ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Heute im Fokus

DAX geht kaum bewegt ins Wochenende -- US-Börsen kaum verändert -- Bundestagswahl und DAX: Darauf hoffen Börsianer -- Lufthansa mit guten Chancen bei Air Berlin -- Apple, Siltronic, Airbus im Fokus

aktualisiert 22.09.17 22:19 Uhr

Siemens und Alstom ringen um Bahntechnik-Bündnis. L'Oreal-Aktie profitiert von Spekulationen über Nestlé-Anteil. Liliane Bettencourt: Reichste Frau der Welt ist tot. China kritisiert Herabstufung durch Ratingagentur S&P. Personalvermittler Adecco setzt Erlöswachstum im dritten Quartal fort.

Marktentwicklung


Nach einer recht trägen Woche kam der deutsche Aktienmarkt auch am Freitag kaum vom Fleck.

Der DAX war mit einem Abschlag in den Handel eingestiegen und notierte zum Börsenschluss 0,06 Prozent schwächer bei 12.592,35 Punkten (Late-DAX-Schluss: 12.614,78 Punkte). Der TecDAX gab zum Auftakt marginal nach, konnte bis zum Handelsschluss jedoch 0,53 Prozent auf 2.400,72 Zähler zulegen.

Marktanalyst Milan Cutkovic von Axitrader verwies auf die Drohungen aus Nordkorea, einen Nukleartest in bislang unbekanntem Ausmaß durchzuführen. "Zunächst sah man die Nordkorea-Krise nur als ein Krieg der Worte, aber die Spannungen nehmen von Woche zu Woche zu." Die Investoren würden daher zunehmend nervös, so der Börsianer. Ebenfalls hielten sich die Anleger vor der Bundestagswahl am Sonntag zurück.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

EZB-Vize Constancio: Bitcoin ist keine Währung, sondern Spekulation
BitcoinSiltronicBundestagswahl und DAXAppleT-Mobile / SprintLiliane BettencourtAirbus

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten