NeXR Technologies Ausblick auf 2021 aus dem Geschäftsbericht
Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.
Daher erwartet das Management der NeXR Technologies in Abhängigkeit von der Entwicklung der Pandemie und den zugehörigen Eindämmungsmaßnahmen Umsatzerlöse zwischen EUR 1,5 Mio. und EUR 3,0 Mio. sowie bedingt durch Markteinführungskosten einen Jahresfehlbetrag zwischen EUR 12,5 Mio. und EUR 13,5 Mio.
Update 9.09.2021: Der Verwaltungsrat der NeXR Technologies SE senkt die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2021 aufgrund Corona-bedingter Verzögerungen bei der Markteinführung von Produkten. Infolge des verzögerten Starts von Pilotprojekten mit Kooperationspartnern insbesondere in kontaktintensiven Wirtschaftsbereichen wie dem Mode-Einzelhandel und der Fitnessbranche sowie der daraus resultierenden Verschiebung erwarteter Umsätze aus der Intensivierung von Partnerschaften rechnet der Verwaltungsrat auf Gesamtjahressicht 2021 nunmehr mit Umsatzerlösen von EUR 0,4 Mio. bis EUR 0,8 Mio. (zuvor: EUR 1,5 Mio. bis EUR 3,0 Mio.) sowie einem Jahresfehlbetrag von EUR 14,8 Mio. bis EUR 15,5 Mio. (zuvor: Jahresfehlbetrag EUR 12,5 Mio. bis EUR 13,5 Mio.). Das entspräche für 2021 einem Wachstum der Umsatzerlöse von rund 33 % bis zu 167 % gegenüber dem Vorjahreswert von EUR 0,3 Mio. und damit einer Verbesserung der operativen Entwicklung. 2020 hatten sich die Umsätze noch aufgrund ausgebliebener Dienstleistungsaufträge rückläufig entwickelt. Im erwarteten Anstieg des Jahresfehlbetrags 2021 gegenüber dem Vorjahr ist die Auflösung latenter Steuern im Vergleichszeitraum 2020 zu berücksichtigen.