Barry Callebaut Aktie

822,00 EUR +11,00 EUR +1,36 %
773,00 CHF +14,00 CHF +1,84 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!Du hast schon ein ZERO-Konto? Direkt handeln bei ZERO!Bei einem anderen Broker handelnSmartphone

Marktkap.4,45 Mrd. EUR

KGV39,73Div. Rendite2,11%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKN914661

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISINCH0009002962


Barry Callebaut Ausblick auf 2020 aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.

CEO Antoine de Saint-Affrique zum Ausblick: «Wir halten weiterhin an unserer erfolgreichen Strategie des ‹smarten Wachstums› fest. Die erfreuliche Wachstumsdynamik, ein starkes Innovationsportfolio und die disziplinierte Umsetzung unserer Strategie stimmen uns zuversichtlich, dass wir unsere erneuerten Mittelfristziele erreichen werden. Das heisst für die drei Geschäftsjahre 2019/20 bis 2021/22 im Durchschnitt ein Wachstum der Verkaufsmenge von 4–6% und ein EBIT über dem Volumenwachstum in Lokalwährungen, unter Ausschluss grösserer unvorhergesehener Ereignisse, was auch unseren vorherigen Mittelfristzielen entspricht.»

Update 16.04.2020: CEO Antoine de Saint-Affrique zum Ausblick: «COVID-19 ist ein Ereignis von grosser Tragweite, das niemand vorhersehen konnte. Wir haben zwar Vorsichtsmassnahmen ergriffen, um unseren Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Dennoch können die Auswirkungen auf Geschäftswachstum und Profitabilität zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht quantifiziert werden, da sie von Dauer und Schwere der Pandemie abhängen. In der Zwischenzeit bleiben wir unseren Mittelfristzielen verpflichtet, die mit dem Geschäftsjahr 2021/22 enden. Unsere globale Präsenz, eine starke Innovations-pipeline, Diversität bezüglich Kunden und Kanälen zusammen mit der gewissenhaften Umsetzung unserer bewährten Strategie des ‹smarten Wachstums› bilden eine solide Basis, um die COVID-19-Pandemie zu bewältigen.»