Wirtschaftsverbände: Langsame Ämter bremsen Wirtschaft24.01.24»Zähe Prozesse und langsame Ämter machen den Firmen schwer zu schaffen.« Das sagt, laut der Deutschen Presse-Agentur Alexander Schirp, Hauptgeschäftsführer der »Unternehmerverbände Berlin-Brandenburg« (UVB). Somit bleibe die Hauptstadt trotz eines erwarteten Wirtschaftswachstums unter den eigenen Möglichkeiten. Man brauche endlich spürbare Fortschritte und weniger bürokratische Fesseln. Das wäre ein Konjunkturprogramm zum Nulltarif, sagte Schirp weiter. Verschärft würden die hausgemachten Probleme durch die anhaltende Inflation, die schwache Nachfrage und die Unsicherheit durch die geopolitische Lage. Gute Voraussetzungen für eine spürbare Erholung der Konjunktur seien das jedenfalls nicht. Man müsse sich auf ein dürftiges 2024 einstellen. Die UVB verwiesen vor allem auf den hohen Investitionsbedarf auf dem Weg zur Klimaneutralität der Hauptstadtregion. Die Kapazitäten des Stromnetzes müssten dringend erweitert werden. Nachdem der Senat das Fernwärmenetz vom bisherigen Betreiber Vattenfall gekauft hat, brauche es auch dort hohe Investitionen von rund drei Milliarden Euro bis 2023. Für Brandenburg rechnen die Verbände vor allem aufgrund des Autokonzerns Tesla mit einem Wirtschaftswachstum von zwei bis drei Prozent im laufenden Jahr. In Berlin könnte das Bruttoinlandsprodukt demnach um 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zulegen. Gemessen an der bundesweit erwarteten Entwicklung stünden beide Bundesländer damit deutlich besser da als der Rest des Landes. Das »Institut der deutschen Wirtschaft« (IW) etwa geht für ganz Deutschland für dieses Jahr von einem Wirtschaftsrückgang von 0,5 Prozent aus. Andere Wirtschaftsforscher sind optimistischer und rechnen mit einem Wachstum von teils deutlich weniger als einem Prozent 2024. Moderation: wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin Weitere News findest du auf www.wirtschaft-tv.com. #wirtschafttv #wirtschaft #ämter #brandenburg #saschaolivermartin
24.01.24Wirtschaftsverbände: Langsame Ämter bremsen Wirtschaft23.01.24Nebenberuflich ein Haupteinkommen durch Trading generieren (mit René Wolfram)23.01.24Bahn: Zustand des Schienen-Netzes schlechter22.01.24Wall Street Rekord-Rally! DAX, Dow, Nasdaq, Bitcoin, AMD, Tesla, Nvidia, Netflix, Meta & JD im Fokuszurückweiter
19.09.25Rückblick der Woche: NVIDIA & Intel, Coca Cola Trade läuft an, Elon kauft bei Tesla Aktien, Conti19.09.25Merz stellt Bürger auf tiefgreifende Reformen ein18.09.25Welche ETFs jetzt kaufen? – Dividenden ETFs im Fokusweiter
25.08.25Edda Vogt (Deutsche Börse): Meine Investment-Fehler & Tipps für Börsen-Einsteiger12.01.25DAX 2025: Mit diesen Trends sollten Anleger rechnen | finanzen.net15.08.24Fear and Greed Index - so hilft er dir beim Aktienkauf | finanzen.netweiter
03.09.25Dividenden-Stars vor dem Turnaround: Chancen bei PepsiCo, LVMH & Wolters Kluwer | Börse Stuttgart21.07.25Besser investieren – 5 Denkanstöße für Deinen finanziellen Erfolg mit @renewillrendite | Invest 202516.07.25DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 25weiter
18.09.25Welche ETFs jetzt kaufen? – Dividenden ETFs im Fokus15.09.25Dreht der DAX® nach Norden oder Süden?: Gefangen in der Seitwärtsflaute - ntv Zertifikate 15.09.2519.09.25Rückblick der Woche: NVIDIA & Intel, Coca Cola Trade läuft an, Elon kauft bei Tesla Aktien, Conti17.09.25ETF-Trends 2025 - Bausteine für Dein Portfolio16.09.25Die UMBRELLA-Strategie verstehen - Aktienauswahl, Risikomanagement und Hypervation17.09.25Nasdaq-100® im Chart-Check: Hinter dem Allzeithoch geht es weiter! - HSBC Daily Trading TV 16.09.25weiter