naturenergie Aktie
naturenergie Ausblick auf 2022 aus dem Geschäftsbericht
Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.
Die Energiedienst-Gruppe bewegt sich in einem Marktumfeld, das zudem durch einen intensiven Wettbewerb geprägt ist. Massgeblichen Einfluss auf den EBIT haben unter anderem auch noch die Wasserführung, der Wettbewerb um Kunden und Netzkonzessionen sowie die regulatorische Kostenanerkennung. Weitere bedeutende Faktoren sind die Entwicklung des Wechselkurses zwischen Schweizer Franken und Euro sowie der Kapitalmarkt über die Personalvorsorge. Bei durchschnittlicher Wasserführung und stabilem Kapitalmarkt erwartet die Energiedienst-Gruppe für das Geschäftsjahr 2022 ein EBIT-Niveau in Höhe von rund 60 Millionen Euro.
Update 26.07.2022: Der massive Anstieg der Großhandelspreise für Strom und Gas und die angespannten Lieferketten werden auch im zweiten Halbjahr das wirtschaftliche Umfeld stark prägen. Insbesondere die Wasserführung am Hochrhein und im Wallis sowie das Verbrauchs- und Zahlungsverhalten der Kunden werden im Zusammenhang mit den stark gestiegenen Strompreisen eine entscheidende Rolle bei der Ergebnisentwicklung spielen. Eine verlässliche Abschätzung der Ergebnisentwicklung auf Jahresende lässt sich aus heutiger Sicht nicht treffen. Bei einer positiven Entwicklung unter Berücksichtigung dieser wesentlichen Einflussfaktoren im zweiten Halbjahr, könnte zum Jahresende ein EBIT von über 70 Millionen Euro erreicht werden.