Euro - Lew

Lew handeln
1,9551 BGN -0,0007 BGN -0,04 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

(EUR-BGN)


Chart Euro - Lew (EUR-BGN)

Währungsrechner: Euro ➞ Lew (EUR in BGN)

Aktuelles zum Euro - Lew
Euro - Lew: Kurse und Charts

Euro - Lew (EUR - BGN) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
28.07.2025 1,9558 1,9599 1,9625 1,9477
25.07.2025 1,9598 1,9550 1,9598 1,9494
24.07.2025 1,9520 1,9560 1,9659 1,9496
23.07.2025 1,9558 1,9562 1,9660 1,9524
22.07.2025 1,9560 1,9561 1,9667 1,9532
21.07.2025 1,9560 1,9574 1,9641 1,9496
18.07.2025 1,9550 1,9567 1,9622 1,9514
17.07.2025 1,9563 1,9561 1,9670 1,9498
16.07.2025 1,9660 1,9559 1,9801 1,9452
15.07.2025 1,9517 1,9556 1,9585 1,9505
14.07.2025 1,9558 1,9560 1,9583 1,9504
12.07.2025 1,9575 1,9575 1,9575 1,9575
11.07.2025 1,9575 1,9565 1,9593 1,9527
10.07.2025 1,9565 1,9559 1,9604 1,9523
09.07.2025 1,9543 1,9526 1,9575 1,9515

Euro - Lew (EUR-BGN) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Euro - Lew im Vergleich

Über den Euro - Lew

Bulgarischer Lew - Informationen

Der Bulgarische Lew (Währungskürzel BGN) ist die offizielle Währung in Bulgarien. Er wurde 1881 eingeführt und war damit die erste eigene Währung Bulgariens, nachdem das Land seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt hatte.

Die bulgarische Währung unterteilt sich in Lew und Stotinka. 1 Lew entspricht dabei 100 Stotinki. Seit seiner Einführung gab es mehrere Serien von Münzen und Scheinen des Bulgarischen Lew. Aktuell ist die vierte Serie in Gebrauch. In dieser gibt es Geldmünzen in der Größe von 1, 2, 5, 10, 20 und 50 Stotinki sowie im Wert von 1 Lew. Diese werden ergänzt von Gelscheinen im Wert von 1, 2, 5, 10, 20, 50 und 100 Lewa. Die 1-Lew-Geldnote ist heute jedoch kaum mehr in Gebrauch sondern wurde durch die 1-Lew-Geldmünze ersetzt.

Der Wechselkurs des Bulgarischen Lew war im Lauf seiner Geschichte fest an den Kurs verschiedener internationaler Währungen gekoppelt. Nachdem Bulgarien bis 1940 immer wieder den Goldstandard nutzte, wobei der Wert des Bulgarischen Lew in Relation zu Gold häufig angepasst wurde, wurde der Kurs des Bulgarischen Lew während des Zweiten Weltkriegs fest an den Kurs der Reichsmark, während der Besatzungszeit an den Kurs des Sowjetischen Rubel und anschließend an den Kurs des US-Dollars gekoppelt. Die Koppelung dieser beiden Währungen bestand bis 1997, der Lew wurde in Relation zum US-Dollar aber mehrfach neu bewertet. Im Anschluss daran war der Wert des Bulgarischen Lew an die Deutsche Mark und anschließend an den Euro gebunden. Der feste Wechselkurs von 1 Lew = 0,51129 Euro ist im bulgarischen Gesetz festgelegt und besteht bis heute.