Wegen Importen: Deutschland erzeugt weniger Strom11.12.23Wegen einer konjunkturbedingt schwächeren Nachfrage und Energieimporten aus dem Ausland produziert Deutschland in der jüngsten Zeit deutlich weniger Strom. Im dritten Quartal sank die Menge um gut 20 Prozent auf 94,2 Milliarden Kilowattstunden. Das teilte das Statistische Bundesamt laut der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden mit. Als Gründe für den Rückgang sieht die Behörde einen geringeren Bedarf infolge der konjunkturellen Abschwächung in den energie-intensiven Industriezweigen und den vermehrten Import von Strom aus dem Ausland. Die nach Deutschland eingeführte Strommenge wuchs im dritten Quartal um 78,6 Prozent auf 23,1 Milliarden Kilowattstunden. Zu den wichtigen Importstaaten zählten Dänemark, Frankreich und die Niederlande. Zugleich sank die exportierte Strommenge um gut 38 Prozent auf 9,9 Milliarden Kilowattstunden. Beim inländisch erzeugten Strom überwiegen den Statistikern zufolge erneuerbare Quellen. Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stieg im dritten Quartal um gut 8 Prozent zum Vorjahresquartal und erreichte damit einen Anteil von 60,2 Prozent des insgesamt erzeugten Stroms – deutlich mehr als ein Jahr zuvor (44,4 Prozent). Dagegen sank die Erzeugung aus konventionellen Energieträgern um 42,9 Prozent und kam auf fast 40 Prozent der gesamten Stromerzeugung. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #strom #import #deutschland #saschaolivermartin
11.12.23Wegen Importen: Deutschland erzeugt weniger Strom08.12.23Kliniken angeschlagen - Rasche Übergangshilfen gefordert08.12.23US-Arbeitsmarktdaten (NFP) im Fokus: Aktuelle Analysen für DAX, Nasdaq 100, S&P 500, EUR/USD & Gold08.12.23US-Superstar Rihanna bricht Spotify-Rekord ohne neuen Songzurückweiter
16:33Milliardeneinsparungen beim Arbeitslosengeld möglich16:29Das Legal-Battle bei Ripple scheint zum Ende zu kommen und ETH sieht massive Inflows...14:56Volkswagen Aktie I Long Trade für das Bulle & Bär Depotweiter
12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.net10.05.24Trading lernen - DIESE 5 Tipps helfen dir beim Start! | finanzen.netweiter
21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 2514.07.25Anleihen, Krisen & Risiko: Was Anleger aus der Finanzgeschichte lernen können | Invest 2025weiter
25.07.25Hacker aus China nutzen Microsoft-Lücke21.07.25EU-Kommission will Billionen-Budget reformieren22.07.25Aktien-Trading 4 Dummies - 3 Aktien. 2 Experten. 0 Langeweile (D-Wave Quantum, Stem & Webull)24.07.25Investmentidee mit David Hartmann – Wie humanoide Roboter die Welt verändern22.07.25Kumulationspunkte: Salz in der Suppe der technischen Analyse - HSBC Daily Trading TV 22.07.202523.07.25Defense ETF Analyse +122% Profit! Lohnt sich das #defence #etfweiter