Irland Anleihen

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Kredit-Aufnahmen von Irland Republik über den Kapitalmarkt.

Zur Zeit sind Irland Anleihen mit Fälligkeiten vom 16.06.2025 bis 16.02.2122 erhältlich mit Kupons, die bis 5,92% reichen.

Insgesamt beträgt das ausstehende Volumen bei Irland Anleihen 163,643 Mrd. Euro.

In den kommenden 5 Jahren werden davon 47,631 Mrd. Euro fällig.

206 endfällige Irland Anleihen wurden gefunden

Name ISIN
WKN
Kupon
Rendite
Laufzeit
Volumen
Kurs
Irland-Anleihe bis 03.10.2022 XS2535716240
A32S4K
 
 
03.10.2022
100 Mio.
Irland-Anleihe bis 29.09.2022 XS2528168524
A32P3T
 
 
29.09.2022
50 Mio.
Irland-Anleihe bis 28.09.2022 XS2497156625
A31NQS
 
 
28.09.2022
15 Mio.
Irland-Anleihe bis 26.09.2022 XS2510135861
A3163V
 
 
26.09.2022
15 Mio.
Irland-Anleihe bis 26.09.2022 XS2510909125
A317AA
 
 
26.09.2022
20 Mio.
Irland-Anleihe bis 26.09.2022 XS2526775932
A32PFW
 
 
26.09.2022
10 Mio.
Irland-Anleihe bis 22.09.2022 XS2526004697
A32N7Z
 
 
22.09.2022
96 Mio.
Irland-Anleihe bis 20.09.2022 XS2495085941
A31MSZ
 
 
20.09.2022
25 Mio.
Irland-Anleihe bis 16.09.2022 XS2522671820
A31933
 
 
16.09.2022
40 Mio.
Irland-Anleihe bis 15.09.2022 XS2491927088
A31LWH
 
 
15.09.2022
100 Mio.
Irland-Anleihe bis 15.09.2022 XS2504470514
A315NF
 
 
15.09.2022
60 Mio.
Irland-Anleihe bis 15.09.2022 XS2522654578
A3192P
 
 
15.09.2022
28 Mio.
Irland-Anleihe bis 15.09.2022 XS2522883680
A3198F
 
 
15.09.2022
56 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.09.2022 XS2503955747
A315LN
 
 
13.09.2022
75 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.09.2022 XS2504507372
A315PV
 
 
13.09.2022
75 Mio.
Irland-Anleihe bis 12.09.2022 XS2490723389
A31K6U
 
 
12.09.2022
168 Mio.
Irland-Anleihe bis 12.09.2022 XS2501751247
A31QKM
 
 
12.09.2022
177 Mio.
Irland-Anleihe bis 12.09.2022 XS2519375831
A3187Y
 
 
12.09.2022
10 Mio.
Irland-Anleihe bis 12.09.2022 XS2520349197
A319F0
 
 
12.09.2022
40 Mio.
Irland-Anleihe bis 12.09.2022 XS2520965828
A319M3
 
 
12.09.2022
92 Mio.

Irland Anleihen

Käufer von Irland-Anleihen gewähren dem irischen Staat einen Kredit, mit dem das Land seine Ausgaben finanzieren kann. Als Gegenleistung für den Erwerb der Irland-Anleihe erhält der Käufer einmal im Jahr einen vorher festgelegten festen Zinssatz, auch als Kupon bekannt, auf sein verliehenes Geld. Außerdem garantiert der irische Staat seinem Gläubiger am Ende der festen und vorher festgelegten Laufzeit die Rückzahlung des Nominalbetrags der Irland-Anleihen. Weil die irische Nation durch die Bankenkrise jedoch einen großen Schuldenberg angehäuft hat, riskieren Eigentümer von Irland-Anleihen im Falle einer Staatspleite den kompletten Verlust ihres investierten Geldes.

Unter dem hohen Druck der europäischen Partner und deutlich steigender Zinsen für Irland-Anleihen musste der Inselstaat im Jahr 2010 unter den europäischen Rettungsschirm schlüpfen. Die europäischen Euro-Staaten bürgen nun zusammen mit dem Internationalen Währungsfonds, kurz IWF, bis zu einem gewissen Betrag für die sichere Rückzahlung der Irland-Anleihen an die Gläubiger. Das Risiko eines teilweisen oder sogar vollständigen Zahlungsausfalls bleibt allerdings bestehen. Um trotzdem Käufer für Irland-Anleihen zu gewinnen sind die gewährten, jährlichen Zinszahlungen sehr hoch. Außerdem kann der Käufer einer Irland-Anleihe die Papiere meist deutlich unter dem Nominalbetrag, zu dem die Schuldverschreibung zurückbezahlt wird, kaufen, wodurch Renditen von über 15 Prozent möglich sind. Dem hohen Verlustrisiko, dem sich Käufer von Irland-Anleihen aussetzen, stehen demnach auch satte Gewinnchancen gegenüber. Wer sein Geld allerdings sicher anlegen möchte, sollte besser keine Irland-Anleihen erwerben.

Weitere Top Themen: Griechenland Anleihen, Portugal Anleihen, Spanien Anleihen, Bundesanleihen, US-Staatsanleihen, Schweiz Anleihen, Schweiz Anleihen, Schweden Anleihen