Diese Aktien hat Warren Buffett im Depot (Q1 2019)

Platz 16: Das Ranking
Institutionelle Anleger und Hedgefonds-Manager mit einem Vermögen von über 100 Millionen US-Dollar müssen jedes Quartal das sogenannte 13F-Formular bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC einreichen. Zu diesen Größen zählt auch der Starinvestor Warren Buffett. Im Ranking sind die 15 größten Aktieninvestments seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway aufgelistet. Diese sind nach dem Prozentanteil am Depot gestaffelt und beziehen sich auf das erste Quartal 2019. Stand ist der 31. März 2019.
Quelle: www.sec.gov, Bild: istockphoto / EdStock

Platz 15: Verisign
Neu im Ranking von Buffetts Top 15 Investments ist das US-amerikanische Unternehmen mit Sitz in Reston, Virginia, Verisign. Zum Hauptgeschäft gehören Dienstleistungen für den sicheren Betrieb von Websites. Berkshire hält hier Aktien im Wert von 2,35 Milliarden US-Dollar, die 1,05 Prozent im Portfolio ausmachen.
Quelle: www.sec.gov, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Platz 14: General Motors
Unverändert auf dem 14. Platz befindet sich Berkshires Engagement bei General Motors. Aktuell hält Buffett hier Aktien im Wert von 2,68 Milliarden US-Dollar, die gleichwertig mit 1,34 Prozent in seinem Portfolio sind.
Quelle: www.sec.gov, Bild: Ken Wolter / Shutterstock.com

Platz 13: Southwest Airlines
Als begeisterter Airline-Anleger outet sich Warren Buffett auch im ersten Quartal des neuen Jahres. Anteile von Southwest Airlines machen im Berkshire-Depot 1,4 Prozent aus. Allerdings reduzierte Buffett sein Engagement erneut um 2 Prozent auf rund 53,65 Millionen Anteile.
Quelle: www.sec.gov, Bild: Southwest

Platz 12: Goldman Sachs
Bei der US-Großbank Goldman Sachs scheint sich Warren Buffett sicher zu sein. Im Vergleich zum Vorquartal hat das Orakel von Omaha nichts an seinen Anteilen geändert. Berkshire Hathaway hält weiterhin 18,35 Millionen Goldman Sachs-Aktien im Gegenwert von über 3 Milliarden US-Dollar. Anteilig macht das aktuell 1,77 Prozent des Portfolios des Investmentvehikels aus.
Quelle: www.sec.gov, Bild: Gil C / Shutterstock.com

Platz 11: Delta Air Lines
Allerdings hat Buffett in diesem Quartal auch Zukäufe getätigt - und zwar bei der zweiten Fluglinie in seinem Depot, Delta Air Lines. Um ganze 8 Prozent stockte er seine Anteile auf 70,91 Millionen Aktien auf, die 1,84 Prozent in seinem Portfolio ausmachen.
Quelle: www.sec.gov, Bild: Chris Parypa Photography / Shutterstock.com

Platz 10: Bank of New York Mellon
Den Auftakt in die Top 10 macht im ersten Quartal die Bank of New York Mellon. Berkshires Engagement blieb mit 80,94 Millionen Aktien unverändert zum Vorquartal - in Buffetts Depot macht das 2,05 Prozent aus.
Quelle: www.sec.gov, Bild: BNY Mellon

Platz 9: Moody´s
Unverändert blieb auch die Beteiligung bei der Ratingagentur Moody's. Berkshires Engagement mit 24,66 Millionen Aktien mit einem Gegenwert von 4,46 Milliarden US-Dollar macht 2,24 Prozent im Portfolio aus.
Quelle: www.sec.gov, Bild: iStockphoto/SeanShot

Platz 8: JPMorgan Chase
Bei JPMorgan hat Buffett im ersten Quartal erneut zugelangt: Um 18 Prozent im Vergleich zum Vorquartal hat der Investmentguru seine Anteile aufgestockt. Nun hält Berkshire 59,51 Millionen JPMorgan-Aktien (Gegenwert: 6,02 Milliarden US-Dollar), welche 3,02 Prozent im Depot der Holding ausmachen.
Quelle: www.sec.gov, Bild: TK Kurikawa / Shutterstock.com

