Institut erwartet Wachstumsschlappe für 202426.03.24Das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht in seiner Frühjahrsprognose von einem minimalen Wachstum der Wirtschaftsleistung in Deutschland im laufenden Jahr von nur 0,1 Prozent aus. Damit sehen die IAB-Experten eine noch schwächere Wirtschaftsentwicklung voraus als andere Institute. Das Münchner ifo Institut war vor wenigen Wochen – ebenso wie die Bundesregierung in ihrer Prognose – von einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 0,2 Prozent ausgegangen. Auch der Arbeitsmarkt werde durch den anhaltenden Wirtschaftsabschwung beeinträchtigt. Gemessen an der schwachen Konjunktur halte er sich aber vergleichsweise gut, sagte IAB-Ökonom Enzo Weber laut der Deutschen Presse-Agentur. Die Aussichten seien vor allem zu Beginn des Jahres getrübt, im Verlauf des Jahres 2024 werde jedoch eine gewisse Erholung erwartet. Die Zahl der Erwerbstätigen steigt der IAB-Prognose zufolge im Verlauf des Jahres um 190.000 auf 46,12 Millionen Personen. Gleichzeitig werde aber auch ein Anstieg bei der Zahl der Arbeitslosen um 120.000 auf 2,73 Millionen erwartet. Vor allem Menschen, die bereits arbeitslos sind, haben deutlich schlechtere Chancen, wieder einen Job zu bekommen. Entsprechend liegt die Langzeitarbeitslosigkeit deutlich über dem Niveau von vor der Coronapandemie. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #euro #digital #wirtschaftsinstitut #saschaolivermartin
26.03.24Institut erwartet Wachstumsschlappe für 202425.03.24Experte: Mehr Investition in Suchtprävention nötig25.03.24Erzeugerpreise fallen weiter, Energie wird billiger22.03.24MDAX – Zeit für Dividendenzurückweiter
11:26SAP und Volkswagen Aktien I wir kaufen Bonus Papiere für das Wikifolio28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich28.07.25Das Legal-Battle bei Ripple scheint zum Ende zu kommen und ETH sieht massive Inflows...weiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 2514.07.25Anleihen, Krisen & Risiko: Was Anleger aus der Finanzgeschichte lernen können | Invest 2025weiter
25.07.25Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke28.07.25Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich22.07.25Aktien-Trading 4 Dummies - 3 Aktien. 2 Experten. 0 Langeweile (D-Wave Quantum, Stem & Webull)24.07.25Investmentidee mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern22.07.25Kumulationspunkte: Salz in der Suppe der technischen Analyse - HSBC Daily Trading TV 22.07.202523.07.25Defense ETF Analyse +122% Profit! Lohnt sich das #defence #etfweiter