Platz 21: Das Ranking
Der Big Mac Index vergleicht die Preise des Big Mac in verschiedenen Ländern der Erde. Da der beliebte Burger an jedem Fleck der Welt in der gleichen Größe und Zusammensetzung angeboten wird, kann durch die unterschiedlichen Preise eine gute Grundlage geboten werden, um die Kaufkraftunterschiede der Länder zu vergleichen. Im Ranking werden jeweils die zehn Länder mit den billigsten und den teuersten Big Macs vorgestellt, deren Preise in US-Dollar umgerechnet wurden. Stand des Rankings ist der 20. Januar 2021.
Viertes Quartal 2020: Was sich in Carl Icahns Portfolio getan hatDepot-Details | |
Die größten Börsengänge vor Alibaba und AramcoWelches Unternehmen erzielte bislang das größte Emissionsvolumen? | |
Diese Studiengänge haben die DAX-Chefs absolviertDiese Studiengänge haben die DAX-Chefs absolviert | |
4. Quartal 2020: Diese Aktien hat George Soros im DepotÄnderungen im Portfolio | |
4. Quartal 2020: Diese Aktien hat Warren Buffett im DepotDie Änderungen unter den Top-Positionen |
4. Quartal 2020: Neuerungen im Depot von David EinhornÄnderungen im Portfolio | |
Rohstoffe: Die Gewinner und Verlierer im Februar 2021Welcher Rohstoff macht das Rennen? | |
MDAX: Die Gewinner und Verlierer im Februar 2021Welche Aktie macht das Rennen? |
Online Brokerage über finanzen.net
ETF-Sparplan