SYLA Technologies: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)0,240,160,131.093,161.804,38Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,280,190,101.093,161.804,38Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,240,160,08930,531.539,08Dividende je Aktie0,030,02---Veränderung Dividende je Aktie in %64,14----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,480,250,090,040,03
SYLA Technologies: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie6,645,375,9255.919,3146.474,97KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)8,3430,56---KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)8,3430,56---Dividendenrendite Jahresende in %1,360,33---Eigenkapitalquote in %26,6027,8922,0426,0123,85Fremdkapitalquote in %73,4072,1177,9673,9976,15
SYLA Technologies: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse201,77163,33167,80151,77123,23Umsatzveränderung in %23,54-2,6710,5623,16-Bruttoergebnis vom Umsatz42,1839,1725,1527,3725,18Bruttoergebnisveränderung in %7,6655,78-8,138,70-Operatives Ergebnis15,1310,565,856,308,48Veränderung Operatives Ergebnis in %43,3080,50-7,18-25,73-Ergebnis vor Steuern12,047,284,994,556,94Veränderung Ergebnis vor Steuern in %65,3345,829,72-34,41-Ergebnis nach Steuer7,294,942,332,534,08Veränderung Ergebnis nach Steuer in %47,63111,80-7,73-38,12-
SYLA Technologies: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Fremdkapital228206177138138Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie-----Eigenkapital8280504843Veränderung Eigenkapital in %2,4034,00-0,855,57-Bilanzsumme310286228186181Veränderung Bilanzsumme in %8,4025,6722,092,95-
SYLA Technologies: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)0,280,190,101.093,161.804,38Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %42,4198,77-10,89-39,42-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)0,240,160,08930,531.539,08Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %47,8197,45-11,71-39,54-Anzahl Mitarbeiter181140114108108Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %29,2922,815,560,00-
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.