Brüder Mannesmann Ausblick auf 2021 aus dem Geschäftsbericht
Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.
Insgesamt erwarten wir für das Geschäftsjahr 2021 eine weiterhin positive Geschäftslage. Aufgrund des außerordentlich guten Geschäftsverlaufs in 2020 sowie des Einmalgeschäftes mit Schutzausrüstung in 2020 erwarten wir für 2021 einen Umsatz und ein Ergebnis, die bis zu 25% unter denendes Berichtsjahres liegen können.
Update 24.06.2021: Die Brüder Mannesmann AG erwartet für das erste Halbjahr 2021 einen Konzernumsatz von rund 15 Mio. Euro. Dieser Umsatz beruht fast ausschließlich auf Geschäftsaktivitäten der Werkzeugsparte. Im Geschäftsjahr 2020 hatte der Konzernumsatz zum 30.06. 17,5 Mio. Euro betragen, wobei hierin ein Umsatz von 5 Mio. Euro enthalten war, der auf den Handel mit medizinischer Schutzausrüstung zurückzuführen war. Entsprechende auf die Covid-19-Pandemie zurückzuführende Sondereffekte aus dem Handel mit medizinischer Schutzausrüstung haben sich im Geschäftsjahr 2021 nicht ergeben. Zum 30.06.2021 erwartet die Brüder Mannesmann AG ein Konzernergebnis von rund 1,6 Mio. Euro (Vorjahr 1,7 Mio. Euro). Für das Gesamtjahr kann derzeit keine Umsatz- und Ergebnisprognose abgegeben werden. Einerseits haben sich die Nachfragebeeinträchtigungen durch Covid-19 gesamtwirtschaftlich deutlich verringert, andererseits ergeben sich nunmehr potentielle Beeinträchtigungen insbesondere aus der angespannten Situation an den Rohstoff- und Logistikmärkten sowie im Rahmen der Produktionskapazitäten.
Update 19.11.2021: Im Werkzeughandel lag der Umsatz in den ersten drei Quartalen 2021 um ca. 13% höher als im Vorjahr trotz coronabedingter Produktionsrückstände bei unseren chinesischen Hauptlieferanten und trotz angespannter Logistiklage. Dies ist vor allem auf unsere noch ausreichende inländische Lagerhaltung und frühzeitige Bestellungen zurückzuführen. Für das Schlussquartal erwarten wir aber, dass sich die Einkaufs- und Logistikanspannung fortsetzen wird. Dies wird nicht ohne Auswirkungen auf Umsatz und Betriebsergebnis bleiben. Wir rechnen daher bei einem angemessenen Verlauf des Schlussquartals in etwa mit einem Kernumsatz auf Vorjahresniveau. Damit kalkulieren wir auch im Konzern bei einem entsprechend guten Umsatzniveau mit weiterhin guten Erträgen.