Schuldverschreibung auf Bonität Hochtief AG / Bonität HeidelbergCement AG / Bonität Südzucker AG / Bonität Lanxess AG / Bonität E.ON SE / Bonität Fresenius SE & Co KGaA / Bonität BMW / Bonität Mercedes Benz Gr / Bonität Volkswagen AG / Bonität Deutsche Lu

Kaufen
Verkaufen
Bid (500.000 Stück)
02.07.2025 17:21:22
99,48
EUR
Ask (500.000 Stück)
02.07.2025 17:21:22
100,48
EUR
Veränderung EUWAX
0,00
EUR
0,00 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Bei einem anderen Broker handeln Smartphone

WKN LB1P84

ISIN DE000LB1P845


Werbung

Chart LB1P84 - 1 Monat

Kennzahlen

Performance 3 Monate 0,35 Sharpe Ratio 3 Monate -1,04
Performance 12 Monate 2,55 Sharpe Ratio 12 Monate 1,64
Volatilität 3 Monate 0,13 Spread % 1,01
Volatilität 12 Monate 0,34 Spread homogenisiert -
Werbung

Produktbeschreibung zu LB1P84

Es werden folgende Kupons fest ausgeschüttet:

Kupontermin Kupon
14.07.2019 1,40% p.a.
14.07.2020 1,40% p.a.
14.07.2021 1,40% p.a.
14.07.2022 1,40% p.a.
14.07.2023 1,40% p.a.
14.07.2024 1,40% p.a.
14.07.2025 1,40% p.a.

Die Anleihe wird am Laufzeitende zu 100% zurückgezahlt.

Die Kuponzahlungen und die Rückzahlung stehen unter dem Vorbehalt des Eintritts eines Kreditereignisses bei dem Referenzschuldner.

Falls es bei einem oder mehr Referenzschuldnern zu einem Kreditereignis kommt, reduziert sich der Nennbetrag der Anleihe entsprechend der Gewichtung der Referenzschuldner. Damit verringern sich auch alle nach einem Kreditereignis folgenden Kuponzahlungen und die Rückzahlung bei Fälligkeit erfolgt zum reduzierten Nennbetrag.

Als Kreditereignis wird

- die Nichtzahlung einer Verbindlichkeit,

- die Insolvenz oder

- die Restrukturierung einer Verbindlichkeit

aus der betreffenden Verbindlichkeitskategorie eines Referenzschuldners gewertet.

Aktualisiert am: 02.07.2025

Wie funktioniert eine Bonitätsabhängige Schuldverschreibung?

Erfahre alles über Funktionsweise, Chancen und Risiken von Zertifikaten und Derivaten. Im finanzen.net Ratgeber findest Du umfassende Informationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.