Die besten Wall Street Filme

Platz 26: Das Ranking
Die Wall Street und ihr Mythos vom schnellen großen Geld waren in den letzten 100 Jahren immer wieder beliebter Stoff für die große Leinwand. In diesem Ranking wird eine Auswahl der Filme rund um die Wall Street und ihre Akteure präsentiert. Die Reihenfolge ist dabei chronologisch nach Erscheinungsdatum der Filme gewählt. Stand ist der 24. März 2021.
Quelle: finanzen.net, Bild: spirit of america / Shutterstock.com

Platz 25: It´s a Wonderful Life (1946)
"Ist das Leben nicht schön?" oder "It's a Wonderful Life" - so lautet der Titel eines amerikanischen Films, der 1946 in die Kinos kam. Dabei geht es um einen frustrierten Börsenmakler, dem ein Engel zeigt, wie das Leben gewesen wäre, wenn er nicht existiert hätte. Es ist die erste Rolle von Hauptdarsteller James Stewart nach dem Krieg. Während des zweiten Weltkrieges war dieser nämlich Luftwaffenoberst. Der Streifen ist mittlerweile als Weihnachtsfilm äußerst beliebt.
Quelle: finanzen.net, Bild: Hulton Archive/Getty Images

Platz 24: Die Glücksritter (1983)
Im Originaltitel "Trading Places" geht es um die steinreichen Börsenmakler und Gebrüder Duke, die eine Wette abschließen. Sie wollen herausfinden, ob Reichtum und Erfolg von den Genen, der Erziehung oder dem Umfeld abhängen. Dazu tauschen sie das Leben ihres Geschäftsführers mit dem eines Bettlers. In dem Film sind als Protagonisten unter anderem Eddie Murphy (Bild) und Jamie Lee Curtis unterwegs.
Quelle: finanzen.net, Bild: lev radin / Shutterstock.com

Platz 23: Wall Street (1987)
Im Jahr 1987 erschien der erste Teil der "Wall Street"-Reihe. In dem Film mit den Hauptdarstellern Michael Douglas (Bild) und Charlie Sheen geht es um einen rücksichtslosen Börsenmakler, der alles dafür tut, um an die Spitze zu gelangen. In seine illegalen Geschäfte mit Insider-Informationen zieht er dabei ebenfalls junge Kollegen mit hinein.
Quelle: finanzen.net, Bild: Featureflash / Shutterstock.com

Platz 22: Other People´s Money (1991)
Danny DeVito (Bild) versucht mit einer feindlichen Übernahme sich "das Geld anderer Leute" unter den Nagel zu reißen. Die Übernahme gerät allerdings ins Stocken, als sich der Geschäftsmann in die Anwältin der Firma verliebt.
Quelle: finanzen.net, Bild: Michael Buckner/Getty Images

Platz 21: The Game (1997)
Erneut steht Michael Douglas im Mittelpunkt eines Thrillers rund um Macht und Geld. Der Finanzier Nicholas Van Orton bekommt dabei ein seltsames Geburtstagsgeschenk von seinem Bruder Conrad. Orton gerät in ein Spiel, in dem es um Leben und Tod geht.
Quelle: finanzen.net, Bild: Featureflash / Shutterstock.com

Platz 20: Die Silicon Valley Story (1999)
Im biographischen Fernsehfilm geht es um die Geschichte von Microsoft und Apple. Aus der Sicht von Steve Wozniak (Bild) und Steve Ballmer erzählt der Film die Geschehnisse der frühen 70er-Jahre, bis hin zum Machtkampf zwischen Steve Jobs und John Sculley, nach welchem Jobs schließlich Apple verlässt.
Quelle: finanzen.net, Bild: Viappy / Shutterstock.com

Platz 19: Boiler Room (2000)
Der Film "Boiler Room" - in den Hauptrollen Vin Diesel (Bild) und Giovanni Ribisi - handelt von einem College-Abgänger, der über eine Investment-Firma aus einem Vorort zum schnellen Geld gelangt. Nach und nach fällt auf, dass die Geschäfte der Firma dabei alles andere als legal vonstattengehen.
Quelle: finanzen.net, Bild: s_bukley / Shutterstock.com

Platz 18: Das schnelle Geld - Die Nick-Leeson-Story (1999)
Im Originaltitel "Rogue Trader", geht es um den Investment-Banker Nick Leeson, der ganz allein eine der wichtigsten Banken Großbritanniens zu Grunde richtet. Einer der Hauptdarsteller: der junge Ewan McGregor (Bild).
Quelle: finanzen.net, Bild: Featureflash / Shutterstock.com

