21.03.2023 13:07

Konjunkturerwartungen eingetrübt: ZEW-Index fällt deutlicher als gedacht

Hohe Unsicherheit: Konjunkturerwartungen eingetrübt: ZEW-Index fällt deutlicher als gedacht | Nachricht | finanzen.net
Hohe Unsicherheit
Folgen
Die Konjunkturerwartungen von Börsen- und Finanzexperten für Deutschland haben sich im März etwas deutlicher als erwartet eingetrübt, wobei auch die Beurteilung der aktuellen Lage etwas schwächer als prognostiziert ausfiel.
Werbung
Der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen sank auf 13,0 (Februar: 28,1) Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 17,8 Punkte gerechnet.

Die Einschätzung der konjunkturellen Lage ging auf minus 46,5 (minus 45,1) zurück. Volkswirte hatten einen Rückgang auf minus 44,0 Punkte erwartet.

"Die internationalen Finanzmärkte stehen stark unter Druck, diese aktuell hohe Unsicherheit schlägt sich auch in den ZEW-Konjunkturerwartungen nieder", erklärte ZEW-Präsident Achim Wambach. Die Einschätzung zur Ertragsentwicklung der Banken verschlechtere sich ganz erheblich, bleibe allerdings noch leicht positiv. "Auch die Einschätzungen zum Bereich Versicherungswirtschaft gehen deutlich zurück."

Die Erwartungen an die Konjunkturentwicklung in der Eurozone trübten sich gleichfalls ein. Der entsprechende Index sank auf 10,0 (29,7) Punkte. Der Lageindikator verringerte sich auf minus 44,6 (minus 41,6) Punkte.

Von Hans Bentzien

MANNHEIM (Dow Jones)

Bildquellen: ZEW, Smit / Shutterstock.com
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Börsen letztlich in Grün -- DAX schließt etwas höher -- Symrise legt Pflichtangebot für Swedencare vor -- Coinbase, Apple, Merck, Commerzbank, pbb, Unilever, SAFRAN, BAT, Chipwerte im Fokus

Pannenserie bei Boeings Langstreckenjet 787 Dreamliner geht weiter. Rheinmetall will bald weitere Panzer und Munition an Ukraine liefern. RBC belässt Einstufung für EVOTEC auf 'Outperform'. UNIQA prüft Optionen für sein Russland-Geschäft. DZ Bank senkt fairen Wert für Südzucker. RAG-Stiftung plant derzeit nicht Evonik-Beteiligung gezielt zu senken.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln