Donnerstag 18 Uhr live: Regelmäßiges Einkommen mit Optionen - der Turbo für jeden Anleger
Börsenexperte und Buchautor Andrei Anissimov stellt Dir am Donnerstagabend einen einfachen Weg vor, der mit wenig Zeitaufwand planbare und regelmäßige Einnahmen durch Optionen ermöglicht.
Anleihenratings
Im Rahmen von Ratings wird die Bonität eines Anleihenschuldners bewertet. Ratingagenturen beurteilen durch diese Bonitätsbeurteilungen die Kreditwürdigkeit eines Schuldners und dienen als Hilfe für die Risikoeinschätzung eines Investments. Entschlüsseln Sie hier die Ratingcodes der führenden Ratingagenturen Standard & Poor's, Moody’s, Fitch und DBRS.
Zinsstrukturkurven
Zinsstrukturkurven spiegeln die Rendite einer Anleihe in Abhängigkeit von ihrer Restlaufzeit für einen Zeitraum von null bis zehn Jahren wider.
Was sind Anleihen?
Anleihen sind verzinsliche Wertpapiere. Der Herausgeber der Anleihe, auch Emittent genannt, nimmt einen Kredit am Kapitalmarkt auf und verschuldet sich damit beim Käufer der Anleihe, der gegenüber dem Herausgeber somit eine Geldforderung besitzt. Daher nennt man eine Anleihe auch eine Schuldverschreibung oder ein Forderungswertpapier. Die Kreditkonditionen, wie Verzinsung, Laufzeit und Tilgung, sind dabei im Vorfeld genau festgelegt. Anders als Aktien werden Anleihen nicht in einer anderen Währung gehandelt, sondern in Prozent. Der Anleger kauft also nicht eine Stückzahl einer Anleihe, sondern einen bestimmten Nominalbetrag.