Platz 17: American Psycho (2000)
Einer der berühmtesten Filme mit Christian Bale (Bild) heißt "American Psycho". Bale spielt einen psychisch gestörten Börsenmakler, welcher eine zweite Persönlichkeit besitzt. Durch diese gerät er immer tiefer in eine Spirale der Gewalt und verrückten Fantasien.
Quelle: finanzen.net, Bild: Featureflash / Shutterstock.com

Platz 16: The Wolves of Wall Street (2002)
Nicht zu verwechseln mit dem neueren DiCaprio-Streifen geht es in diesem Film um Werwölfe, die an der New Yorker Börse ihr Unwesen treiben. Dabei verleihen ihnen ihre animalischen Instinkte besondere Fähigkeiten als Makler und Broker.
Quelle: finanzen.net, Bild (Symbolbild): Steve McAlister/Getty Images

Platz 15: Enron (2005)
Die Dokumentation über das erfolgreiche Unternehmen zeigt Kniffe, Tricks und Betrügereien von Aufstieg bis hin zum Fall von Enron. Regisseur Alex Gibley schafft es mit seiner Besetzung authentisch, die Geschichte des Konzerns darzustellen.
Quelle: finanzen.net, Bild: James Nielsen/Getty Images

Platz 14: Das Streben nach Glück (2006)
Von Unglück und Pech verfolgt, trifft Will Smith (Bild) als Verkäufer eine lebensverändernde Entscheidung für sich und seinen Sohn. Gleichzeitig spielt ihm die New Yorker Börse in die Karten, wo er an einem Ausbildungsprogramm zum Börsenmakler teilnimmt.
Quelle: finanzen.net, Bild: Featureflash / Shutterstock.com

Platz 13: Inside Job (2010)
Inside Job gibt tiefe Einblicke in die Hintergründe der Weltwirtschaftskrise von 2008. Matt Damon (Bild) präsentiert in der Hauptrolle Praktiken und Tricks der Finanz-Branche, die zum großen Crash 2008 führten.
Quelle: finanzen.net, Bild: Nicholas Hunt/Getty Images

Platz 12: Wall Street (2010)
Die Fortsetzung des Films von 1987 erschien 2010. Mit seinem Schwiegersohn Shia LaBeouf kämpft Börsenhai Michael Douglas darum, sein Imperium wieder aufzubauen, nachdem er aus dem Gefängnis entlassen wird. Wieder einmal nimmt er dabei nicht den legalen Weg.
Quelle: finanzen.net, Symbolbild: Robert Crum / Shutterstock.com

Platz 11: The Company Men (2010)
Der Film beschreibt in aller Ausführlichkeit das Leben von drei Männern, deren Unternehmen massiven Stellenabbau betreiben. Im Mittelpunkt stehen deren Leben und die Veränderungen für Umfeld und Familie. Hauptdarsteller ist unter anderem Ben Affleck (Bild).
Quelle: finanzen.net, Bild: Featureflash / Shutterstock.com

Platz 10: Too Big To Fail - Die große Krise (2011)
"Too Big To Fail" ist ein TV-Film und dokumentiert die Weltwirtschaftskrise von 2008 - ein Einblick in die Abgründe der Finanz-Branche und eine Warnung vor weiteren Krisen.
Quelle: finanzen.net, Symbolbild: olegator / Shutterstock.com

Platz 9: Margin Call - Der große Crash (2011)
Margin Call wurde für einen Oscar nominiert und war an den Kino-Kassen ein Riesenerfolg. Der Film ist einer der erfolgreichsten Streifen über die Wall Street. Im Mittelpunkt steht auch hier die Weltwirtschaftskrise von 2008. Der Film zeigt 24 Stunden der Schlüsselpersonen einer Investmentbank während der frühen Phase der Finanzkrise. Unter anderem zu sehen, Kevin Spacey (Bild) und "Star Trek"-Star Zachary Quinto.
Quelle: finanzen.net, Bild: Philip Schulte/WireImage/Getty Images

Platz 8: Arbitrage (2012)
Richard Gere (Bild) versucht als Firmenboss sein Unternehmen zu verkaufen. Dabei begeht er einen folgenschweren Fehler, der ihn zwingt, eine weniger vertrauenswürdige Person zu Rate zu ziehen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Harold Cunningham/Getty Images

