In diesen Ländern leben die meisten Millionäre

Platz 11: Das Ranking
Weltweit gibt es immer mehr Millionäre, auch in Deutschland nimmt die Zahl der Superreichen stetig zu. Das geht aus dem veröffentlichten "World Wealth Report 2016" des Beratungsunternehmens Capgemini hervor. Für diesen Bericht werden seit nunmehr 20 Jahren umfangreiche statistische Daten ausgewertet. Als Millionär, genauer gesagt als "High Net Worth Individual" gilt man, wenn man ein anlagefähiges Vermögen von mehr als einer Million US-Dollar besitzt. Das folgende Ranking präsentiert die zehn Länder mit den meisten Millionären. Stand ist der 23.06.2016.
Quelle: World Wealth Report, Bild: Ufuk ZIVANA / istock

Platz 10: Italien
Wer in Italien nach Millionären Ausschau hält, muss nicht lange suchen. So tummeln sich viele von ihnen am Comer See oder flanieren in den edlen Vierteln in Mailand. Letztes Jahr waren das recht viele. Wie aus dem "World Wealth Report 2016" hervorgeht, befinden sich 229.000 Millionäre in Italien.
Quelle: World Wealth Report, Bild: leoks / Shutterstock.com

Platz 9: Australien
Auch Australien hat viele Millionäre vorzuweisen, genauer gesagt 234.000. Viele der Superreichen verdanken ihr Vermögen dem hohen Rohstoffaufkommen. Das Land der Kängurus und Koalas sichert sich somit den neunten Platz.
Quelle: World Wealth Report, Bild: Adrian Matthiassen / Shutterstock.com

Platz 8: Kanada
Kanada ist eines der wenigen Länder, das einen Rückgang an Millionären zu verzeichnen hat. Lebten 2014 noch 331.000 Millionäre in Kanada, so waren das 2015 nur noch 321.000. Damit fällt das Land mit den smaragdgrünen Seen und unendlichen Wäldern weit hinter Amerika zurück.
Quelle: World Wealth Report, Bild: Mark Heirreid / Shutterstock.com

Platz 7: Schweiz
Dass die Schweiz in den letzten Jahren sehr viele Millionäre angelockt hat, ist schon lange bekannt. Inzwischen findet man Menschen mit überdurchschnittlichem Vermögen an fast jeder Ecke, denn die Schweiz hat die höchste Dichte an Superreichen vorzuweisen. Mit 358.000 Millionären verteidigt die Schweiz nach wie vor ihren siebten Platz im Ranking.
Quelle: World Wealth Report, Bild: Andrea Damm / pixelio.de

Platz 6: Frankreich
Frankreich ist bekannt für Luxusgüter. Kein Wunder, in Frankreich leben 523.000 Millionäre. Der reichste Mann des Landes ist Bernard Arnault. Der Eigentümer des Unternehmens Moët Hennessy - Louis Vuitton besitzt unglaubliche 27,5 Milliarden US-Dollar.
Quelle: World Wealth Report, Bild: dutourdumonde / Shutterstock.com

Platz 5: Großbritannien
Auch auf der Insel haben sich viele Superreiche angesiedelt. Laut dem aktuellen "World Wealth Report" stieg die Zahl der Millionäre in Großbritannien im vergangenen Jahr auf 553.000 Millionäre an. Das sind 0,6 Prozent mehr als noch im Vorjahr.
Quelle: World Wealth Report, Bild: Heike / pixelio.de

Platz 4: China
2015 war für China ein Jahr voller Widersprüche: Die chinesische Wirtschaft schwächelte, gleichzeitig stieg die Zahl der Superreichen um 16 Prozent an. Trotz der ins Stocken geratenen chinesischen Wirtschaft gibt es mehr als eine Million Reiche in der Volksrepublik.
Quelle: World Wealth Report, Bild: Aleksey Klints / Shutterstock.com

Platz 3: Deutschland
Auch Deutschland kann sich über ein starkes Plus freuen. So leben in der Bundesrepublik 1,2 Millionen Vermögende, das sind 5,1 Prozent mehr als noch im Jahr. Laut der Studie sollen diese Millionäre ihr Geld zu 26,4 Prozent in Aktien gesteckt haben und nur zu 19,5 Prozent in Bargeld.
Quelle: World Wealth Report, Bild: Bernd Juergens / Shutterstock.com

Platz 2: Japan
Der Schauplatz der Superreichen ist in Japan vor allem Tokio. Hier leben über 3.500 Millionäre. Auch sonst kann sich Japan nicht beklagen. So hat das Land im Osten insgesamt 2,7 Millionen Superreiche zu bieten. Damit bleibt Japan unverändert auf dem zweiten Platz.
Quelle: World Wealth Report, Bild: si-ki / istock

Platz 1: USA
Zwar leben in den Vereinigten Staaten von Amerika die meisten Millionäre - nämlich 4,45 Millionen - jedoch ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten in dem Ranking nicht der Gewinner. Denn zählt man die Millionäre in der Region Asien-Pazifik zusammen, erhält man 5,1 Millionen Vermögende. Somit hat der pazifisch-asiatische Raum das Land der unbegrenzten Möglichkeiten nicht nur bei der Zahl der Millionäre überholt, sondern auch beim Volumen des Millionärs-Vermögens. Der wahre Sieger des Rankings ist demnach Asien.
Quelle: World Wealth Report, Bild: Carl-Ernst Stahnke / pixelio.de
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
3. Quartal 2023: Diese Aktien hat Warren Buffett im Portfolio Das Depot des Berkshire Hathaway-CEOs | |
Viel Geld bei wenig Stress: Die besten Berufe Diese entspannten Berufe werden gut bezahlt. | |
3. Quartal 2023: Diese US-Aktien hat die Deutsche Bank im Portfolio US-Portfolio | |
Die zehn reichsten Selfmade-Milliardärinnen 2022 Milliardärinnen | |
Rohstoffpreise Entwicklung: Gewinner und Verlierer im Oktober 2023 Welcher Rohstoff macht das Rennen? |