 Giganten im Überblick NASDAQ, S&P 500 & Co: Tesla-Aktie, Apple-Aktie, Amazon-Aktie, Microsoft-Aktie & Co im Fokus: Das sind die Bilanzen der Tech-Riesen in der aktuellen SaisonWie in jedem Quartal hält die jüngste Bilanzsaison für Börsianer mit Spannung erwartete Zahlenwerke bereit. Besonders ins Augenmerk rücken die US-Tech-Giganten wie Apple, NVIDIA, Microsoft, PayPal, Facebook, Amazon, Google, Tesla und Co. |
 Begehrter Rohstoff Wichtiger Rohstoff für die Branche: Tesla-Konkurrent BYD sichert sich LithiumLithium gehört zu den derzeit begehrtesten Rohstoffen. Insbesondere für Elektroautobauer ist der Rohstoff unverzichtbar, was sich auch in der Preisentwicklung niederschlägt. Tesla-Konkurrent BYD hat sich nun weitere Lithium-Kapazitäten gesichert. |
 Starinvestor im Interview Berkshire Hathaway-Chef Warren Buffett voll des Lobes für Elon Musk und Jeff BezosValue Investor Warren Buffett gilt nicht als Freund hoch bewerteter Unternehmen, insbesondere aus dem Techsektor. In einem Interview drückte er jüngst aber seine Bewunderung für die Arbeit von Tesla-Chef Elon Musk und Amazon-Gründer Jeff Bezos aus. |
|
 Batteriepacks im Blick Sicherheitsbedenken: Tesla-Konkurrent BYD ruft Fahrzeuge in die Werkstätten zurückFehlerhafte Batteriepacks führen bei Fahrzeugen des chinesischen Elektroautobauers BYD offenbar zum Rückruf von zahlreichen Fahrzeugen. |
 Nach starken Zahlen Tesla-Aktie zu teuer? - Diese drei E-Auto-Aktien bieten laut Analysten eine gute KaufgelegenheitDie zahlreichen Belastungsfaktoren zum Jahresanfang gingen auch an EV-Unternehmen nicht spurlos vorüber. Die Tesla-Aktie hält sich in diesem Jahr allerdings wacker - ist das Papier somit aktuell zu teuer? Analysten empfehlen drei Alternativen, die sich für Anleger als günstige Kaufgelegenheiten erweisen könnten. |
 BYD-Bilanz BYD-Aktie letztendlich mit Verlusten: Tesla-Konkurrent BYD mit Umsatz- und Gewinnexplosion - Erwartungen der Analysten verfehltFür den Tesla-Konkurrenten BYD ist ein starkes erstes Geschäftsquartal zu Ende gegangen. |
28.04.22 | | BYD: So schnitt der Konzern im vergangenen Quartal ab (finanzen.net) |
 Bilanz steht ins Haus Ausblick: BYD legt Quartalsergebnis vorDas versprechen sich Experten von der anstehenden BYD-Bilanz. |
 Giganten in Zahlen NVIDIA-Aktie, Amazon-Aktie, PayPal-Aktie & Co im Überblick: So fielen die Bilanzen der US-Tech-Riesen ausIn jedem Quartal aufs Neue hält die Bilanzsaison die Börsen in Atem. Besonders ins Augenmerk rücken die US-Tech-Giganten wie Apple, NVIDIA, Microsoft, PayPal, Facebook, Amazon, Google und Co. |
 Ukrainekrieg belastet Asiens Börsen in Rot: Schwächeres chinesisches Wachstum dämpft StimmungMit Verlusten sind die ostasiatischen Börsen in die neue Woche gestartet. |
 Emissionsfreie Fahrzeuge BYD-Aktie: Tesla-Konkrrent BYD stoppt Produktion von reinen VerbrennerfahrzeugenDer chinesische Fahrzeughersteller BYD hat die Produktion von reinen Verbrennerfahrzeugen gestoppt. Der letzte Verbrenner ist im Februar vom Band gerollt. |
Analysen im Überblick Erste Schätzungen: BYD stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vorWas sich Experten von der kommenden BYD-Bilanz versprechen. |
 Technologie-Kooperation NVIDIA-Aktie und BYD-Aktie: BYD und NVIDIA kündigen Zusammenarbeit bei intelligentem und automatisiertem Fahren anDas chinesische Unternehmen BYD startet eine Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Konzern NVIDIA. Mithilfe der NVIDIA-Technologie will BYD intelligentes und automatisiertes Fahren ermöglichen. |
 Podcast Hot Stocks heute: Long Term Short, Short Term Long, BYD-Absatzzahlen, Höreraktie NovavaxKurzfristig könnten die Märkte durch einen Short Squeeze steigen, auf Long Term Sicht ist eine Rezession zu erwarten. BYD meldet einen Absatzrekord - die Aktie hat Potenzial. |
 Steigende Rohstoffkosten Tesla-Aktie & Co: Tesla-Konkurrent BYD hebt die Preise anBYD verspürt derzeit Gegenwind durch steigende Rohstoffkosten. Dies hat den chinesischen Elektroautobauer nun sogar dazu veranlasst, zum zweiten Mal in weniger als zwei Monaten die Preise für seine E-Autos anzuheben. |
 Starke Zahlen BYD-Aktie legt letztendlich zu: Tesla-Konkurrent BYD mit starken Zahlen - Gestiegene Kosten belasten Gewinn im GesamtjahrDer chinesische BYD-Konzern hat seine Bücher geöffnet. |
30.03.22 | | BYD stellte Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) |
 Quartalsbilanz in Sicht Ausblick: BYD mit Zahlen zum abgelaufenen QuartalBYD legt die Bilanz offen. Womit Analysten rechnen. |
 Im volatilen Markt aktiv ARK-Chefin Cathie Wood kauft bei Elektromobilität zu und schmeißt Pharma-Aktien aus dem DepotDie Starinvestorin Cathie Wood wird oft mit Berkshire Hathaway-Boss Warren Buffett in einem Atemzug genannt. Mitte März kauft sie mit ihrer Investmentgesellschaft ARK Investment Management LLC auf dem stürmischen Markt Aktien aus der Luft- und Raumfahrt und Titel von chinesischen Elektro-Fahrzeugherstellern und verkauft radikal Pharma-Aktien. |
 BYD-Aktie im Fokus Nach Kursrückgängen: Tesla-Konkurrent BYD jetzt ein Schnäppchen?Der chinesische Elektroautobauer BYD konnte im vergangenen Jahr stark wachsen und expandierte nach Europa. Unterdessen gab die BYD-Aktie in den vergangenen Monaten nach. Bietet sich hier eine günstige Kaufgelegenheit für Anleger? |
 Größter Markt Tesla vs. BYD: Wer verkaufte in China 2021 mehr Autos?BYD und Tesla streiten um die Marktführerschaft in China, dem weltweit größten Markt für Elektroautos. Die Plug-in-Hybridmodelle von BYD expandierten dabei besonders stark, doch auch Teslas Produktion in der Shanghaier Gigafactory boomte. Aber die Konkurrenz schläft nicht: NIO, XPeng und Li Auto gewannen Marktanteile. |
 Globaler EV-Markt Tesla-Aktie: EV-Verkäufe ziehen Studiendaten zufolge 2021 kräftig an - Tesla auf Platz eins weltweitDas unabhängige Analyseunternehmen Canalys hat den globalen Markt für Elektrofahrzeuge untersucht und 2021 eine starke Steigerung der EV-Verkäufe im Vergleich zum Vorjahr festgestellt. Weltweiter Marktführer war auch im vergangenen Jahr US-Elektroautobauer Tesla. |
 Liquiditätsniveau zu hoch Daily Journal Annual Meeting: Berkshire-Vize Charlie Munger zu Daytrading, Bitcoin, China-Investments & Co.Bei der Jahresversammlung des Daily Journal Mitte Februar äußerte sich Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger zu Themen wie China, Bitcoin und der Inflation und übte erneut Kritik an Anlegern, die den Aktienmarkt für schnelle Gewinne nutzen wollen. |
 In-Car-Karaoke Eingebaute Karaoke-Funktion: BYD verfolgt mit dem neuen Yuan Plus das Motto Fitness und MusikIm Februar 2022 hat der chinesische Autobauer Build Your Dreams (BYD) ein neues Fahrzeug mit ausgefallenen Features auf den Markt gebracht: Den Yuan Pro. Dieses Modell ist auch auf dem australischen Markt erhältlich und kann dort bereits bestellt werden. |
 Elektro-Ära bietet Chancen BYD-Aktie, Tesla-Aktie, NIO-Aktie & Co: Mit diesen Aktien profitieren Investoren vom Batterie-BoomDer neue Boom rund um die Elektromobilität und Erneuerbare Energien führt zwangsläufig zu einem hohen Bedarf an modernsten Akkumulatoren und Batteriespeichern. Dieser Megatrend bietet somit auch Chancen für zukunftsorientierte Investoren. |
 Brand Finance Tesla-Konkurrent: Keine Automarke wächst schneller als BYDKeine Automarke ist im Vorjahresvergleich so stark gewachsen wie das Buffett-Investment BYD. |