Platz 7: The Reluctant Fundamentalist (2012)
Ein junger Pakistani versucht sein Glück an der New Yorker Wall Street. Relativ schnell gelangt er allerdings in eine Situation, in der er zwischen seinem großen amerikanischen Traum und seiner Familie im Heimatland wählen muss. Zudem gerät er in eine Geiselnahme. Im Film spielt neben Hauptdarsteller Riz Ahmed (Bild) unter anderem "24"-Star Kiefer Sutherland mit.
Quelle: finanzen.net, Bild: Neilson Barnard/Getty Images for Tribeca Film Festival

Platz 6: The Wolf of Wall Street (2013)
Ein sehr erfolgreicher Film, wenn es um die Wall Street geht, ist "The Wolf of Wall Street". Der Film basiert auf dem gleichnamigen Beststeller des Börsenmaklers Jordan Belfort und zeigt dessen Werdegang. Leonardo DiCaprio (Bild) schlüpft in die Rolle von Jordan Belfort, der erst beim kleinen Finanzbetrug anfängt, um am Ende im großen Stil in Korruption und anderen kriminellen Aktivitäten zu stecken. Trotz mehrerer Nominierungen reichte es zwar nicht für einen Oscar, trotzdem spielte der Film weltweit rund 392 Millionen US-Dollar ein.
Quelle: finanzen.net, Bild: Featureflash / Shutterstock.com

Platz 5: Assault on Wall Street (2013)
2013 kam ein actiongeladener Thriller in die Kinos. "Assault on Wall Street" handelt vom durchschnittlichen New Yorker Jim, der während des großen Crashs 2008 alles verliert. Getrieben von Wut und Rachegelüsten plant er einen Anschlag auf die Wall Street. In der Hauptrolle des Jim Baxford ist Dominik Purcell zu sehen, bekannt aus der Serie "Prison Break".
Quelle: finanzen.net, Symbolbild: istockphoto/vacclav

Platz 4: The Big Short (2016)
Der Film spielt im Jahr 2005. Die Börse boomt und jeder hat das Gefühl, die Chance auf das schnelle Geld sei nie größer gewesen. Die Gefahr einer drohenden Finanzkrise wird völlig unterschätzt. Lediglich Michael Burry, ein Hedgefonds-Manager, erkennt den Ernst der Lage. Als keiner ihm Glauben schenken will, beschließt er, mit Leerverkäufen auf Aktien, genannt "Shortings", auf die große Krise zu setzen. Zur interessanten Story kommt eine hochkarätige Besetzung hinzu. Neben Christian Bale (Foto), Ryan Gosling und Steve Carell ist auch Hollywood-Star Brad Pitt mit von der Partie.
Quelle: finanzen.net, Bild: Featureflash / Shutterstock.com

Platz 3: Equity (2016)
Equity gehört zu einem der neuesten Thriller rund um die New Yorker Börse. Hauptdarstellerin Anna Gunn (Bild) spielt die Senior Investment-Bankerin Naomi Bishop, die von einem Netz aus Korruption und einem Finanzskandal bedroht wird.
Quelle: finanzen.net, Bild: Neilson Barnard/Getty Images

Platz 2: Money Monster (2016)
Ebenfalls 2016 in die Kinos kam der Film "Money Monster" mit George Clooney (Bild). Lee Gates, ein TV-Moderator im Bereich Finanzen, gerät mit seinem Studiopublikum in eine Geiselnahme. Der Geiselnehmer ist ein geschädigter Kunde eines Maklers der New Yorker Börse.
Quelle: finanzen.net, Bild: Featureflash / Shutterstock.com

Platz 1: Die Wall Street Verschwörung (2017)
Dieser US-amerikanische Thriller mit dem Originaltitel "The Crash" handelt von Finanz-Genie Guy Clifton, der das Finanzministerium bei der Abwendung eines Cyber-Angriffs auf die Weltwirtschaft unterstützen soll. Die Terroristen sind nur schwer zu fassen - aber ihre Spuren reichen bis in die obersten politischen Ränge.
Quelle: moviepilot, Symbolbild: Frontpage / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
3. Quartal 2023: Diese Aktien hat Warren Buffett im Portfolio Das Depot des Berkshire Hathaway-CEOs | |
Viel Geld bei wenig Stress: Die besten Berufe Diese entspannten Berufe werden gut bezahlt. | |
3. Quartal 2023: Diese US-Aktien hat die Deutsche Bank im Portfolio US-Portfolio | |
Die zehn reichsten Selfmade-Milliardärinnen 2022 Milliardärinnen | |
Rohstoffpreise Entwicklung: Gewinner und Verlierer im Oktober 2023 Welcher Rohstoff macht das Rennen? |