Splendid Medien Ausblick auf 2021 aus dem Geschäftsbericht
Hinweis: Dies ist ein Auszug aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens. finanzen.net übernimmt keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts.
Vor dem Hintergrund der Corona-bedingten Herausforderungen ist der Vorstand mit der Geschäftsentwicklung für das Geschäftsjahr 2020 ausgesprochen zufrieden und blickt zuversichtlich in das Geschäftsjahr 2021. Die Entwicklung ist jedoch auch in den kommenden Monaten nach wie vor mit hohen Unsicherheiten behaftet und erschwert die Prognose über die Geschäftsentwicklung der Splendid Gruppe erheblich. Vor diesem Hintergrund und auf der Basis der Umsatz- und Kostenplanungen erwartet der Vorstand für 2021 verringerte Konzern-Umsatzerlöse bei einem positiven Konzern-EBIT auf Vorjahresniveau.
Update 23.06.2021: Die Splendid Medien AG hebt ihre Prognose für das Konzern-EBIT im Geschäftsjahr 2021 an. Der Vorstand rechnet für das laufende Geschäftsjahr nunmehr mit einem EBIT in einer Bandbreite von EUR 2,5 Mio. bis EUR 3,0 Mio. Bisher wurde ein positives EBIT auf Vorjahresniveau (2020: rund EUR 1,6 Mio.) prognostiziert. Grundlage der Prognoseanhebung ist eine bessere unterjährige Ergebnisentwicklung im laufenden operativen Geschäft als zum Zeitpunkt der Prognoseerstellung angenommen sowie die erwartete Fortsetzung des positiven Ergebnistrends im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres. Die aktualisierte Prognose berücksichtigt das bisherige Umsatzwachstum, insbesondere im digitalen und physischen Home Entertainment und im Lizenzgeschäft, sowie vor allem Effizienzsteigerungen gegenüber den bisherigen internen Planungen.
Update 15.11.2021: Die Splendid Medien AG (WKN 727950, ISIN DE0007279507) hebt ihre Konzernumsatzprognose für das Geschäftsjahr 2021 an. Aufgrund von höher als erwartet ausgefallenen Umsatzsteigerungen im laufenden Geschäftsjahr in den Bereichen Home Entertainment und Auftragsproduktion rechnet der Vorstand für 2021 nunmehr mit einem Konzernjahresumsatz leicht oberhalb des Vorjahreswertes (2020: EUR 43,5 Mio.). Bisher wurde ein gegenüber dem Vorjahr verringerter Konzernjahresumsatz prognostiziert. Das Konzern-EBIT wird weiterhin in der Bandbreite von EUR 2,5 bis EUR 3,0 Mio. erwartet.