Platz 7: U.S. Bancorp
Und auch den nächsten Platz belegt eine Großbank: Die Anteile an der U.S. Bancorp machen im abgelaufenen Jahresviertel 3,12 Prozent des Berkshire-Portfolios aus. Berkshires Beteiligung mit 129,31 Millionen Aktien (Gegenwert 6,23 Milliarden US-Dollar) blieb unverändert zum Vorquartal.
Quelle: www.sec.gov, Bild: U.S. Bancorp

Platz 6: Kraft Heinz
Bei Kraft Heinz Company gab es im Vergleich zum Vorquartal ebenfalls keine Änderung. Der Lebensmittelriese macht 5,33 Prozent des Berkshire-Portfolios aus. Das Engagement beläuft sich auf 325,63 Millionen Aktien mit einem Gegenwert von satten 10,63 Milliarden US-Dollar.
Quelle: www.sec.gov, Bild: The Kraft Heinz Company

Platz 5: American Express
Der Kreditkarten-Gigant American Express kommt auf einen Depotanteil von 8,31 Prozent. Berkshire Hathaway hält 151,61 Millionen AmEx-Aktien, die einem Gegenwert von 16,57 Milliarden US-Dollar entsprechen.
Quelle: www.sec.gov, Bild: Gordon Bell / Shutterstock.com

Platz 4: Coca-Cola
Dass Warren Buffett besonders seine "Cherry Coke" liebt, ist allgemein bekannt. Nicht verwunderlich also, dass er weiterhin in den Limonaden-Riesen Coca-Cola investiert. 9,4 Prozent des Berkshire-Portfolios macht der Brause-Gigant aus. Das sind genau 400 Millionen Aktien im Wert von 18,74 Milliarden US-Dollar.
Quelle: www.sec.gov, Bild: oneinchpunch / Shutterstock.com

Platz 3: Wells Fargo
Und noch eine Größe der US-Finanzbranche: Wells Fargo belegt mit einem Depot-Anteil von 9,93 Prozent den dritten Platz. Die von Berkshire gehaltenen 409,8 Millionen Wells Fargo-Aktien haben einen Gegenwert von rund 19,8 Milliarden US-Dollar. Allerdings hat Buffett im Vergleich zum Vorquartal das Engagement erneut um 3 Prozent gesenkt.
Quelle: www.sec.gov, Bild: ValeStock / Shutterstock.com

Platz 2: Bank of America
Auf dem zweiten Platz mit einem Anteil von 12,39 Prozent: Die Bank of America. Hier blieb Buffetts Beteiligung mit 896,16 Millionen Aktien (Gegenwert 24,72 Milliarden US-Dollar) im Vergleich zum Vorquartal gleich. Im Portfolio der Holding macht die Bank of America 12,39 Prozent aus.
Quelle: www.sec.gov, Bild: Northfoto / Shutterstock.com

Platz 1: Apple
Der iKonzern Apple bleibt ungeschlagen auf dem ersten Platz. Die von Berkshire gehaltenen 249,59 Millionen Apple-Aktien haben einen Gegenwert von rund 47,4 Milliarden US-Dollar und machen 23,77 Prozent in Buffetts Portfolio aus.
Quelle: www.sec.gov, Bild: r.classen / Shutterstock.com
Die 5 beliebtesten Top-Rankings
3. Quartal 2023: Diese Aktien hat Warren Buffett im Portfolio Das Depot des Berkshire Hathaway-CEOs | |
Viel Geld bei wenig Stress: Die besten Berufe Diese entspannten Berufe werden gut bezahlt. | |
3. Quartal 2023: Diese US-Aktien hat die Deutsche Bank im Portfolio US-Portfolio | |
Die zehn reichsten Selfmade-Milliardärinnen 2022 Milliardärinnen | |
Rohstoffpreise Entwicklung: Gewinner und Verlierer im Oktober 2023 Welcher Rohstoff macht das Rennen? |