IOTA kaufen – diese Möglichkeiten gibt es, Tipps zum IOTA-Handel
Seitdem IOTA das Licht der Kryptowelt erblickt hatte, legte der Wert langsam zu. Anfang Dezember 2017 allerdings beschleunigte der IOTA-Kurs seine Aufwärtsbewegung deutlich. Doch wie gelangen Anleger überhaupt in den Besitz von IOTA und wo sind diese Crypto-Coins zu kaufen? Gleich zu Beginn geben wir die besten Tipps und beantworten die wichtigsten Fragen für Sie!
IOTA kaufen und verkaufen - Empfehlungen & Tipps
IOTA kaufen - das Wichtigste in Kürze

Bei diesem Anbieter können Sie IOTA handeln
![]() |
Unsere Empfehlung Einzahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich |
![]() |
Schnelle Abwicklung, viele Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten |
Produktempfehlung: Bei Plus5005 können Sie Einzahlungen ganz einfach per Paypal und Kreditkarte tätigen, ein Demo-Konto eröffnen Sie in kurzer Zeit. Im Folgenden verraten wir Ihnen, was den IOTA-Kauf über einen CFD-Broker auszeichnet, warum ein IOTA-Investment so spannend ist und welche Möglichkeiten Sie außerdem haben, am IOTA-Kurs zu partizipieren.
IOTA kaufen – viele Wege führen zum Ziel
Die Marktkapitalisierung von IOTA ist seit dem Start der Kryptowährung massiv gewachsen: Ende 2017 gehörte IOTA zu den fünf wichtigsten Kryptowährungen weltweit. Auch der IOTA-Kurs legte seit seinem Start im Jahr 2014 kräftig zu. Allein im Jahr 2017 verfünffachte sich der Wert von IOTA.
Auch wenn IOTA Anfang 2021 von seinem Rekordniveau weit entfernt ist, bei vielen Anlegern wächst wieder das Interesse an der Maschinen-Kryptowährung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Digitalwährung IOTA zu kaufen. Im Folgenden zeigen wir die Vor- und Nachteile von IOTA auf und erläutern, auf welchen Wegen Sie IOTA kaufen können.
Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter!
Der schnelle Weg: IOTA als CFD
Sie wollen vor allem an der Wertentwicklung von IOTA partizipieren? Dann können Sie relativ schnell über einen CFD-Broker IOTA handeln. Ein IOTA-CFD ist mit einem Wertpapier vergleichbar. Mit einem IOTA-CFD besitzen Sie die Kryptos nicht physisch, also weder als Datei noch als echte Münzen, Sie partizipieren aber direkt an der Entwicklung des IOTA-Kurses. Ganz spekulative Anleger können über einen IOTA-CFD einen Hebel einsetzen. Wenn Sie beispielsweise einen Hebel mit dem Faktor 15 nutzen, dann steigt oder fällt Ihr IOTA-CFD 15 Mal so stark wie der „normale“ Kurs der Kryptowährung. Eine 1:1-Partizipation ist selbstverständlich ebenfalls möglich.
Wenn Sie IOTA als CFD kaufen oder verkaufen möchten, können Sie zum Beispiel Plus5005 nutzen. Plus500 bietet übrigens Einzahlung per Kreditkarte und PayPal an, sowie eine sehr schnelle Demo-Kontoeröffnung ohne Postident. Sie können also innerhalb von kurzer Zeit in IOTA investieren. Natürlich können Sie auch jeden anderen CFD-Broker Ihrer Wahl nutzen. Bei Ihrer Suche nach dem passenden Anbieter unterstützen Sie unser CFD-Broker-Vergleich und unser Vergleich der Krypto-Broker.
Dann abonnieren Sie jetzt unseren YouTube-Kanal! Wir produzieren regelmäßig neue Ratgeber-Videos rund um die Themen Börse, Geldanlage und Finanzen. Als Abonnent werden Sie sofort informiert, wenn ein neues Erklärvideo erscheint - so verpassen Sie nichts mehr!
Echte IOTA kaufen
Die Kryptowährung IOTA wurde im Jahr 2014 von den drei Gründern Dominik Schiener, Serguei Popov und David Sønstebø entwickelt und auf den Markt gebracht. Das Besondere: IOTA soll laut seiner Entwickler „das Rückgrat einer autonomen Ökonomie der Maschinen“ darstellen. In einer Maschinen-Wirtschaft soll IOTA als Zahlungsmittel dienen.
Wenn also Maschinen in einer industriellen Produktionskette miteinander verbunden sind und miteinander arbeiten, dann – so die Vorstellung – entlohnen sich die Maschinen gegenseitig mit IOTA. IOTA wird deshalb auch als Machine-to-Machine- oder M2M-Kryptowährung bezeichnet. Wer davon überzeugt ist, dass eine solche Währung in Zukunft gebraucht wird, der sollte investieren. Dabei sollten Anleger allerdings beachten, dass ein Investment in IOTA sehr spekulativ ist.
Neben einem IOTA-CFD können Anleger auch echte „Coins“ kaufen. Damit partizipieren Sie als Anleger ebenso an der Wertentwicklung, besitzen IOTA aber auch in physischer Form. Um echte Kryptos zu kaufen, ist der Besitz eines Wallets Grundvoraussetzung. Diese elektronische Brieftasche ist mit einem Girokonto für die Hosentasche vergleichbar. Mit einem Wallet können Überweisungen getätigt und IOTA empfangen werden.
Tipp: Im kostenlosen finanzen.net zero Depot1 zahlen Sie weder Ordergebühren noch fallen Kosten für die Konto- oder Depotführung an. Neben Bitcoin, Ethereum und Litecoin können Sie dort auch zahlreiche weitere Kryptowährungen kaufen, z. B. Cardano, Polkadot, Ripple oder Solana (als ETP).
Produktempfehlung: Beim niederländischen Kryptobroker Bitvavo handeln Sie echte Kryptowährungen jederzeit und überall via App auf dem Smartphone. Sie haben nach dem Kauf die Wahl ob Sie die erworbenen IOTA Coins im gehosteten Wallet des Anbieters lagern oder ob Sie die Coins an ihr Soft- oder Hardware Wallet senden.
![]() |
Schnelle Abwicklung, viele Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten |
Krypto-Marktplatz für IOTA
Wer die Kryptowährung IOTA kaufen möchte, kann dies auf mehreren Wegen tun: Zum einen geht dies online auf einem sogenannten Krypto-Marktplatz. Auf Krypto-Marktplätzen handeln die Benutzer direkt miteinander, der Preis ergibt sich durch Angebot und Nachfrage. Je nach Marktplatz verlangen die Betreiber eine Gebühr für Tausch, Einzahlung und Auszahlung. Diese Gebühr ist in der Regel jedoch geringer als die Preisdifferenz zwischen Kauf und Verkauf bei Wechselstuben. Käufer und Verkäufer tragen die Gebühren des „Krypto-Geschäfts“ jeweils zur Hälfte.
Der bekannteste Krypto-Marktplatz in Deutschland heißt Bitcoin.de. Ein Krypto-Handel über bitcoin.de ist am besten mit einem Konto bei der Fidor-Bank möglich. Sie sollten also den zeitlichen Aufwand einer normalen Konto-Eröffnung inklusive Video-Ident-Verfahren einrechnen.
Wichtig: Der Krypto-Marktplatz bitcoin.de bietet bislang nur den Kauf von Bitcoin, Bitcoin Cash und Ethereum an, der Kauf von IOTA ist derzeit noch nicht möglich. Für den IOTA-Kauf bieten sich deshalb Börsen wie Bitfinex an.
IOTA kaufen über Krypto-Börsen
Börsen für Digitalwährungen eröffnen eine weitere Möglichkeit Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen zu kaufen. Zu den bekanntesten Handelsbörsen zählen CEX.IO, Kraken, Bitstamp und Paymium. An Krypto-Börsen IOTA kaufen ist erst seit 2017 möglich. Der Grund: Die neuartige Technologie (IOTA basiert nicht auf einer Blockchain, sondern auf der Datenstruktur „Directed Acyclic Graph-DAG“) und der damit verbundene Entwicklungsaufwand.
Wenn Sie sich entschieden haben, über eine Börse IOTA kaufen zu wollen, dann müssen Sie sich nur noch für eine IOTA-Börse entscheiden, zum Beispiel für Bitfinex. Bitfinex gibt es seit 2013, ist die weltgrößte Börse für Kryptowährungen und damit auch die größte Online-Börse für IOTA. Eine Alternative ist Binance, eine Krypto-Börse, deren Hauptsitz sich in Shanghai befindet. Obwohl IOTA derzeit nur Bitfinex und Binance gekauft werden kann, ist IOTA innerhalb kürzester Zeit zu den fünf wichtigsten Kryptowährungen aufgestiegen – gemessen an der Marktkapitalisierung.
Um IOTA kaufen zu können, müssen Sie zuvor Bitcoin oder Ethereum besitzen. Sie müssen dann Bitcoin oder Ethereum zum Beispiel auf Binance übertragen und können dort dann mit Bitcoin oder Ethereum IOTA kaufen.
Wichtig: Die Kurse für die einzelnen Internetwährungen können auf den verschiedenen Handelsplattformen teilweise stark voneinander abweichen. Je nach Börse kann die Kontoeröffnung bzw. Verifizierung mehrere Tage dauern. Da der IOTA-Kurs sehr volatil ist, sollten sie beachten, dass der Wert von IOTA während dieser Zeit stark steigen oder fallen kann.
Anbieter | Vorteil |
---|---|
![]() |
Echte Kryptos jederzeit über eine übersichtliche App auf dem Smartphone handeln. Einzahlung möglich über Sofort, SEPA, Giropay und EPS. |
Eine Alternative zum Handel von Digitalwährungen sind beispielsweise Presales. Das Risiko ist hier in der Regel höher, dafür haben Presales aber das Potential, Ihren Kurs bei einem Listing zu vervielfachen – mehr dazu erfahren Sie im Ratgeber-Artikel Die besten Krypto Presales.
Das IOTA-Zertifikat
Wer den Aufwand einer Kontoeröffnung bei den verschiedenen Marktplätzen oder bei Krypto-Börsen scheut, kann Digitalwährungen auch an der Börse über ein Zertifikat kaufen. Dafür benötigen Anleger lediglich ein Wertpapierdepot. Ein kostenloses Wertpapierdepot mit ausgezeichneten Konditionen bietet zum Beispiel finanzen.net zero1 an.
Derzeit ist es noch nicht möglich, IOTA-Zertifikate zu kaufen, die Bank Vontobel bietet allerdings die Möglichkeit an, über ein Open End Partizipationszertifikat auf Bitcoin* an der Kryptowährung zu partizipieren. Das Zertifikat bildet die Performance des Bitcoin nach, ist aber kein „echter“ Bitcoin, sondern ein Derivat.
Jetzt starten, IOTA zu handeln
![]() |
Unsere Empfehlung Einzahlung per Kreditkarte oder PayPal möglich |
IOTA kaufen - das sollten Sie tun
Beitrag verfasst von:
REDAKTION FINANZEN.NET
*Das bedeutet das Sternchen: Unsere Ratgeber-Artikel sind objektiv recherchiert und unabhängig erstellt. Wir wollen so möglichst vielen Menschen helfen, eigenständig Vermögen aufzubauen und in Finanzfragen die richtigen Entscheidungen zu treffen. Damit unsere Informationen kostenlos abrufbar sind, werden manchmal Klicks auf Verlinkungen vergütet. Diese sogenannten Affiliate Links kennzeichnen wir mit einem Sternchen. Geld bekommt die finanzen.net GmbH, aber nie der Autor individuell, wenn Leser auf einen solchen Link klicken oder beim Anbieter einen Vertrag abschließen. Ob die finanzen.net GmbH eine Vergütung erhält und in welcher Höhe, hat keinerlei Einfluss auf die Produktempfehlungen. Für die Ratgeber-Redaktion ist ausschließlich wichtig, ob ein Angebot gut für Anleger und Sparer ist.
🌳Das bedeutet das Bäumchen: Anlageprodukte, die im Sinne des Emittenten als nachhaltig klassifiziert werden, zeichnen wir mit einem Bäumchen-Symbol aus.
1Hinweis: finanzen.net zero ist ein Angebot der finanzen.net zero GmbH, einer Tochter der finanzen.net GmbH. Weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweis: CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74% und 89% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Home » IOTA kaufen – diese Möglichkeiten gibt es, Tipps zum IOTA-Handel
Bildquelle: Wit Olszewski / Shutterstock.com
Produktempfehlungen, Spartipps, aktuelle Urteile - mit dem kostenlosen Ratgeber-Newsletter sind Sie stets bestens informiert!