 Großes Potenzial BYD-Aktie: BYD und Tesla im Vergleich - Warum die Chinesen Boden gutmachenLange galt Tesla als unerreichter Marktführer in Sachen E-Mobilität. Doch auch der chinesische EV-Hersteller BYD hat im letzten Jahr eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und macht immer mehr Boden gut. Die Aufholjagd ist längst im Gange. |
 Podcast Hot Stocks heute: BioNTech, Block (ex Square) und BYDBei den Aktien von BioNTech, Block (ex Square) und BYD gibt es Anzeichen auf Erholung. |
 Elektromobilität Konkurrenz für Tesla und BYD: XPeng stellt sein neues E-Auto G9 vorDer chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen, XPeng, will im dritten Quartal 2022 seinen neuen intelligenten Elektro-SUV G9 in China auf den Markt bringen. Auch international soll das neue Modell vertrieben werden. |
 Zwei Segmente versorgt BYD mit zwei Kapitalerhöhungen in einem Monat: Dafür braucht das Buffett-Investment frisches GeldZwei Kapitalerhöhungen hat der chinesische Technologiekonzern BYD in nur einem Monat angekündigt. Das Geld benötigt das Unternehmen, das mit Warren Buffett einen prominenten Großinvestor an Bord hat, für zwei verschiedene Geschäftsbereiche. |
30.10.21 | | BYD: So schnitt der Konzern im vergangenen Quartal ab (finanzen.net) |
 Analysen im Überblick Ausblick: BYD legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vorBYD veröffentlicht bald das Zahlenwerk für das abgelaufenen Jahresviertel - die Experten-Prognosen. |
 Podcast Hot Stocks heute: Deutsche Rohstoff und BYDHeute geht es in Hinblick auf den jüngsten Ölpreisanstieg um die Deutsche Rohstoff-Aktie und die BYD-Aktie vor einem Allzeithoch. |
 Quartalszahlen im Fokus Erste Schätzungen: BYD informiert über die jüngsten QuartalsergebnisseDas versprechen sich Experten von der anstehenden BYD-Bilanz. |
 EV-Hersteller im Blick Nach Auslieferungsrekord von Tesla: So lief das dritte Quartal bei BYD, NIO, Xpeng und Li AutoElektroautos sind weiter auf dem Vormarsch - das zeigen die Verkaufszahlen der Branche im dritten Quartal. Insbesondere die Entwicklung der chinesischen EV-Startups ist einen genaueren Blick wert. |
 ACT Expo BYD stellt zwei neue Elektrotrucks vorDas chinesische Unternehmen BYD ist einer der führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen. Auf der ACT Expo in Kalifornien stellte BYD nun kürzlich zwei neue Elektrotrucks vor. |
 Nach Subventionsflut China will den EV-Markt bereinigen: Droht jetzt Gefahr für BYD, NIO, Xpeng und Tesla?In keinem anderen Land der Welt gibt es so viele Elektroautohersteller wie in China. Rund 300 Firmen mischen in dem Reich der Mitte im EV-Segment mit. Zu viele, wie die Regierung jetzt feststellte, die daher eine umfassende Marktbereinigung ankündigte. |
 Milliardenerlös Tesla-Konkurrenz: So viel hat Warren Buffett allein 2021 mit seiner Beteiligung an BYD verdientWarren Buffett ist bekannt für sein Gespür für vielversprechende Investments. Das kam ihm auch bei seiner BYD-Beteiligung zugute. Allein in diesem Jahr konnte das "Orakel von Omaha" damit mehrere Milliarden US-Dollar verdienen. |
 Starke Nachfrage Verkaufszahlen von Buffett-Investment BYD explodieren im August - Li Auto schlägt NIO und XpengDer chinesische Technologiekonzern BYD hat im August massiv von der gestiegenen Nachfrage nach Elektrofahrzeugen profitiert. |
 Fünftgrößter Automarkt B2B im Blick: Buffett-Investment BYD plant exklusives E-Fahrzeug für IndienDer chinesische Techriese BYD hat ambitionierte Pläne für den indischen Markt. Noch in diesem Jahr soll in der Region ein exklusives B2B-Fahrzeug auf den Markt kommen. |