Darum bewegen sich die Ölpreise wenig

Die Ölpreise haben sich am Donnerstag in einem ruhigen Umfeld zunächst kaum von der Stelle bewegt.
Werte in diesem Artikel
Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 44,38 US-Dollar. Das waren neun Cent mehr als am Mittwoch. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg ebenfalls leicht auf 42,01 Dollar.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Trotz fehlender Impulse können sich die Ölpreise in der Nähe ihrer viermonatigen Höchststände halten. Zuletzt hatte der Rohölmarkt von der überwiegend guten Stimmung an den Aktienbörsen profitiert. Auch der schwächere US-Dollar, der Rohöl für Investoren außerhalb des Dollarraums erschwinglicher macht und die Nachfrage von dort belebt, sorgte für Unterstützung.
Sorgen machen sich Anleger dagegen um die anhaltend angespannte Corona-Lage in großen Volkswirtschaften wie den USA und Indien. Hinzu kommen immer neue Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und China. Die beiden Länder sind die größten Ölverbraucher der Welt.
/bgf/zb
SINGAPUR (dpa-AFX)
Weitere Ölpreis (Brent) News
Bildquellen: Anton Watman / Shutterstock.com