iShares Core S&P 500 ETF
Ebenfalls ein S&P 500 ETF – mit jährlichen Produkt-Kosten von 0,05 %. Werbung
iShares Core S&P 500 ETF Kurs - 1 Jahr
Baader Bank Berlin gettex BX World Düsseldorf Hamburg Lang & Schwarz FTI München Stuttgart SIX SX USD Wien XETRA QuotrixWichtige Stammdaten
| Emittent | BlackRock Asset Management - ETF |
| Auflagedatum | 19.05.2010 |
| Kategorie | Aktien |
| Fondswährung | USD |
| Benchmark | S&P 500 |
| Ausschüttungsart | Thesaurierend |
| Total Expense Ratio (TER) | 0,07 % |
| Fondsgröße | 120.788.485.301,85 |
| Replikationsart | Physisch vollständig |
| Morningstar Rating |
Kursentwicklung: iShares Core S&P 500 ETF
Kurs des iShares Core S&P 500 ETF höher
Der iShares Core S&P 500 ETF legte bis auf 619,60 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Zum Ertönen der Startglocke stand der Fonds bei 619,60 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 509213 iShares Core S&P 500 ETF-Anteilsscheine umgesetzt. Am 03.11.2025 markierte der ETF bei 639,00 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen.
Anlageziel iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc)
So investiert der iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc): Das Anlageziel des Fonds ist die Lieferung der Nettogesamtrendite (Net Total Return) des Referenzindex (der S&P 500), abzüglich der Gebühren und Kosten und Transaktionskosten des Fonds. Der Referenzindex ist ein Aktienindex aus Wertpapieren, der sich auf das Large Cap-Segment des US-amerikanischen Marktes konzentriert und Aktien von Unternehmen enthält, die in der Regel ihren Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika haben. Aufnahmefähig sind an nationalen Börsen in den USA notierte Wertpapiere. Der Referenzindex ist repräsentativ für Unternehmen, die Anlegern weltweit zur Verfügung stehen, und per 30 September 2011 stellvertretend für 10 Sektoren mit 500 Indexwerten.
Der iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc) gehört zur Kategorie "Aktien".
Wertentwicklung (NAV) WKN: A0YEDG
| 3 Monate | 6 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 2025 | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | +2,35 % | +14,35 % | +11,76 % | +69,84 % | +96,00 % | +13,30 % |
| Outperformance ggü. Kategorie | +0,25 % | +5,56 % | +5,18 % | +21,12 % | +19,51 % | +7,85 % |
| Max Verlust | - | - | -7,56 % | -8,31 % | -24,03 % | - |
| Kurs | 592,69 $ | 550,13 $ | 604,79 $ | 401,00 $ | 309,66 $ | 706,63 $ |
| Hoch | - | - | 736,79 $ | - | - | - |
| Tief | - | - | 529,87 $ | - | - | - |
Kennzahlen ISIN: IE00B5BMR087
| Name | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 12,40 % | 12,86 % | 15,73 % | 15,14 % |
| Sharpe Ratio | +1,27 | +1,26 | +0,89 | +0,82 |
Zusammensetzung WKN: A0YEDG
Größte Positionen ISIN: IE00B5BMR087
| Name | ISIN | Marktkapitalisierung | Gewichtung |
|---|---|---|---|
| NVIDIA Corp | US67066G1040 | 3.774.232.873.144 € | 7,83 % |
| Apple Inc | US0378331005 | 3.483.237.679.951 € | 7,02 % |
| Microsoft Corp | US5949181045 | 3.046.778.888.252 € | 6,49 % |
| Amazon.com Inc | US0231351067 | 2.048.467.689.502 € | 3,82 % |
| Alphabet Inc Class A | US02079K3059 | 3.139.704.106.972 € | 2,93 % |
| Broadcom Inc | US11135F1012 | 1.394.938.155.770 € | 2,83 % |
| Alphabet Inc Class C | US02079K1079 | 3.139.599.331.423 € | 2,35 % |
| Meta Platforms Inc Class A | US30303M1027 | 1.300.719.703.482 € | 2,29 % |
| Tesla Inc | US88160R1014 | 1.129.369.578.710 € | 1,99 % |
| Berkshire Hathaway Inc Class B | US0846707026 | 944.154.843.622 € | 1,64 % |
| Summe Top 10 | 39,20 % | ||
Weitere ETFs auf S&P 500
| ETF | TER | Größe | Perf 1J |
|---|---|---|---|
| iShares Core S&P 500 UCITS ETF USD (Acc) | 0,07 % | 120,79 Mrd. $ | +11,76 % |
| Vanguard S&P 500 UCITS ETF USD Accumulation | 0,07 % | 68,87 Mrd. $ | +11,76 % |
| Invesco S&P 500 UCITS ETF | 0,05 % | 42,99 Mrd. $ | +11,84 % |
| SPDR S&P 500 UCITS ETF | 0,03 % | 29,11 Mrd. $ | +11,78 % |
| Amundi Core S&P 500 Swap UCITS ETF USD Dist | 0,05 % | 23,88 Mrd. $ | +11,82 % |