Schweizer Franken - Dänische Krone

Dänische Krone handeln
8,0236 DKK +0,0045 DKK +0,06 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

(CHF-DKK)


Chart Schweizer Franken - Dänische Krone (CHF-DKK)

Währungsrechner: Schweizer Franken ➞ Dänische Krone (CHF in DKK)

Aktuelles zum Schweizer Franken - Dänische Krone
Schweizer Franken - Dänische Krone: Kurse und Charts

Schweizer Franken - Dänische Krone (CHF - DKK) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
29.07.2025 8,0191 8,0149 8,0276 8,0022
28.07.2025 8,0141 7,9801 8,0224 7,9752
27.07.2025 7,9757 7,9875 7,9875 7,9597
26.07.2025 7,9875
25.07.2025 7,9879 7,9873 8,0021 7,9784
24.07.2025 7,9868 8,0025 8,0407 7,9705
23.07.2025 8,0000 8,0172 8,0327 7,9860
22.07.2025 8,0159 8,0010 8,0202 7,9925
21.07.2025 7,9999 8,0116 8,0165 7,9904
20.07.2025 8,0156 8,0020 8,0196 7,9759
19.07.2025 8,0008
18.07.2025 8,0021 8,0005 8,0177 7,9890
17.07.2025 8,0000 8,0040 8,0128 7,9931
16.07.2025 8,0081 8,0248 8,0273 7,9899
15.07.2025 8,0268 8,0177 8,0328 8,0005

Schweizer Franken - Dänische Krone (CHF-DKK) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Schweizer Franken - Dänische Krone im Vergleich

Über den Schweizer Franken - Dänische Krone

Dänische Krone - Informationen

Die Dänische Krone (Währungskürzel DKK) ist die offizielle Währung des Königreichs Dänemark. Sie wird jedoch auch in Dänemarks autonomen Provinzen, den Inseln Grönland und Färöer, genutzt. Die Dänische Krone wurde bereits 1875 eingeführt und lösten den vorher gültigen Dänischen Taler ab.

Mit der Einführung der Dänischen Krone trat Dänemark der Skandinavischen Münzunion bei und führte den Goldstandard ein. Zuvor hatte sich der Wert der dänischen Währung noch weitgehend am Silberpreis orientiert, da auch die Münzen aus Silber geprägt wurden. 1894 wurde durch die Einführung von einheitlichen Banknoten eine vollwertige Währungsunion geschaffen, die offiziell bis 1924 Bestand hatte. Der Goldstandard hielt sich noch einige Jahre länger und wurde erst 1931 in Dänemark abgeschafft. Obwohl Dänemark zur Europäischen Union gehört, votierten die Dänen gegen einen Euro-Beitritt. Der Kurs der Dänischen Krone unterliegt dafür aber seit 1999 dem Wechselkursmechanismus II der EU-Länder und ist dadurch mit einer gewissen erlaubten Schwankungsbreite an den Eurokurs gebunden.

Die dänische Währung unterteilt sich in die Einheiten Krone und Øre. Eine Krone entspricht dabei 100 Øre. Geldmünzen gibt es im Wert von 20, 10, 5, 2 und 1 Krone sowie 50 Øre. Die 1-, 2- und 5-Kronen-Münzen werden seit 1925 als besondere Kennzeichnung Dänemarks mit einen Loch in der Mitte versehen. Ergänzt werden diese Münzen von Banknoten in der Größe von 1000, 500, 200, 100 und 50 Kronen.