CeoTronics Aktie

14,55 EUR -0,90 EUR -5,83 %
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln!Du hast schon ein ZERO-Konto? Direkt handeln bei ZERO!Bei einem anderen Broker handelnSmartphone

Marktkap.118,50 Mio. EUR

KGV34,50Div. Rendite2,42%
WKN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

WKN540740

ISIN wurde kopiert

NEU
Handle jetzt direkt über finanzen.net mit Deinem Broker

ISINDE0005407407


CeoTronics Ausblick auf 2022 aus dem Geschäftsbericht

Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.

"Gerade angesichts der über 1,5 Jahre andauernden negativen Auswirkungen der COVID-Pandemie sind wir über die durchweg positiven Entwicklungen aller Umsatz- und Ergebniskennzahlen des Geschäftsjahres 2020/2021 hoch erfreut. Die Verwerfungen am Bauteilebeschaffungsmarkt beschränken sich schon lange nicht mehr nur auf elektronische Komponenten. Auch der Bezug von Kunststoffgranulaten und mechanischen Bauteilen wird immer schwieriger, teurer und unzuverlässiger. Bisher haben wir diese Herausforderungen dank hohem Engagement, vorausschauender Beschaffung und mit höherer Kapitalbindung gut bewältigen können. Auch die Folgen der pandemiebedingten Reise- und Besuchsbeschränkungen können sich auf den zukünftigen Auftragseingang auswirken. Wir sind dennoch optimistisch, das laufende Geschäftsjahr 2021/2022 mit leicht steigenden Umsatzerlösen und Ergebnissen abschließen zu können. Unser positiver Ausblick stützt sich auf den immer noch hohen Auftragsbestand und auf die vielen Projekte, u. a. aus den OrderForecasts.", teilte der Vorstand Thomas H. Günther mit.

Update 31.01.02022: Die Ergebnisse der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2021 / 2022, der hohe aktuelle Auftragsbestand sowie die daraus geplanten Auslieferungen bestätigen unsere Annahme, dass wir unsere Ziele erreichen können, den Umsatz und das Ergebnis gegenüber dem Vorjahr erneut zu steigern. Optimale Rahmenbedingungen vorausgesetzt ist es möglich, einen Konzernumsatz in Höhe von ca. € 29 Mio. (ca. +9 %) und ein Konzernergebnis nach Steuern in Höhe von ca. € 2,2 Mio. zu erreichen. Demzufolge könnte CeoTronics dividendenfähig bleiben.