Was Sie am Donnerstag an der Börse wissen müssen

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX fester erwartet
Der DAX tendiert vorbörslich zeitweise 0,5 Prozent im Plus bei 13.172,30 Punkten.
2. Asiens Aktienmärkte uneinheitlich
In Tokio verabschiedete sich der Nikkei bereits am Mittwoch um 0,58 Prozent leichter bei 22.751,61 Zählern ins lange Wochenende.
Auf dem chinesischen Festland gibt der Shanghai Composite gegen 07:00 MESZ um 1,19 Prozent auf 3.293,54 Punkte nach. In Hongkong verbucht der Hang Seng dagegen ein Plus von 0,37 Prozent auf 25.151,52 Indexpunkte.
3. Tesla schlägt alle Erwartungen - Tesla-Aktie springt nachbörslich an
E-Autobauer Tesla hat am Mittwoch nach Handelsschluss an der Wall Street seine Quartalsbilanz präsentiert. Zur Nachricht
4. Daimler im zweiten Quartal auch unterm Strich mit Milliardenverlust - Dennoch operativer Jahresgewinn erwartet
Die Corona-Krise stürzt den Autobauer Daimler tief in die roten Zahlen. Zur Nachricht
5. Microsoft nachbörslich tiefer - Microsoft überzeugt trotz guter Zahlen nicht - Fehlende Prognose
Der Software-Gigant Microsoft hat am Mittwochabend nach US-Börsenschluss Anlegern einen Blick in die Zahlen des abgelaufenen Quartals gewährt. Zur Nachricht
6. Covestro hält nach schwierigem Quartal an Jahreszielen fest
Der Kunststoff-Spezialist Covestro hält trotz deutlicher Einbußen im zweiten Quartal an seinen Jahreszielen fest. Zur Nachricht
7. Salzgitter schreibt rote Zahlen und konkretisiert Prognose
Der Stahlkonzern Salzgitter ist im ersten Halbjahr wegen der Corona-Pandemie in die Verlustzone gerutscht. Zur Nachricht
8. Swiss Re verbucht im Halbjahr Milliardenverlust
Swiss Re hat im ersten Halbjahr nach ersten Schätzungen einen Nettoverlust von 1,1 Milliarden US-Dollar geschrieben. Zur Nachricht
9. Ölpreise bewegen sich wenig
Die Ölpreise haben sich am Donnerstag in einem ruhigen Umfeld zunächst kaum von der Stelle bewegt. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 44,38 US-Dollar. Das waren neun Cent mehr als am Mittwoch. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg ebenfalls leicht auf 42,01 Dollar.
10. Euro hält sich bei knapp 1,16 US-Dollar
Der Euro hat sich am Donnerstag bei knapp 1,16 US-Dollar gehalten. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1580 Dollar und damit in etwa so viel wie am späten Vorabend.
Weitere News
Bildquellen: Ismagilov / Shutterstock.com