewertungen durch unabhängige Institutionen und die attraktiven Konditionen sprechen für sich. Stiftung Warentest beurteilt in „Finanztest“ 11/2022 das Beitragsniveau von DA Direkt für die Kfz-Haftpflicht, die Kfz-Haftpflicht mit Teilkasko und die Kfz-Haftpflicht mit Vollkasko über alle Altersklassen hinweg als „weit besser als der Durchschnitt“. Dieses hervorragende Urteil spiegelt die attraktiven Konditionen und die breite Zielgruppe des Tarifs wider.
Der Tarif „Basis“ zeichnet sich durch eine Vielzahl von Leistungen aus. Dazu gehört die Mallorca-Police sowie eine imposante Deckungssumme von 100 Millionen Euro insgesamt. Beachtenswert ist zudem die maximale Deckung pro Person, die bei 8 Millionen Euro liegt. Dieser Tarif bietet somit einen soliden Grundschutz für die Versicherten. Darüber hinaus sind im Tarif „Basis“ besondere Leistungen enthalten, wie die Schadensdeckung in der Vollkasko. Die Sonderausstattung ist ebenfalls bis zu einem Betrag von 2500 Euro mitversichert. Ein weiterer Pluspunkt des Tarifs „Basis“ ist die Berücksichtigung von jungen Fahrern und Zweitwagenbesitzern durch individuelle Beitragsanpassungen.
Es ist zudem erwähnenswert, dass DA Direkt im Tarif „Komfort“ auf den „Einwand der groben Fahrlässigkeit“ verzichtet. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der in vielen Situationen von Bedeutung sein kann. Bei dem Tarif „Komfort“ verzichtet DA Direkt* übrigens auf den „Einwand der groben Fahrlässigkeit“ – was das genau bedeutet und warum das so wichtig sein kann, erläutern wir in unserem Ratgeber-Video „7 wichtige Tipps zur Kfz-Versicherung“.
Tipp
Alle Tarife von DA Direkt* bieten übrigens die Mitversicherung der Fahrzeugsonderausstattung. Bei "Basis" liegt sie bei 2.500 Euro, bei "Komfort" und "Komfort Plus" bei 20.000 Euro.
Unsere Empfehlung: Wählen Sie den Tarif "Komfort", da er gegenüber dem Tarif "Basis" entscheidende Vorteile hat. Der zusätzliche Tarif "Komfort Plus" bietet noch etwas mehr Flexibilität, die aus unserer Sicht gegenüber dem Tarif "Komfort" nur minimale Vorteile bringt.AXA easy „mobil online (S)“
Das Beitragsniveau ist bei AXA easy* im Tarif „mobil online (S)“ für Autofahrer aller Altersklassen besonders günstig. Das gilt für die Kfz-Haftpflichtversicherung, für die Kfz-Haftpflichtversicherung mit Teilkasko und auch für die Kfz-Haftpflichtversicherung mit Vollkasko.
Das Beitragsniveau im Tarif „mobil online (S)“ von AXA easy ist für Autofahrer im Alter von 40 besonders vorteilhaft. Dies betrifft sowohl die Kfz-Haftpflichtversicherung als auch die Kombination von Kfz-Haftpflichtversicherung mit Teilkasko und die Kombination von Kfz-Haftpflichtversicherung mit Vollkasko. Diese Beurteilung wird durch das Urteil von Stiftung Warentest bestätigt. Laut dem Verbraucherportal übertrifft AXA easy „mobil online (S)“ im Hinblick auf das Beitragsniveau deutlich den Durchschnitt. Die Versicherungsbestätigung (eVB) wird von AXA easy auf Wunsch per SMS zur Verfügung gestellt.
Die maximale Deckung in der Kfz-Haftpflichtversicherung beträgt 100 Millionen Euro und pro Person 15 Millionen Euro. Bei einem Schadensfall mit Mallorca Police und für die Leistungen in der Teilkaskoversicherung, wie zum Beispiel Neuwertentschädigung, erhalten Kunden bis zu 3 Monate, und bei Kaskoschäden an allen Teilen des Autos sind sie ebenfalls abgesichert. Auch bei einem Verlust durch Vandalismus, beispielsweise Lackbeschädigungen, bietet AXA easy einen Versicherungsschutz von bis zu 4 Jahren. Zusätzlich gibt es eine Sonderausstattungsversicherung mit einem maximalen Betrag von 1000 Euro.
Für besondere Leistungen, wie temporäre Neuwertentschädigung für Autos, bietet die AXA* eine Versicherungsdauer von bis zu 48 Monaten. Bei Diebstahl im Inland sowie im Ausland, wie zum Beispiel ein mobiles Ladegerät, sind Kunden bis zu einem gewissen Betrag versichert.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, mit dem „AXA DriveCheck“ Ersparnisse für Fahranfänger zu erzielen. Das Unternehmen bietet jungen Fahrern bis 25 Jahren eine mögliche Ersparnis von bis zu 15 Prozent, wenn sie durch eine App sicheres Fahren nachweisen können. Der AXA-Tarifrechner ermöglicht es Interessenten, sich rasch einen Überblick über die voraussichtlichen Kosten ihrer Autoversicherung zu verschaffen, ohne detaillierte Angaben machen zu müssen. Erst in einem späteren Schritt fordert AXA genauere Informationen über Ihr Fahrzeug und Sie persönlich an, um den Tarif individuell anzupassen. Den Abschluss der Versicherung können Sie bequem online vornehmen.
Huk24 „Basis“
Das Beitragsniveau bei Huk24 ist im Tarif „Basis“ für junge und erfahrene Autofahrer „weit besser als der Durchschnitt“. Das gilt für die Kfz-Haftpflichtversicherung, für die Kfz-Haftpflichtversicherung mit Teilkasko und auch für die Kfz-Haftpflichtversicherung mit Vollkasko. Die Tochter der Huk-Coburg zählt zu einer der beliebtesten Autoversicherungen in Deutschland. Der Huk24-Tarif ist bei vergleichbarem Versicherungsschutz in den meisten Fällen günstiger als der Tarif der Mutter Huk Coburg.
Wir empfehlen die Autoversicherung von Huk24, weil sie nicht nur Tarife mit hohen Deckungssummen und umfassenden Leistungen anbietet, sondern auch explizit Fahranfänger mit einer Fahrsicherheitsinitiative anspricht – und so potentiell zu einem sichereren Fahrstil animiert.
Mit der sogenannten „Telematik Plus“ können Fahrer bei ihrer Versicherung sparen, wenn sie einen sicheren Fahrstil nachweisen können. Hierdurch wird abhängig vom Fahrverhalten ein Folge-Bonus von bis zu 30 Prozent gewährt. Das funktioniert so: Im Auto wird eine sogenannte „Smart Driver Box“ installiert, die auch dem Fahrer mithilfe einer App selbst Aufschluss über sein Fahrverhalten gibt. Die Box verfügt darüber hinaus über einen automatischen Unfallalarm – mehr zu den sogenannten Telematiktarifen erfahren Sie weiter unten.
Wichtig
Huk24 hat sich von zahlreichen Vergleichsportalen zurückgezogen. Suchen Sie über Portale wie Check24 oder Verivox nach einem passenden Tarif, werden Sie das Angebot von Huk24 nicht finden. Unser Test zeigt aber, dass insbesondere für junge Fahrer Huk24 zu den besten Versicherungen mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis gehört.
Beste Kfz-Versicherung für Fahranfänger
DA Direkt „Komfort“
Laut Stiftung Warentest ist die KFZ-Versicherung der DA Direkt* die fairste und in den meisten Fällen die kostengünstigste unter den Direktanbietern. Für junge Fahrer ist das Beitragsniveau für die Kfz-Haftpflichtversicherung, für die Kfz-Haftpflichtversicherung mit Teilkasko sowie für die Kfz-Haftpflichtversicherung mit Vollkasko demnach weit besser als das durchschnittliche Beitragsniveau.
DA Direkt* bietet standardmäßig eine Mallorca-Police und eine günstigere Einstufung für Fahranfänger. Außerdem gibt es in der Vollkaskoversicherung eine 12-monatige Neupreisentschädigung, bei einem Unfall zahlt Ihnen DA Direkt* ab dem Kauf 12 Monate lang den Kaufpreis Ihres Wagens.
Beste Kfz-Versicherung für erfahrene Fahrer
Cosmos Direkt „Basis“
CosmosDirekt* bietet im Tarif „Basis“ für 40-Jährige Autofahrer mit Fahrerfahrung in der Kfz-Haftpflichtversicherung mit Teilkasko sowie für die Kfz-Haftpflichtversicherung mit Vollkasko ein günstiges Beitragsniveau. Laut Stiftung Warentest bietet der bei Autofahrern in Deutschland besonders beliebte Direktversicherer hier ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist „weit besser als der Durchschnitt“.
Der Basistarif ist sehr umfassend bei CosmosDirekt*. Im Grundtarif der Versicherung des Generali-Konzerns ist der Versicherungsschutz auch bei einem Marderbiss inklusive Folgeschäden (bis 5.000 Euro) sowie bei grober Fahrlässigkeit aktiv. Warum diese Punkte so wichtig sind, erklären wir in unserem Ratgeber-Video „7 wichtige Tipps zur Kfz Versicherung“.
Verti „Basis“
Verti bietet im Tarif „Basis“ für erfahrene Autofahrer ein günstiges Beitragsniveau. Sowohl für 40-Jährige als auch für Rentner ist das Preis-Leistungs-Verhältnis für die Kfz-Haftpflichtversicherung, für die Kfz-Haftpflichtversicherung mit Teilkasko sowie für die Kfz-Haftpflichtversicherung mit Vollkasko besser als das durchschnittliche Niveau aller untersuchten Tarife.
Auch Verti bietet in der Vollkaskoversicherung eine 12-monatige Neupreisentschädigung bei einem Unfallschaden. Theoretisch kann die Schadenfreiheitsklasse bei Verti „Basis“ bis 60 anwachsen – für Rentner, die viele Jahre unfallfrei gefahren sind, kann das ein wichtiger Punkt sein.
Huk24 „Basis“
Auch für erfahrene Autofahrer, also für 40-Jährige, ist Huk24 bezüglich des Beitragsniveaus empfehlenswert – wie übrigens auch die Gesamtsieger AXA und DA Direkt.
Da die Tochtergesellschaft der Huk Coburg eine reine Direktversicherung ist, sollten sich vor allem Autofahrer, die viel Wert auf einen persönlichen Ansprechpartner bei ihrer Versicherung legen, eine Entscheidung für Huk24 sehr gut überlegen. Wem dieser persönliche Kontakt wichtig ist, sollte entsprechend einen anderen Versicherungsanbieter wählen. Huk24 stellt alle Informationen ausführlich auf der Internetseite dar, allerdings können Sie den Kundenservice der Huk24 nur im Schadensfall über eine Servicehotline erreichen.
Beste Autoversicherung für Senioren
Obwohl Autofahrer ab 60 in der Regel auf viele Jahre Fahrpraxis zurückblicken, müssen sie im Alter oft deutlich mehr für ihre Autoversicherung zahlen. Der Grund: Die Versicherungsunternehmen verlangen wegen des zunehmenden Risikos von Fahrern in höherem Alter einen Alterszuschlag. Wann der Versicherungsschutz für Autofahrer teurer wird, ist aber je nach Anbieter unterschiedlich.
Einige Anbieter verlangen ab dem 76. Lebensjahr mehr für eine Kfz-Versicherung, bei anderen Versicherern müssen Autofahrer schon ab 60 Jahren ordentlich draufzahlen. Manche Versicherungsgesellschaften bieten ab einem gewissen Alter überhaupt keinen Versicherungsschutz an. In unserem Test haben wir trotz der erschwerten Voraussetzungen einige Anbieter entdeckt, die günstige Tarife für Autofahrer über 60 Jahren anbieten.
In unserem Vergleich fiel auf, dass die meisten guten Tarife für Fahranfänger und erfahrene Fahrer gleichzeitig auch gut für Senioren sind. In unserer Testkategorie „Autoversicherung für Fahrer höheren Alters“ lassen sich folgende Anbieter und Tarife hervorheben:
AXA easy* mit dem Tarif „Mobil Online (S)“ und „Mobil Online (M)“. DA Direkt* mit den Tarifen „Basis“, „Komfort“ und „Komfort Plus“. Wie bereits weiter oben beschrieben, raten wir aus verschiedenen Gründen, unter anderem wegen der Höhe der Deckungssumme, zum Tarif „Komfort“. Verti mit den Tarifen „Basis“ und „Klassik“. Bei „Basis“ fehlen im Vergleich zum Tarif „Klassik“ unter anderem die Mallorca-Police und eine Kaufpreisentschädigung. „Klassik“ versichert außerdem die Sonderausstattung im Fahrzeug ohne Limit (in der Regel maximal der Fahrzeugwert) mit.
Tipps
Wer 65 Jahre oder älter ist, sollte außerdem einen Blick auf die Autoversicherung der Sparkassen Direktversicherung (SV) werfen. Wer hier einen eingebauten Fahrassistenten nachweisen kann, zum Beispiel einen Abstandshalter, Spurwechselassistenten oder eine Parkautomatik, erhält zusätzlich einen Rabatt auf die Versicherungsprämie (höchstens zehn Prozent).
Beste Autoversicherung für Elektroautos
Cosmos Direkt „Comfort (mit Elektro)“
In dieser Kategorie schneidet CosmosDirekt* besonders gut ab. Mit dem Tarif „Comfort (mit Elektro)“ bietet CosmosDirekt Versicherungsnehmern einen sehr leistungsstarken Tarif, welcher beispielsweise die Neupreisentschädigung des Akkus (separat) für 36 Monate sowie die Entsorgung des Akkus nach einem Totalschaden umfasst. Zusätzlich sichert dieser Tarif den Versicherungsnehmer gegen Folgeschäden am Akku durch einen Kurzschluss bis 20.000 Euro ab.
Autofahrer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, sollten sich den Tarif „Komfort“ von DA Direkt* genauer anschauen.
Günstige Versicherung dank Telematiktarif
Wer als junger Fahranfänger auf der Suche nach einer günstigen Pkw-Versicherung ist, kann mit sogenannten Telematiktarifen bares Geld sparen. Mittlerweile bieten mehrere Autoversicherer jungen Fahrern vergünstigte Tarife an, wenn sie mithilfe einer Software ihr Fahrverhalten dokumentieren.
Das Prinzip ist einfach: Wer beweist, dass er vernünftig und sicher fährt, bekommt einen Rabatt gewährt. Die Höhe der Vergünstigung unterscheidet sich je nach Anbieter.
Junge Fahrer und Fahranfänger sollten solche Telematiktarife im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis vergleichen mit der Versicherung über ihre Eltern.
Kfz-Versicherung Vergleich 2023 - Das sollten Sie tun
Stellen Sie Ihre aktuelle Kfz-Versicherung auf den Prüfstand und vergleichen Sie verschiedene Angebote mit unserem Kfz-Versicherungsvergleich.
Wählen Sie die passenden Rahmenbedingungen für Ihre Autoversicherung. Wer sparen möchte, kann beispielsweise eine höhere Selbstbeteiligung und eine Werkstattbindung vereinbaren.
Kündigen Sie Ihre bestehende Autoversicherung fristgerecht und schriftlich.
Schließen Sie die neue Kfz-Versicherung ab und sparen Sie mit Ihrer neuen Autoversicherung im Optimalfall viel Geld.
Beitrag verfasst von:
REDAKTION FINANZEN.NET
*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschließlich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.
🌳Das bedeutet das Bäumchen: Anlageprodukte, die im Sinne des Emittenten als nachhaltig klassifiziert werden, zeichnen wir mit einem Bäumchen-Symbol aus.
Home » Kfz-Versicherung Vergleich 2024: Jetzt Autoversicherung wechseln und bis zu 850 Euro sparen!
Sie wollen regelmäßig die neuesten Empfehlungen zum Thema Versicherung erhalten?
Unser Tipp: Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter!