Insolvenzen erreichen Niveau der Finanzkrise16.01.25Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland liegt nach Einschätzung des Leiters der Insolvenzforschung am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), Steffen Müller, in etwa auf dem Niveau zu Zeiten der Finanzkrise 2009. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Man sei in einer Größenordnung, wo einzelne Monate 20-Jahres-Hochs abgäben. Man hatte zu Zeiten der Finanzkrise 2009 um die 1.400 insolvente Personen- und Kapitalgesellschaften pro Monat. Dieses Niveau sei nun wieder erreicht. Nach einem Bericht der Wirtschaftsauskunft Creditreform aus dem Dezember erreichte die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland im abgelaufenen Jahr den höchsten Stand seit 2015. Insgesamt wurden 2024 rund 121.300 Insolvenzverfahren registriert, einschließlich Verbraucher- und sonstiger Insolvenzen. Dies entspricht einem Anstieg von 10,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut einem Bericht des Handelsblattes erwarten Restrukturierungsberater für dieses Jahr einen Anstieg der Insolvenzen um 25 bis 30 Prozent. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #insolvenz #finanzkrise #unternehmen #saschaolivermartin
16.01.25Insolvenzen erreichen Niveau der Finanzkrise15.01.25Eine Dividendenkürzung beeinflusst den Zertifikatekurs (positiv) #shortsclip #trading15.01.25Dividenden & Zertifikate einfach erklärt! #shortsclip #trading15.01.25DAX auf Rekordkurs – Bayer und BASF steigen – US-Verbraucherpreise steigen geringer als erwartetzurückweiter
08.05.25Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus08.05.25FED Trading: Speed Trading – Schnelle Charts, schnelle Entscheidungen, schnelle Ergebnisse (Teil 4)07.05.25Live am Markt: Volumen- und Orderflow-Analyse für Ihr Trading (mit Uwe Kälberer)weiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
28.03.25Bitcoin und der 4 Jahreszyklus - alles bleibt anders? Wie Politik und Investoren diesmal eingreifen!28.02.25Bitcoin Bullenmarkt in Gefahr und Altcoins abschreiben? Mit @Bitcoin2Go28.02.25Braucht Bitcoin Trump oder braucht Trump Bitcoin? – mit @Blocktrainerweiter
02.05.25US-Arbeitsmarktdaten (NFP) im Fokus. DAX, Bitcoin, Gold & Aktien (Apple, Microsoft, Meta) im Check06.05.25S&P500® im Chart-Check: Diesen Katalysator sollten Sie kennen! - HSBC Daily Trading TV 06.05.202505.05.25Google: Prozess wegen Monopolstellung08.05.25Experte: Markt sortiert Anbieter ohne System aus07.05.25Live am Markt: Volumen- und Orderflow-Analyse für Ihr Trading (mit Uwe Kälberer)02.05.25Trump kurbelt russische Wirtschaft anweiter