Einstweilige Verfügung

Braas Monier darf sich vorerst nicht mit Aktienausgabe gegen Übernahme wehren - Aktie fällt

06.12.16 09:44 Uhr

Braas Monier darf sich vorerst nicht mit Aktienausgabe gegen Übernahme wehren - Aktie fällt | finanzen.net

Der Kampf um den Ziegelhersteller Brass Monier geht in die nächste Runde.

Die als Mittel gegen den nicht erwünschten Übernahmeversuch von Standard Industries gedachte Kapitalerhöhung wurde am Montagabend durch eine einstweilige Verfügung vorläufig gestoppt. Damit liegt die von Braas Monier Ende November angekündigte Ausgabe neuer Aktien bis zu einer endgültigen Entscheidung des zuständigen Gerichts auf Eis. Das Unternehmen werde zudem mit allen Mitteln versuchen, die einstweilige Verfügung aufzuheben, teilte Braas Monier in der Nacht zum Dienstag in Luxemburg mit.

Wer­bung

Standard Industries hingegen will die Kapitalerhöhung unbedingt verhindern. Die geplante Ausgabe von neuen Aktien schaffe weder für die Gesellschaft noch für die Aktionäre von Braas Monier einen zusätzlichen Nutzen und diene nur dazu, den Übernahmepreis in die Höhe zu treiben, begründete der US-Konzern sein Vorgehen am Dienstag. Den Preis für die Offerte lege Standard Industries fest und nicht Braas Monier. An der geplanten Übernahme von Braas Monier halte das Unternehmen weiter fest. Standard Industries hat sich bereits 40 Prozent der Anteile des SDax-Unternehmens (SDAX) sicher.

Der Verwaltungsrat von Braas Monier empfiehlt unterdessen den Aktionären weiterhin, das bis zum Ablauf des 23. Dezember befristete Angebot von Standard Industries nicht anzunehmen.

Der US-Dachbaustoffhersteller Standard Industries hatte im September angekündigt, Braas Monier übernehmen zu wollen. Die Amerikaner bieten dabei 25 Euro je Aktie - ohne die Kapitalerhöhung und inklusive Schulden würde der Hersteller mit deutschen Wurzeln und Sitz in Luxemburg mit rund 1,9 Milliarden Euro bewertet. Braas Monier hält den Preis für zu gering. Um sich dagegen zu wehren, hatte Braas Monier die Ausgabe neuer Aktien und die Zahlung einer Zwischendividende angekündigt.

Wer­bung

Mit diesen Schritten würde der Zukauf für das US-Unternehmen gemäß den Übernahmebedingungen teurer und der Preis je Aktie auf 28,13 Euro steigen - 2,50 Euro davon würden aus den Folgen der Kapitalerhöhung kommen. Im frühen Dienstagshandel geht es für die Braas Monier-Aktie bereits abwärts. Das Papier schreibt aktuell Verluste von über drei Prozent und ist damit größter Verlierer im SDAX./zb/mne/enl/fbr

LUXEMBURG (dpa-AFX)

Bildquellen: Monier Building Group, alphaspirit / Shutterstock.com

Nachrichten zu Braas Monier Building Group S.A.

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Braas Monier Building Group S.A.

DatumRatingAnalyst
06.01.2017Braas Monier Building Group HoldHSBC
16.11.2016Braas Monier Building Group buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.11.2016Braas Monier Building Group buyHSBC
01.11.2016Braas Monier Building Group buyJefferies & Company Inc.
31.10.2016Braas Monier Building Group overweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.11.2016Braas Monier Building Group buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.11.2016Braas Monier Building Group buyHSBC
01.11.2016Braas Monier Building Group buyJefferies & Company Inc.
31.10.2016Braas Monier Building Group overweightJP Morgan Chase & Co.
10.10.2016Braas Monier Building Group kaufenBNP PARIBAS
DatumRatingAnalyst
06.01.2017Braas Monier Building Group HoldHSBC
29.06.2016Braas Monier Building Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
12.11.2015Braas Monier HoldHSBC
06.08.2015Braas Monier HoldHSBC
28.07.2015Braas Monier HoldHSBC
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Braas Monier Building Group S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen