Heute im Fokus

DAX beendet Handel minimal tiefer -- Verluste an der Wall Street -- Twitter mit roten Zahlen -- Daimler mit Milliardenverlust -- Tesla schlägt alle Erwartungen -- BioNTech, Walmart, Microsoft im Fokus

aktualisiert 23.07.20 22:04 Uhr

AT&T im zweiten Quartal mit geringerem Gewinneinbruch als erwartet. Travelers muss für Waldbrände weniger zahlen als befürchtet. Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe etwas höher als erwartet. Corona-Krise brockt American Airlines Milliardenverlust ein. Corona-Krise trifft Dow nicht so stark wie befürchtet. Beiersdorf eröffnet Forschungszentrum in Schanghai. Intershop bleibt in den schwarzen Zahlen. Markenvertriebsvorstand Stackmann muss bei VW wohl ebenfalls weichen.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex konnte seine anfänglichen Gewinne am Donnerstag nicht halten.

Der DAX eröffnete die Sitzung 0,60 Prozent im Plus bei 13.183,50 Punkten und hielt sich auch anschließend auf grünem Terrain. Erst im späten Handel fiel zeitweise er in die Verlustzone zurück und verzeichnete zum Börsenschluss ein moderates Minus von 0,01 Prozent auf 13.103,39 Zähler.
Der TecDAX bewegte sich im dagegen im Minus, nachdem er 0,16 Prozent höher bei 3.176,90 Zählern gestartet war. Er verabschiedete sich letztlich 0,54 Prozent leichter bei 3.154,59 Indexpunkten.

Der DAX kämpfte am Donnerstag mit der Verteidigung der 13.100-Punkte-Marke. Die besser als erwartetet ausgefallene GfK-Konsumstimmung in Deutschland verlieh dabei zunächst Rückenwind. Allerdings sorgten die überraschend wieder gestiegenen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA am Nachmittag für Verunsicherung.

Die Blicke richteten sich zudem auf die Berichtssaison: Am Donnerstag legten unter anderem Daimler und Covestro ihre endgültigen Zahlen zum abgelaufenen Quartal vor.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten